2 Dieffenbachie
Dieffenbachia
giftig:
alle Teile durch den Pflanzensaft
mögliche Vergiftungserscheinungen:
Beim Verzehr frischer Pflanzenteile können innerhalb von 30 Minuten Rötung, Schwellung,
starke Schmerzen im Mund sowie Schluckbeschwerden auftreten.
Die schnell einsetzenden
Beschwerden im Mund halten meist vom Verzehr größerer Mengen ab, andernfalls sind schwere Schäden
der Magenschleimhaut zu erwarten.
Pflanzensaftspritzer ins Auge können schmerzhafte
Entzündungen an Hornhaut und Bindehaut verursachen.
3 Korallenbäumchen
Solanum pseudocapsicum
schwach giftig:
alle Teile einschließlich der korallenfarbigen Früchte
mögliche Vergiftungserscheinungen:
Nach dem Verzehr können Leibschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten.
📝
Die roten Beeren können für Kinder gefährlich werden. Familien mit Kleinkindern sollten diese
Pflanze außer Reichweite halten. Bei Vergiftung kann es im Extremfall zur Atemlähmung kommen.