Giftpflanzen
guv-si-8018

ℹ️ Weil diese Seite sehr umfangreich ist, wird nur der ausgewählte Teil gezeigt.
Alle zeigen

≡ Inhalt

📝 Anmerkungen

📄 Einleitung

☠️ Stark giftige Pflanzen

🌳 Bäume und Sträucher

🌿 Krautige Pflanzen

🪴 Topfpflanzen

🌼 Einige ungiftige Ziersträucher

⛑️ Erste Hilfe

☎️ Gift-Informations-Zentren

Impressum

GUV-SI guv-si-8018 Cover

Herausgeber
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (D‌G‌U‌V)
🖃 Glinkastraße 40, 10117 Berlin
(030) 288 763 800
📠 (030) 288 763 808
info@dguv.de
www.dguv.de
Mit freundlicher Genehmigung der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung, Marburg/Lahn
Autor:
Dr. Ursula Maier, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung, Marburg (bis 2004)
Fotos:
Prof. Dr. H. Bartels, Göttingen,
Dr. A. Bettschart, Einsiedeln,
U. Falkenberg, Marburg,
Prof. Dr. D. Frohne, Kiel,
Jünger-Verlag, Frankfurt,
K. Kalb, Marburg,
Dr. D. Maier, Marburg,
P. Maier, Marburg,
Dr. H.J. Pfänder, Kiel,
Dr. K. Werthmüller, Marburg,
Prof. Dr. H.C. Weber, Marburg,
Prof. Dr. M. Wichtl, Marburg.
Druck:
Central-Druck Trost, Heusenstamm

23., überarbeitete Auflage, 2006
Die für dieses Heft hauptsächlich verwendeten Arbeitsunterlagen:
Dr. D. Frohne, H.J. Pfänder: »Giftpflanzen«, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 1982.
Ritter, S., Krienke, E.G.: »Vergiftungsunfälle mit Pflanzen«. In: Krienke, E.G., von Mühlendahl, K.E., Oberdisse, U. (Hrsg.): »Vergiftungen im Kindesalter«, S. 222-263, Enke-Verlag, Stuttgart 1986.
Bestell-Nr. G‌U‌V-S‌I 8018, zu beziehen bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger.
Adressen unter dguv.de oder hier herunterladen (Link unten).



≡ Ähnliche Seiten
10 Bitten eines Kindes
12 Forderungen eines Kindes an seine Eltern
Die Psychologie des Märchens
Für Kinder ist das Leben ein Spiel …
Giftpflanzen
Keine Gewalt gegen Kinder!
Kinderschutz – Meine Motive
Kleinkinder begreifen …
Sicherheits-Checkliste für Haushalte mit Kleinkindern
Tipps, die Leben retten!
Nützliche Dokumente für Kitas + Schulen
Zitate
 Nützliche Tipps für ELTERN:
  • Kinderunfälle vermeiden – Alle Themen
  • Kinderunfälle vermeiden – Erste Hilfe
  • Kinderunfälle vermeiden – Häufige Fragen
  • Kinderunfälle vermeiden – Sicherheitstipps
  • Kinderunfälle vermeiden – Zuhause und unterwegs




  • © 15.11.2014 HansiHerrmann.de