Giftpflanzen
guv-si-8018

ℹ️ Weil diese Seite sehr umfangreich ist, wird nur der ausgewählte Teil gezeigt.
Alle zeigen

≡ Inhalt

📝 Anmerkungen

Beim Erstellen dieser Seite habe ich besonders sorgfältig und gewissenhaft gearbeitet, um Fehler auszuschließen und die Handhabung für den Anwender so einfach wie möglich zu machen.

Alle Pflanzen sind in der Inhaltsübersicht verlinkt, sodass ein zeitraubendes Durchklicken und Scrollen entfällt. Zusätzlich habe ich auch die ungiftigen Ziersträucher verlinkt und bebildert.

Schon im Inhaltsverzeichnis sind alle Pflanzen-Namen farblich markiert, damit sofort ersichtlich ist, welche schwach giftig, giftig bzw. stark giftig sind. Auch die entsprechenden Fotos und Texte sind mit diesen Farben hinterlegt.

Weil die Original-Fotos der Broschüre von minderer Qualität sind, habe ich bessere Fotos von Wikipedia verwendet, um die Sicherheit beim Bestimmen giftiger Pflanzen zu erhöhen.
Zusätzlich habe ich zu jeder Pflanze bei Wikipedia und Botanikus.de die Angaben der ursprünglichen Broschüre überprüft und ggf. die möglichen Vergiftungserscheinungen durch Anmerkungen ergänzt.

📝️ Meine Anmerkungen sind so gekennzeichnet wie dieser Text.

Am Seitenende befindet sich dieser Link ⛑️ Erste Hilfe zu Ratschlägen, was im Vergiftungsfall zu tun ist, wodurch im »Ernstfall« das zeitraubende Suchen entfällt.

Ich habe diese Seiten für die Darstellung auf mobilen Browsern (Handys) optimiert, sodass sich die Inhalte der Größe des Browserfensters anpassen und auch unterwegs ohne Schwierigkeiten gelesen werden können.

ℹ️ Bei meinen Recherchen habe ich festgestellt, dass einige Pflanzen derart giftig sind, dass es beim bloßen Berühren oder bei der Aufnahme geringer Mengen teilweise in sehr kurzer Zeit zu schweren Vergiftungs­erscheinungen bis hin zum qualvollen Tod (bei vollem Bewusstsein!) kommen kann.

⚠️ Jeder, der Kinder beaufsichtigt, sollte sich wenigstens die stark giftigen Pflanzen einprägen, weil bei diesen im Ernstfall jede Minute über das Schicksal des betroffenen Kindes entscheiden kann!
Ich habe diese Pflanzen in einem extra Kapitel zusammengefasst: Stark giftige Pflanzen⮧

☎️ Speichern Sie die Telefonnummer des für Ihren Wohnort zuständigen Giftnotrufs in Ihrem Handy, damit Sie die im Notfall zur Hand haben.


📄 Einleitung

☠️ Stark giftige Pflanzen

🌳 Bäume und Sträucher

🌿 Krautige Pflanzen

🪴 Topfpflanzen

🌼 Einige ungiftige Ziersträucher

⛑️ Erste Hilfe

☎️ Gift-Informations-Zentren

Impressum


≡ Ähnliche Seiten
10 Bitten eines Kindes
12 Forderungen eines Kindes an seine Eltern
Die Psychologie des Märchens
Für Kinder ist das Leben ein Spiel …
Giftpflanzen
Keine Gewalt gegen Kinder!
Kinderschutz – Meine Motive
Kleinkinder begreifen …
Sicherheits-Checkliste für Haushalte mit Kleinkindern
Tipps, die Leben retten!
Nützliche Dokumente für Kitas + Schulen
Zitate
 Nützliche Tipps für ELTERN:
  • Kinderunfälle vermeiden – Alle Themen
  • Kinderunfälle vermeiden – Erste Hilfe
  • Kinderunfälle vermeiden – Häufige Fragen
  • Kinderunfälle vermeiden – Sicherheitstipps
  • Kinderunfälle vermeiden – Zuhause und unterwegs




  • © 15.11.2014 HansiHerrmann.de