Märchen Musik Sonstige | 🗣 | Min. | MB | Klicks | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
01
Allerleirauh Märchen der Brüder Grimm BeschreibungWie soll König Tobalt bloß eine Frau finden, die so schön und anmutig ist wie seine Frau? Auf dem Sterbebett hatte die Königin ihm das Versprechen abgenommen, sich erst wieder zu vermählen, wenn die Schönheit der neuen Frau ihrer gleicht. König Tobalt kommt die verrückte Idee, seine Tochter, die ihrer Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten ist, soll seine Braut werden! |
👩 | 12:27 | 3,0 | 76 |
![]() |
02
Allerleirauh ARD‑Hörspiel BeschreibungWie soll König Tobalt bloß eine Frau finden, die so schön und anmutig ist wie seine Frau? Auf dem Sterbebett hatte die Königin ihm das Versprechen abgenommen, sich erst wieder zu vermählen, wenn die Schönheit der neuen Frau ihrer gleicht. König Tobalt kommt die verrückte Idee, seine Tochter, die ihrer Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten ist, soll seine Braut werden! |
👩 | 57:31 | 13,8 | 31 |
![]() |
03
Aschenputtel Märchen der Brüder Grimm BeschreibungAm väterlichen Hof führt die Stiefmutter mit ihrer Tochter ein hartes Regiment. Aschenputtel muss ihre Gemeinheiten erdulden, von morgens bis abends schwer arbeiten und in der Asche schlafen. Doch ihre Anmut und ihr Selbstbewusstsein sind ungebrochen. Als sie im Wald auf einen jungen Jäger trifft, wird für sie endlich alles gut. |
👨 | 17:28 | 4,2 | 59 |
![]() |
04
Aschenputtel ARD‑Hörspiel BeschreibungAm väterlichen Hof führt die Stiefmutter mit ihrer Tochter ein hartes Regiment. Aschenputtel muss ihre Gemeinheiten erdulden, von morgens bis abends schwer arbeiten und in der Asche schlafen. Doch ihre Anmut und ihr Selbstbewusstsein sind ungebrochen. Als sie im Wald auf einen jungen Jäger trifft, wird für sie endlich alles gut. |
👩 | 51:31 | 12,4 | 20 |
![]() |
05
Brüderchen und Schwesterchen Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEs waren einmal Brüderchen und Schwesterchen. Die flohen vor ihrer bösen Stiefmutter in den Wald. Doch die Stiefmutter war eine Hexe und verzauberte Brüderchen in ein Reh. Als der König auf der Jagd das Reh beinahe tötet, erblickt er Schwesterchen und verliebt sich in sie. Er bittet um ihre Hand und alles könnte gut sein. Doch die neidische Stiefmutter sinnt schon wieder auf Böses. |
👩 | 16:14 | 3,9 | 57 |
![]() |
06
Das Feuerzeug Märchen von Hans Christian Andersen BeschreibungEin armer Soldat begegnet einer Hexe, die ihm Gold verspricht, wenn er ihr ein altes Feuerzeug aus einem hohlen Baum holt. Er nimmt das Gold, behält aber auch das Feuerzeug. In der nächsten Stadt richtet er sich gut ein, gibt den Armen von seinem Gold, lässt sich jedoch von den Reichen ausnehmen. Als sein Besitz schwindet, bleibt ihm nur noch das Feuerzeug – das aber Zauberkräfte hat… |
👨 | 19:39 | 4,7 | 26 |
![]() |
07
Das hässliche Entlein Märchen von Hans Christian Andersen BeschreibungEin frisch geschlüpftes Entlein ist anders als seine Geschwister. Es ist groß, grau und hässlich. Das Entlein wird von den anderen Tieren wegen seines Äußeren gehänselt. Doch am Ende verwandelt es sich in einen wunderschönen Schwan. |
👩 | 19:58 | 4,8 | 40 |
![]() |
08
Das Heinzelmännchen bei dem Krämer Märchen von Hans Christian Andersen BeschreibungDas Heinzelmännchen lebt bei einem Krämer, bei dem es jedes Jahr zu Weihnachten eine Schüssel Grützbrei mit einem großen Klumpen Butter bekommt. Als ein Student in den Laden des Krämers kommt und ein altes, zerrissenes Buch voller Poesie kauft, ist das Heinzelmännchen fasziniert von dem Studenten und dem Buch und beginnt, seine Loyalität zwischen dem Krämer und dem Studenten aufzuteilen. |
👨 | 10:21 | 2,5 | 50 |
![]() |
09
Das Märchen vom goldenen Taler ARD‑Hörspiel BeschreibungIn einem kleinen Dorf herrscht große Traurigkeit und Mutlosigkeit, weil dort nichts wächst außer Kohl. – Viele Jahre hatte der goldene Taler dem Dorf Reichtum und Glück beschert. – Das Mädchen Anna Barbara macht sich auf die Suche nach dem Lumpensammler, der den goldenen Taler gestohlen haben soll. |
👨 | 54:05 | 13,0 | 19 |
![]() |
10
Das Märchen vom Schlaraffenland Märchen der Brüder Grimm BeschreibungDies ist eine Lügengeschichte mit der Aufzählung unmöglicher und widersinniger Dinge, wobei Menschen und Tiere etwas tun, was sie offensichtlich nicht können, z.B. »ich sah zwei Mücken an einer Brücke bauen, und zwei Tauben zerrupften einen Wolf.« |
👨 | 02:26 | 0,6 | 30 |
![]() |
11
Das Märchen von der Regentrude ARD‑Hörspiel BeschreibungDas ganze Land wünscht sich nichts sehnlicher als ein Ende der ewigen Dürre. Davon träumt auch Maren, die unbedingt ihren Geliebten heiraten möchte. Doch ihr Vater verbietet, dass sie den armen Andrees zum Mann nimmt. Und an die geheimnisvolle Regentrude, die es regnen lassen kann, glaubt er auch nicht. Aber er stimmt der Heirat zu, wenn es vor dem nächsten Sonnenuntergang regnet! |
👩 | 59:10 | 14,2 | 20 |
![]() |
12
Das tapfere Schneiderlein Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEin armer Schneider wird durch einen Schwarm Fliegen beim Essen seines Marmeladenbrotes gestört. Genervt schlägt er inmitten der Fliegen und tötet mit einem Schlag sieben Stück. Aus Stolz näht er sich prompt den Satz auf seinen Gürtel: »Sieben auf einen Streich« und berichtet jedermann von seiner Geschichte. Als er in die weite Welt hinausgeht, muss er mehrmals sein Können beweisen, bevor er am Ende die Königstochter zur Frau bekommt. |
👩 | 17:57 | 4,3 | 33 |
![]() |
13
Das Totenhemdchen Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEine Mutter hat ein Büblein, das sie sehr liebt. Mit sieben Jahren stirbt das Kind. Die Mutter weint sehr viel und das Kind erscheint nachts und weint mit ihr. Schließlich erscheint es seiner Mutter nachts in seinem weißen Totenhemdchen und sagt, die Mutter müsse aufhören zu weinen, damit sein Totenhemdchen trocken wird. Die Mutter findet sich mit ihrem Schmerz ab, und das Kind findet Ruhe. |
👨 | 01:49 | 0,4 | 20 |
![]() |
14
Däumelinchen Märchen von Hans Christian Andersen BeschreibungEine Frau wünscht sich ein Kind und bittet dafür eine alte Hexe um Hilfe. Sie erhält von ihr ein magisches Gerstenkorn, das sie in einem Blumentopf anpflanzt. Daraus wächst eine Blume, in deren Blüte sich ein kleines Mädchen findet, das nicht länger als ein Daumen ist und darum Däumelinchen genannt wird. |
👨 | 31:46 | 7,6 | 24 |
![]() |
15
Daumesdick Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEin Ehepaar wünscht sich sehnlichst ein Kind, und sei es auch nur so klein wie ein Daumen. – Nach sieben Monaten bekommt die Frau einen daumengroßen, aber gescheiten Sohn. – Daumesdick zieht in die Welt hinaus, besteht allerlei Abenteuer und kehrt schließlich zurück ins Elternhaus. |
👨 | 13:40 | 3,3 | 30 |
![]() |
16
Der dumme Hans Von Wilhelm Busch BeschreibungEs ist einmal ein Junge gewesen, der war ein rechter dummer Hans, aber sonst ganz ordentlich und fleißig. Den schickte eines Tages seine Mutter in das nächste Dorf, wo seine Base gerade Hochzeit hielt, und sagte, als er wegging, zu ihm: »Hans, mein Junge, nun mach dich nur recht lustig auf der Hochzeit.« »Seid ohne Sorge, Mutter, ich will lustig sein, dass es eine Art haben soll!« sprach Hans, nahm seinen Hut und ging ins Dorf. |
👩 | 04:50 | 1,2 | 27 |
![]() |
17
Der Einsame Von Wilhelm Busch BeschreibungWer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut.Ihn stört in seinem Lustrevier kein Tier, kein Mensch und kein Klavier. Und niemand gibt ihm weise Lehren, die gut gemeint und bös zu hören… |
👨 | 01:16 | 0,3 | 37 |
![]() |
18
Der Eisenhans Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEisenhans, der Hüter des Waldes und der Tiere, ist dem König im Wege, weil er die Jagd auf Tiere verhindert. Der schwarze Jäger fängt Eisenhans, doch Joachim, der Sohn des Königs, befreit ihn und flieht mit ihm in den Wald. Dann geht er ins Nachbarreich, um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Er verliebt sich in die Prinzessin. Der schwarze Jäger will das Königreich für Joachims Vater erobern. Mit Hilfe von Eisenhans besiegt Joachim den Jäger. Das Volk feiert die Hochzeit des Prinzen. |
👨 | 20:11 | 4,8 | 14 |
![]() |
19
Der Froschkönig Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEine Prinzessin lässt ihre goldene Kugel beim Spielen in den Brunnen fallen. Als ihr ein Frosch helfen will, wenn sie verspricht, Tisch und Bett mit ihm zu teilen, stimmt sie zu. Aber sobald sie die Kugel zurückhat, läuft sie davon und will nichts mehr von ihrem Versprechen wissen… |
👨 | 08:54 | 2,1 | 30 |
![]() |
20
Der gescheite Hans Märchen der Brüder Grimm BeschreibungDer gescheite Hans, eingespannt zwischen seine Braut und seine Mutter. – Hans geht hin, lässt sich von seiner Braut beschenken, Hans geht zurück, und die Mutter erklärt ihm, wie er mit den Geschenken umgehen muss. Nur, dass er immer um eins zu spät ist. |
👩 | 06:47 | 1,6 | 20 |
![]() |
21
Der gestiefelte Kater Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEin Müllers hinterlässt nach seinem Tod seinen drei Söhnen sein Hab und Gut: Der älteste Bruder erhält die Mühle, der mittlere den Esel und der jüngste einen Kater. Anfangs unzufrieden mit seinem Erbe, ändert der jüngste Sohn seine Meinung, als der Kater ihm verspricht, dass er ihn reich machen kann, wenn er ihm nur ein Paar Stiefel kauft. – Der Kater nutzt seine Klugheit und Gerissenheit, um seinem Meister Wohlstand und Adelstitel zu verschaffen. |
👩 | 10:40 | 2,6 | 19 |
![]() |
22
Der goldene Vogel Märchen der Brüder Grimm BeschreibungVom kostbarsten Baum des Königs fehlt ein goldener Apfel. Der jüngste Sohn entdeckt, dass ein goldener Vogel nachts die Äpfel vom Baum stiehlt und schießt ihm eine Feder ab. – Der König will den goldenen Vogel haben und schickt seine Söhne aus, das kostbare Tier zu suchen. Die beiden Ältesten kommen nicht weit und vergessen ihren Auftrag. Der jüngste Sohn aber nimmt Rat und Hilfe eines Fuchses an und findet so den goldenen Vogel und auch sein Glück. |
👩 | 19:34 | 4,7 | 24 |
![]() |
23
Der Hase und der Igel Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEines schönen Morgens macht sich der Hase über die schiefen Beine des Igels lustig, woraufhin ihn dieser zu einem Wettrennen herausfordert. Bei diesem läuft der Igel nur ein paar Schritte, hat aber am Ziel seine Frau platziert, die dem heranstürmenden Hasen zuruft: »Ich bin schon da!« Der Hase verlangt immer wieder Revanche – mit stets demselben Ergebnis, bis er schließlich beim 74. Rennen tot zusammenbricht. |
👨 | 08:05 | 1,9 | 29 |
![]() |
24
Der Prinz und der Bettelknabe ARD‑Hörspiel BeschreibungDie Leben des Bettlers Tom und des Prinzen Edward könnten unterschiedlicher kaum sein, und doch gleichen sich die beiden Jungen äußerlich bis aufs Haar.Als sie sich eines Tages begegnen, tauschen sie die Rollen: Fortan lebt Tom als Thronfolger im Luxus, während sich Edward mit dem harten Leben der Armen auseinandersetzen muss. Als dann der König stirbt, müssen die Jungen versuchen, in ihre wahre Rolle zurückzukehren, damit nicht der Falsche den Thron besteigt. |
👨 | 66:07 | 15,9 | 27 |
![]() |
25
Der Schweinehirt Märchen von Hans Christian Andersen BeschreibungDer Prinz eines kleinen Königreichs will die schöne Tochter des Kaisers heiraten und wirbt um sie mit den kostbarsten Geschenken. Als die ebenso verwöhnte wie arrogante Prinzessin ihn abweist, kämpft er um sie in der Verkleidung eines Schweinehirten. Am Ende aber will er diese hochnäsige Prinzession gar nicht mehr. |
👨 | 10:32 | 2,5 | 25 |
![]() |
26
Der starke Hans Märchen der Brüder Grimm BeschreibungDer zweijährige Hans und seine Mutter werden von Räubern in eine Höhle entführt, wo die Mutter den Haushalt führen muss. Als 9-Jähriger fragt Hans die Mutter nach seinem Vater, dann den Räuberhauptmann, der ihn lachend ohrfeigt. Ein Jahr später fragt Hans wieder, verprügelt die Räuber mit seinem Knüppel und geht mit seiner Mutter zum Vater heim. Dort baut er mit ihm von dem mitgebrachten Gold ein neues Haus, erlebt allerlei Abenteuer und heiratet am Ende eine Königstochter. |
👩 | 16:46 | 4,0 | 17 |
![]() |
27
Der starke Hans ARD‑Hörspiel BeschreibungSeit Kindertagen verbindet den starken Hans eine tiefe Freundschaft mit Prinzessin Sarah. Schon damals machten sie Bekanntschaft mit den dunklen Kräften im verbotenen Zauberwald, in dem die Hüterin der Luftgeister herrscht. – Als Sarah und Hans erwachsen sind, macht sich die mutige Prinzessin auf in den gefürchteten Wald: Auf eigene Faust will sie herausfinden, warum die für ihr Dorf lebenswichtige Quelle versiegt ist. Von dem gefährlichen Vorhaben erfährt auch der starke Hans, der sich auf Sarahs Fährte begibt… |
👩 | 45:10 | 10,8 | 22 |
![]() |
28
Der Wolf und die 7 jungen Geißlein Märchen der Brüder Grimm BeschreibungObwohl die Geißenmutter beim Fortgehen ihre sieben Kinder gewarnt hatte, während ihrer Abwesenheit niemanden ins Haus zu lassen, gelingt es dem bösen Wolf mit einem Trick, ins Haus zu gelangen und sechs der Kinder zu fressen. – Aber der Mutter gelingt es, ihre Kinder aus dem Bauch des Wolfes zu befreien. |
👨 | 07:37 | 1,8 | 37 |
![]() |
29
Des Kaisers neue Kleider Märchen von Hans Christian Andersen BeschreibungAm Hofe eines Kaisers, der viel Wert auf feine Kleidung legt, erscheinen zwei Weber und behaupten, sie könnten ihm prachtvolle Kleider nähen, die dazu noch die Besonderheit hätten, dass sie niemand sehen könne, der dumm sei oder für sein Amt nicht tauge. Begeistert darüber erteilt der Kaiser ihnen den Auftrag. – Die Weber machen sich zum Schein an die Arbeit und verlangen immer mehr Geld und feinste Seide, die sie jedoch nur selbst einstecken. Natürlich können weder die vom Kaiser gesandten Minister noch er selbst die Stoffe auf den Webstühlen sehen. Da dies einzugestehen bedeutete, dass sie selbst dumm oder unfähig seien, loben sie die prachtvollen Kleider. – Bei einem großen Fest will sich der Kaiser in seinen neuen Kleidern dem Volk zeigen, das ebenso nicht zugibt, gar keine Kleider zu sehen, bis ein kleines Kind ausruft, der Kaiser habe ja gar nichts an. Das verbreitet sich weiter, bis es das ganze Volk ruft. Der Kaiser sieht schließlich ein, dass er sich hat betrügen lassen. |
👨 | 10:33 | 2,5 | 21 |
![]() |
30
Des Kaisers neue Kleider ARD‑Hörspiel BeschreibungAm Hofe eines Kaisers, der viel Wert auf feine Kleidung legt, erscheinen zwei Weber und behaupten, sie könnten ihm prachtvolle Kleider nähen, die dazu noch die Besonderheit hätten, dass sie niemand sehen könne, der dumm sei oder für sein Amt nicht tauge. Begeistert darüber erteilt der Kaiser ihnen den Auftrag. – Die Weber machen sich zum Schein an die Arbeit und verlangen immer mehr Geld und feinste Seide, die sie jedoch nur selbst einstecken. Natürlich können weder die vom Kaiser gesandten Minister noch er selbst die Stoffe auf den Webstühlen sehen. Da dies einzugestehen bedeutete, dass sie selbst dumm oder unfähig seien, loben sie die prachtvollen Kleider. – Bei einem großen Fest will sich der Kaiser in seinen neuen Kleidern dem Volk zeigen, das ebenso nicht zugibt, gar keine Kleider zu sehen, bis ein kleines Kind ausruft, der Kaiser habe ja gar nichts an. Das verbreitet sich weiter, bis es das ganze Volk ruft. Der Kaiser sieht schließlich ein, dass er sich hat betrügen lassen. |
👩 | 56:39 | 13,6 | 15 |
![]() |
31
Die bestrafte Hexe Von Wilhelm Busch BeschreibungEs war einmal eine alte Hexe, die hatte zwei Töchter, eine eigene und eine Stieftochter. Und die Stieftochter war schön und gut, die eigene aber boshaft und hässlich. – Da kam ein junger Jäger und nahm die Stieftochter zur Frau. Die alte Hexe tat zwar freundlich, war im Herzen aber voller Ärger und Bosheit, weil der Jäger nicht ihre eigene Tochter genommen hatte… |
👩 | 05:31 | 1,3 | 26 |
![]() |
32
Die Bremer Stadtmusikanten Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEin Mann hatte einen Esel, der lange Jahre die Säcke zur Mühle getragen hatte, dessen Kräfte aber nun zu Ende gingen, sodass er zur Arbeit immer untauglicher wurde. Der Esel lief fort und machte sich auf den Weg nach Bremen. Dort, meinte er, könnte er ja Stadtmusikant werden. Auf seinem Weg traf er noch einen Hund, eine Katze und einen Hahn, denen ähnliche Schicksale drohten. So gingen alle viere zusammen fort… |
👨 | 07:21 | 1,8 | 21 |
![]() |
33
Die drei Federn Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEin alter Fürst verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich des Landes bringt. Er bläst drei Federn in die Luft, denen sie folgen sollen. Die beiden älteren Söhne sind sich sicher, den Wettbewerb zu gewinnen, aber der Jüngste gewinnt ihn. Dann sollen sie ihm auch noch den schönsten Ring und schließlich die schönste Braut des Reiches bringen. Und auch diese Aufgaben besteht der Jüngste erfolgreich. |
👨 | 06:45 | 1,6 | 16 |
![]() |
34
Die drei Männlein im Walde Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEs war ein Mann, dem starb seine Frau, und eine Frau, der starb ihr Mann. Der Mann hatte eine Tochter, und die Frau hatte auch eine Tochter. Da sprach die Frau zu des Mannes Tochter: »Sage deinem Vater, ich wollt ihn heiraten, dann sollst du jeden Morgen dich in Milch waschen und Wein trinken, meine Tochter aber soll sich in Wasser waschen und Wasser trinken.« Das Mädchen ging nach Haus und erzählte seinem Vater, was die Frau gesagt hatte.Nachdem der Mann die Frau geheiratet hatte, zeigte diese ihr wahres böses Wesen… |
👨 | 12:22 | 3,0 | 22 |
![]() |
35
Die Galoschen des Glücks ARD‑Hörspiel BeschreibungDer Küchenjunge Johann träumt davon, zur feinen Gesellschaft zu gehören. Mit den Galoschen des Glücks an den Füßen wird er plötzlich zum Prinzen. Ob sein neues Leben ihn wirklich glücklich macht, erzählt das erfolgreiche Märchen der ARD. |
👨 | 47:11 | 11,3 | 15 |
![]() |
36
Die Geschichte von dem kleinen Muck Märchen von Wilhelm Hauff BeschreibungIn einer orientalischen Stadt gelingt es dem buckligen, von den Kindern gehänselten alten Muck durch die Erzählung seines abenteuerlichen Lebens die Zuhörer davon zu überzeugen, dass auch die eher unscheinbaren Menschen etwas zu bieten haben.Die Geschichte vom kleinen Muck ist ein Märchenklassiker. |
👨 | 25:22 | 24,4 | 29 |
![]() |
37
Die goldene Gans Märchen der Brüder Grimm BeschreibungDer jüngste dreier Söhne einer Familie wird verachtet und heißt Dummling. Der älteste Sohn wird zum Holzhacken geschickt, die Mutter gibt ihm Wein und Eierkuchen mit. Unterwegs will ein graues Männchen mitessen, doch der Sohn lehnt ab. Genauso macht es der zweite Sohn. Schließlich wird der jüngste Sohn zum Holzhacken geschickt, kriegt zwar nur Aschekuchen und sauer Bier, aber teilt gern mit dem Männchen. Zur Belohnung verhilft ihm das Männchen dazu, die Königstochter zu heiraten. |
👩 | 09:49 | 2,4 | 22 |
![]() |
38
Die kleine Meerjungfrau ARD‑Hörspiel BeschreibungDie kleine Meerjungfrau Undine lebt mit ihren beiden Schwestern und ihrem Vater auf dem Meeresgrund. Während es ihren Schwestern gefällt, den lieben langen Tag ihre goldenen Haare zu kämmen und die silbernen Schuppen zu putzen, zieht es Undine in die Ferne. Die Welt über Wasser übt eine besondere Faszination auf sie aus. Das Leben der Menschen erscheint ihr aufregend und voller Abenteuer. – Eines Tages rettet Undine einen schönen Prinzen vor dem Ertrinken und verliebt sich unsterblich in ihn. Doch um bei ihm sein zu können, muss sie ihr altes Leben im Meer aufgeben, den besorgten Vater und die geliebten Schwestern verlassen… |
👨 | 59:42 | 14,3 | 19 |
![]() |
39
Die kluge Bauerntochter Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEin armer Bauer hatte ein kleines Häuschen und eine einzige Tochter. Und weil sie so arm waren, schenkte der König ihnen ein Stück Land. Auf diesem finden sie einen goldenen Mörser. Den will der Vater dem König geben. Doch die Tochter bittet ihn, dies nicht zu tun, denn ihnen fehle der passende Stößel dazu. Diesen würde der König sicherlich auch wollen. Der Vater hört nicht auf die Warnung und zieht zum König. Dieser verlangt, wie die Tochter befürchtet hat, auch den Stößel dazu und steckt den Vater ins Gefängnis. Dort ruft er unentwegt: »Ach, hätte ich nur auf meine Tochter gehört.« Dies kommt dem König zu Ohren und er lässt die kluge Tochter zu sich rufen. Er will ihre Klugheit auf die Probe stellen und gibt ihr ein Rätsel auf. Löst sie es, will er den Vater freilassen und sie heiraten. |
👩 | 08:58 | 2,2 | 22 |
![]() |
40
Die Nixe im Teich Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEin verarmter Müller begegnet einer Nixe in seinem Mühlenteich. Sie verspricht ihm Wohlstand im Tausch gegen das, was eben in seinem Hause jung geworden sei. Der Müller lässt sich darauf ein, nicht ahnend, dass das sein neugeborener Sohn ist… |
👨 | 12:41 | 3,0 | 18 |
![]() |
41
Die Prinzessin auf der Erbse ARD‑Hörspiel BeschreibungNur noch wenige Tage bis zum 70. Geburtstag des Königs. Dann, so ist es festgelegt, wird er die Krone abgeben. Darauf hat seine Schwester lange gewartet: Endlich will sie aus dem Schatten ihres Bruders heraustreten und die Macht im Königreich übernehmen. Oder wird doch der Sohn des Königs auf den Thron steigen? Nur mit einer Prinzessin an seiner Seite kann er der Thronfolger werden… |
👨 | 54:42 | 13,1 | 26 |
![]() |
42
Die sieben Raben Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEin Ehepaar, das schon sieben Söhne hat, bekommt endlich das lang ersehnte Mädchen. Doch leider ist das Kind so schwach und kränklich, dass die Eltern fürchten, es könnte vor der Taufe sterben. Deshalb schickt der Vater den ältesten Sohn zum Brunnen, um Taufwasser zu holen. Die anderen Brüder laufen hinterher, drängeln und schubsen. Dabei fällt der Krug in den Brunnen. Die Jungen trauen sich nicht heim, während der Vater in immer größerer Sorge um die kleine Tochter auf sie wartet. In seiner Angst flucht er: »Ich wollte, dass die Jungen alle zu Raben würden!« Kaum ausgesprochen, wird die Verwünschung Wirklichkeit… |
👨 | 06:22 | 1,5 | 19 |
![]() |
43
Die Sterntaler Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEin armes Mädchen, das nichts mehr besitzt als das, was es auf dem Leib hat, verschenkt auch das noch an Kinder, die noch weniger haben. Und als das Mädchen völlig nackt im Wald steht, regnet es Taler vom Himmel und die Not hat ein Ende. |
👨 | 02:26 | 0,6 | 18 |
![]() |
44
Die weiße Schlange Märchen der Brüder Grimm BeschreibungDer Diener eins klugen Königs klaut diesem ein Stück von der weißen Schlange, die dieser jeden Tag heimlich isst. Und plötzlich versteht er die Sprache der Tiere. Das verhilft ihm dazu, allerlei Aufgaben zu lösen, um die Königstochter zu heiraten. |
👩 | 09:35 | 2,3 | 19 |
![]() |
45
Die zertanzten Schuhe ARD‑Hörspiel BeschreibungKönig Karl ist verzweifelt: Seine zwölf Töchter haben Geheimnisse vor ihm, jeden Morgen sind ihre Schuhe zertanzt. Keine der Prinzessinnen will ihm sagen, was nachts geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe als einzige nie Löcher haben. Schon viele Prinzen hatten ohne Erfolg versucht, das Geheimnis zu lüften. Vom Versprechen auf eine Prinzessin angelockt, bezahlten sie ihr Scheitern mit dem Galgen… |
👨 | 59:42 | 14,3 | 48 |
![]() |
46
Die zwei Brüder Märchen der Brüder Grimm BeschreibungDas Märchen handelt von Zwillingsbrüdern, die ihr Elternhaus verlassen müssen, bei einem Jäger aufwachsen und als junge Männer in die Welt hinausziehen und allerlei Abenteuer erleben. |
👩 | 49:03 | 11,8 | 23 |
![]() |
47
Die zwölf Brüder Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEs war einmal ein König und eine Königin, die hatten zwölf Kinder, das waren aber lauter Buben. Nun sprach der König zu seiner Frau: »Wenn das dreizehnte Kind, was du zur Welt bringst, ein Mädchen ist, so sollen die zwölf Buben sterben, damit sein Reichtum groß wird und das Königreich ihm allein zufällt.« Er ließ auch zwölf Särge machen und ließ sie in eine verschlossene Stube bringen. Dann gab er der Königin den Schlüssel und gebot ihr, niemand etwas davon zu sagen. |
👨 | 11:24 | 2,7 | 32 |
![]() |
48
Dornröschen Märchen der Brüder Grimm BeschreibungDornröschen, die Tochter eines Königspaares, wird kurz nach ihrer Geburt von einer bösen Frau verflucht, sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel zu stechen und in einen hundertjährigen Schlaf zu fallen. Trotz der Bemühungen des Königs, alle Spindeln zu verbrennen, erfüllt sich der Fluch und das ganze Königreich fällt mit ihr in den Schlaf. Nach hundert Jahren weckt ein Prinz Dornröschen und das ganze Königreich mit einem Kuss wieder auf. |
👨 | 08:32 | 4,1 | 19 |
![]() |
49
Frau Holle Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEine Witwe mag ihre hässliche, faule Tochter sehr, aber nicht ihre schöne, fleißige Stieftochter. Die muss am Brunnen sitzen und spinnen, bis ihre Finger bluten, während die andere faul zu Hause sitzt. Beim Säubern fällt ihr die blutige Spule in den Brunnen. Sie springt in den Brunnen, um sie wieder zu holen, und landet bei Frau Holle, der sie fleißig den Haushalt führt und auch die Bettdecken schüttelt, damit es in der Welt schneit. Als sie wieder nach Hause möchte, führt Frau Holle sie durch ein Tor, wo Gold auf sie fällt. Das Mädchen erzählt zu Hause, wie es zu dem Reichtum gekommen ist. Die Witwe schickt daraufhin ihre Tochter zu Frau Holle, doch diese hat keine Lust, dort zu arbeiten. Zum Abschied führt Frau Holle sie zum gleichen Tor, doch als Belohnung fällt Pech auf sie, das ihr Leben lang an ihr haften bleibt. |
👨 | 07:51 | 1,9 | 19 |
![]() |
50
Hans Huckebein, der Unglücksrabe Von Wilhelm Busch BeschreibungEine Bildergeschichte (mit 48 Bildern) von Wilhelm Busch. |
👨 | 05:06 | 1,2 | 95 |
![]() |
51
Hans im Glück Märchen der Brüder Grimm BeschreibungHans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen großen Klumpen Gold. Diesen tauscht er gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans, und die Gans gibt er für einen Schleifstein her. Er hat das Empfinden, jeweils so zu tauschen, dass alles eintrifft, was er sich wünscht, und fühlt sich vom Glück bevorzugt »wie ein Sonntagskind«.Zuletzt fällt ihm noch, als er trinken will, der schwere Stein in einen Brunnen. Endlich ist er glücklich, die schwere Last nicht mehr tragen zu müssen. |
👨 | 13:09 | 3,2 | 19 |
![]() |
52
Hans im Glück ARD‑Hörspiel BeschreibungWie bei allen guten Märchen der Gebrüder Grimm ist die Geschichte von Hans heute immer noch so frisch wie vor 150 Jahren: Um glücklich zu werden, muss man Ballast abwerfen können – und sei es ein Goldklumpen. Das erfolgreiche Märchen aus der ARD-Reihe »6 auf einen Streich« mit der Stimme von Saskia Fischer zum Anhören. |
👩 | 47:49 | 11,5 | 23 |
![]() |
53
Hänsel und Gretel Märchen der Brüder Grimm Beschreibung»Knusper, Knusper, Knäuschen… Wer knuspert an meinem Häuschen?« raunt die verschlagene Hexe, wenn sie wieder mal ein armes Kind dabei ertappt, seinen Hunger an ihrem Lebkuchenhaus zu stillen. Ihr eigener Appetit gilt jedoch viel mehr Menschenfleisch…Die Geschichte des Geschwisterpaares, das im Wald ausgesetzt einer Menschenfresserin begegnet, gehört zu den berühmtesten Märchen der Gebrüder Grimm. |
👩 | 16:55 | 4,1 | 28 |
![]() |
54
Hänsel und Gretel YouTube-Hörspiel Beschreibung»Knusper, Knusper, Knäuschen… Wer knuspert an meinem Häuschen?« raunt die verschlagene Hexe, wenn sie wieder mal ein armes Kind dabei ertappt, seinen Hunger an ihrem Lebkuchenhaus zu stillen. Ihr eigener Appetit gilt jedoch viel mehr Menschenfleisch…Die Geschichte des Geschwisterpaares, das im Wald ausgesetzt einer Menschenfresserin begegnet, gehört zu den berühmtesten Märchen der Gebrüder Grimm. |
👨 | 52:14 | 12,5 | 20 |
![]() |
55
Hund und Katze Von Wilhelm Busch BeschreibungDas Gedicht handelt von Miezel, einer Katze, und Molly, einem Hund, die sich zwar zutiefst hassen, als Miezel jedoch getötet wird, entscheidet sich Molly, trotz ihrer vorherigen Feindschaft, für die drei verwaisten Kätzchen zu sorgen. |
👨 | 01:36 | 0,2 | 25 |
![]() |
56
König Drosselbart Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEine Königstochter verhöhnt alle Freier, die um ihre Hand anhalten, besonders einen König mit schiefem Kinn, den sie „Drosselbart“ nennt. Zornig gibt ihr Vater sie einem Bettler zur Frau, mit dem sie in einer ärmlichen Hütte lebt.Sie versucht vergeblich, mit verschiedenen Tätigkeiten Geld zu verdienen. Ihr Mann schickt sie schließlich als Küchenmagd ins Königsschloss, wo sie aushilft und Essensreste heimbringt. Bei der Hochzeit des Königspaares will sie lediglich zuschauen, doch König Drosselbart führt sie auf die Tanzfläche und gibt sich als ihr Mann, den vermeintlichen Bettler, zu erkennen. Er hatte sich als Bettler verkleidet, um ihren Hochmut zu strafen. Am Ende feiern sie Hochzeit. |
👨 | 10:56 | 2,6 | 15 |
![]() |
57
Max und Moritz Von Wilhelm Busch (Sprecher: Jan Lindner) BeschreibungDiese »Bubengeschichte in sieben Streichen« ist ein Frühwerk von Willhelm Busch. Sie gehört zu den meistverkauften Kinderbüchern und wurde in über 300 Sprachen und Dialekte übersetzt. |
👨 | 21:20 | 5,1 | 27 |
![]() |
58
Rapunzel Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEs war einmal ein Mann und eine Frau, die wünschten sich schon lange vergeblich ein Kind. – Endlich machte sich die Frau Hoffnung, der liebe Gott werde ihren Wunsch erfüllen.Die Leute hatten in ihrem Hinterhaus ein kleines Fenster, daraus konnte man in einen prächtigen Garten sehen, der voll der schönsten Blumen und Kräuter stand. Er war aber von einer hohen Mauer umgeben und niemand wagte, hineinzugehen, weil er einer Zauberin gehörte, die große Macht hatte und von aller Welt gefürchtet war… |
👩 | 09:28 | 2,3 | 31 |
![]() |
59
Rapunzel ARD‑Hörspiel BeschreibungMit den Worten »Rapunzel, Rapunzel, lass deinen Zopf herunter« gelangt nicht nur die böse Zauberin zu dem eingesperrten Mädchen im Turm. – Nur durch die Liebe zu ihrem Prinzen schafft es Rapunzel, sich zu befreien.Das erfolgreiche Märchen der ARD mit der Stimme von Benno Fürmann zum Anhören. |
👨 | 46:47 | 11,2 | 24 |
![]() |
60
Rotkäppchen Märchen der Brüder Grimm BeschreibungAls Rotkäppchen die Großmutter besuchen will, begegnet ihr im Wald ein Wolf. Er schlägt ihr vor, der Großmutter Blumen zu pflücken. Währenddessen läuft der Wolf voraus und verschlingt die alte Frau. Als Rotkäppchen im Haus der Großmutter eintrifft, wartet der als Großmutter verkleidete Wolf auf sie… |
👨 | 07:11 | 1,7 | 26 |
![]() |
61
Rumpelstilzchen Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEin Müller möchte seine Tochter an den König verheiraten. Darum erzählt er dem König, dass seine Tochter Stroh zu Gold spinnen könne. – Der König sperrt die Müllerstochter in eine Kammer voll Stroh ein, damit sie daraus Gold macht. Das kann sie natürlich nicht. Aber ihr kommt ein kleines Männchen zuhilfe, das Stroh zu Gold spinnen kann. Im Gegenzug verlangt es beim ersten Mal ihre Halskette, das nächste Mal ihren Ring und zuletzt ihr Kind, das sie zur Welt bringen wird.Der König heiratet die Müllerstochter, und als diese ein Kind zur Welt bringt, erscheint das Männchen und verlangt das versprochene Kind. Die Mutter möchte aber ihr Kind nicht hergeben und kann es am Ende behalten. |
👨 | 07:00 | 1,7 | 19 |
![]() |
62
Schneeweißchen und Rosenrot Märchen der Brüder Grimm BeschreibungDieses Märchen erzählt von zwei sehr lieben und gutmütigen Schwestern, die mehrmals einen Zwerg aus der Not retten, der jedoch sehr undankbar ist und am Ende seine wohlverdiente Strafe bekommt. |
👨 | 15:25 | 3,7 | 16 |
![]() |
63
Schneewittchen ARD-Audiothek BeschreibungDas Originalmärchen der Brüder Grimm, gruselig schön erzählt von Mechthild Großmann. |
👩 | 24:57 | 6,0 | 20 |
![]() |
64
Tischlein deck dich ARD-Audiothek BeschreibungEin Schneider hat drei Söhne, die nacheinander auf Wanderschaft gehen, einen Beruf erlernen und am Ende der Lehrzeit besondere Geschenke bekommen: Der älteste einen Tisch, der sich selbst mit den besten Speisen und Getränken deckt. Der zweite erhält einen Esel, bei dem hinten und vorne Goldstücke heraussprudeln. Beiden werden ihre Geschenke in einem Wirtshaus wieder weggenommen.Der jüngste Sohn bekommt einen »Knüppel im Sack«, mit dessen Hilfe die beiden älteren Brüder ihre Geschenke wiederbekommen, und schließlich die Familie zufrieden und glücklich leben kann. |
👨 | 27:12 | 6,5 | 22 |
![]() |
65
Vom Fischer und seiner Frau ARD‑Hörspiel BeschreibungEin Fischer lebt mit seiner Frau am Meer. Eines Tages fängt der Fischer einen Butt, der ein verwunschener Prinz ist und um sein Leben bittet, und der Fischer lässt ihn wieder frei. Als Ilsebill das hört, drängt sie ihren Mann, immer wieder zum Meer zu gehen und den Butt um immer größere Dinge zu bitten. Je maßloser Ilsebills Wünsche werden, desto bedrohlicher verschlechtert sich das Wetter… |
👩 | 51:42 | 12,4 | 17 |
![]() |
66
Vom klugen Schneiderlein Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEine stolze Prinzessin wies jeden Freier ab, der ihre Rätsel nicht lösen konnte.Endlich fanden sich auch drei Schneider ein. Die beiden ältesten hielten sich für besonders schlau, scheiterten jedoch. Der jüngste löste schließlich alle Rätsel und bekam die Prinzessin zur Frau. |
👨 | 07:18 | 1,8 | 19 |
![]() |
67
Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen Märchen der Brüder Grimm BeschreibungEin Vater hatte zwei Söhne, davon war der älteste klug und gescheit und wusste sich in alles wohl zu schicken. Der jüngste aber war dumm, konnte nichts begreifen und lernen. Wenn nun etwas zu tun war, so musste es der älteste allzeit ausrichten; hieß ihn aber der Vater noch spät in der Nacht etwas holen, und der Weg ging dabei über den Kirchhof oder sonst einen schaurigen Ort, so antwortete er wohl: »Ach nein, Vater, ich gehe nicht dahin, es gruselt mir!« Denn er fürchtete sich… |
👩 | 22:54 | 5,5 | 19 |
![]() |
68
Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen Der Märchen Podcast BeschreibungEin Vater hatte zwei Söhne, davon war der älteste klug und gescheit und wusste sich in alles wohl zu schicken. Der jüngste aber war dumm, konnte nichts begreifen und lernen. Wenn nun etwas zu tun war, so musste es der älteste allzeit ausrichten; hieß ihn aber der Vater noch spät in der Nacht etwas holen, und der Weg ging dabei über den Kirchhof oder sonst einen schaurigen Ort, so antwortete er wohl: »Ach nein, Vater, ich gehe nicht dahin, es gruselt mir!« Denn er fürchtete sich… |
👩 | 24:09 | 5,8 | 18 |
Märchen Musik Sonstige | 🗣 | Min. | MB | Klicks | |
![]() |
69
An der schönen blauen Donau Walzer von Johann Strauss (Sohn) BeschreibungDer »Donauwalzer« wurde zur heimlichen Hymne Österreichs und wird regelmäßig zum Jahreswechsel gespielt. Er gilt als inoffizielle Landeshymne des Bundeslandes Wien und ist weltweit eines der populärsten Werke klassischer Musik. |
🎻 | 10:19 | 1,2 | 5 |
![]() |
70
Walzer-Potpourri von Johann Strauss (Sohn) |
🎻 | 23:06 | 2,8 | 4 |
![]() |
71
Für Gabi tu ich alles Schlager Gerd Böttcher (1962) BeschreibungIch war neun Jahre alt, auf einer Kur und unsterblich in GABI verliebt.Dass ausgerechnet dieser Schlager im Radio in Endlosschleife lief, vergrößerte noch mein Leiden. – Das beschreibe ich auf meiner Seite: Steckdosen sind kein Spielzeug! |
👨 | 02:18 | 0,6 | 25 |
Märchen Musik Sonstige | 🗣 | Min. | MB | Klicks | |
![]() |
72
Meine Herz-OP Chefarzt-Visite im Jüdischen Krankenhaus Berlin BeschreibungEigentlich hatte ich mich nur zur Herzkatheteruntersuchung ins Krankenhaus begeben, wurde dann aber als »Notfall« sofort ins Deutsche Herzzentrum Berlin verlegt.Alle mich behandelnden Ärzte fanden es unglaublich, dass ich überhaupt noch lebe und auch noch selbst ins Krankenhaus gekommen war. Diese Audio-Datei ist Teil meiner Seite: Schon wieder knapp dem Tode entronnen! |
- | 01:15 | 1,2 | 33 |
![]() |
73
Meine Herz-OP Mein letzter Besuch beim Hausarzt BeschreibungMein Hausarzt hatte über 4 Jahre lang ignoriert, dass ich herzkrank bin und vertrat hartnäckig die Meinung, meine Beschwerden seien psychisch bedingt.Nachdem ich endlich eine Überweisung zum Kardiologen forderte, bekam ich die – und die Diagnose, dass ich schwer herzkrank bin! Daraufhin besuchte ich den Quacksalber am 17.09.2013 ein letztes Mal, um ihm das zu sagen. Und selbst diese Facharzt-Diagnose zweifelte er an! – Diese Audio-Datei ist Teil meiner Seite: Schon wieder knapp dem Tode entronnen! |
- | 01:06 | 1,1 | 39 |
![]() |
74
Meine Herz-OP Meine Unmutsäußerungen im DHZB Berlin BeschreibungWenn man sich in einer der renommiertesten Kliniken der Welt (dem DHZB) befindet, sollte man vermuten und hoffen dürfen, dass man dort gut aufgehoben ist und medizinisch optimal versorgt wird.Ich habe dort – nach der OP – den HORROR MEINES LEBENS erlebt! Am 5. Tag nach meiner OP riss mir frühmorgens die Hutschnur … Diese Audio-Datei ist Teil meiner Seite: Schon wieder knapp dem Tode entronnen! |
- | 04:24 | 4,2 | 47 |
Die Märchen-Dateien sind frei von Rechten Dritter.
https://www.hansiherrmann.de/audios.php
© 27.02.2024 HansiHerrmann.de
Letzte Änderung: 13.09.2025 23:10:16
Lizenz: CC BY‑NC‑ND 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de