21.11.2010
Weil mein ehemaliger Chef (Sozialpädagoge!) ständig beim Training seiner
Tochter im bekannten Cheerleader-Verein Berlin Thunderbirds anwesend ist und dort
unzählige Fotos anderer kleiner Mädchen in bedenklichen Posen macht, hatte ich diese Seite am
21. November ins Web gestellt.
Hier siehst du eines der unzähligen Bilder, die er dort machte.
Seine »stabile« Tochter (rechts im Bild) ist aber nicht das »Objekt seiner Foto-Begierden«, sondern
die Kleine daneben.
Offensichtlich benutzt dieser Mensch nicht nur seinen Beruf als Sozialpädagoge, sondern auch seine
Tochter als »Türöffner«, um in diesem Verein ungehemmt solche Fotos machen zu können!
Seine Tochter weiß, warum sie ihre Beine übereinanderschlägt … 🧐
Diese Seite richtete sich an den Cheerleader-Verein Berlin Thunderbirds und war 4 Wochen
lang nicht auf meiner Homepage verlinkt. Und sie war BISHER auch für Suchmaschinen gesperrt – nur
die Verantwortlichen dieses Vereins hatten über einen Direktlink Zugang hierzu.
Das ändere ich nun aus mehreren Gründen:
Dieser Verein
Berlin Thunderbirds hat nicht die geringsten Anstalten gemacht, mit mir in Kontakt zu
treten, obwohl ich ihm am 16.11.2010 (also 5 Tage, bevor ich diese Seite ins Web stellte)
folgendes ins Forum schrieb.
Verfasst am: 16 Nov 2010 15:43
Hi,
ich werde demnächst ein paar Bilder auf meine
Homepage stellen, die beim Training eurer 6- und 7-jährigen Kinder entstanden sind. Ich hoffe,
dass ihr dann endlich mal in Erklärungsnot kommt, wieso pädophile Väter dort tausende Fotos kleiner
breitbeiniger Mädchen machen können - an einem einzigen Tag!
Und wenn ihr darauf nicht
reagiert, dann werdet ihr bundesweite 'Berühmtheiten'.
LG
Original
📝Nachtrag am 13.05.2013
Mit der »bundesweiten Berühmtheit« hatte ich nicht zu viel versprochen.
Egal, welchen Suchbegriff man bei Google eingibt,
abartige cheerleader bilder
berlin thunderbirds cheerleader
berlin thunderbirds cheerleading
cheerleading berlin thunderbirds
thunderbirds cheerleader berlin
meine Cheerleader-Seiten sind die Nummer Eins!
Überzeuge dich hier
davon.
Wenn die denken, mit der Umbenennung ihres Vereins in SV Stern Britz wäre das Problem für sie aus der Welt, dann sollten
sie sich nicht zu sicher sein. Mit wenigen Änderungen im Text dieser Seiten, lässt sich das mühelos
ändern. 😉
Ich hatte denen meine E-Mail-Adresse hinterlassen, und sie hätten mich
kontaktieren können, bevor ich diese Seiten ins Web stellte! Stattdessen reagierten die am
19.11.2010 so:
Bitte beachten!!!!
am: 19 Nov 2010 10:48:27
Liebe Forum-Mitglieder.
Auf Grund zahlreicher Spameinträge bzw. unpassenden Beiträgen im “alten” Forum sind wir gezwungen
nur noch Beiträge von zugelassen bzw. registrierten Mitgliedern zuzulassen. Dass bedeutet, dass
sich leider alle seriösen Beitragsschreiber nochmals im “neuen” Forum registrieren müssen. Dabei
sollten bitte Benutzernamen gewählt werden, die der Vereinsvorstand eindeutig zuordnen kann, da
eine Freischaltung des Zugangs erst nach erfolgreicher Überprüfung erfolgt.
Das alte Forum ist momentan nicht mehr erreichbar, da über einen Eintrag noch entschieden
werden muss, ob gegen den Autor rechtliche Schritte eingeleitet werden.
Wir hoffen auf Euer Verständnis dafür.
Original
Darauf habe ich am 21.11.2010 so reagiert:
21.11.2010 per Kontaktformular an
Berlin Thunderbirds Vorstand
Buckower Damm 150,
12349 Berlin Tel. …
Meine Nachricht:
Ihr schreibt “Das alte Forum ist momentan nicht mehr erreichbar, da über einen Eintrag noch
entschieden werden muss, ob gegen den Autor rechtliche Schritte eingeleitet werden.”
ICH denke ebenfalls über rechtliche Schritte nach.
Mal sehen, was die Öffentlichkeit meint, WER hier der “Bösewicht” ist … ;)
Vorab ein Link zum Thema:
[Link auf diese Seite]
Original
Der Cheerleader-Verein Berlin Thunderbirds hat am 23.11.2010 gegen
mich Strafanzeige
wegen Verleumdung und Beleidigung erstattet.
Na ja, allmählich bekomme ich Übung darin, mich gegen Leute zu wehren, die aus ihrem
Glashaus heraus mit Steinen auf mich schmeißen. Meine Philipp-Seiten sind
ein schönes Beispiel. Sie
sind seitdem die Nr. Eins bei Google beim Suchbegriff
jugendamt versager.
Schaffe ich das auch mit dem Suchbegriff abartige
Cheerleader-Bilder? 😉
📝21.08.2011: Ich habe es geschafft, auch mit
abartige cheerleader bilder
bei Google auf Platz 1 zu kommen! 😁
Siehe hier.
26.12.2010 Ich habe etwas Zeit damit zugebracht, der Polizei
am 21.12. eine
18‑seitige Stellungnahme zu schreiben, worin ich meine Sicht der Dinge darstelle, sowohl
moralisch als auch juristisch.
Lies hier die letzten 2 der
18 Seiten.
Die restlichen Seiten befassen sich mit der Vorgeschichte und unzähligen juristischen Details, die
kaum jemand lesen will.
Auf der Homepage der
Berlin Thunderbirds habe ich nun genau solche Fotos gefunden, die mein Ex-Chef macht.
Weil das ein eindeutiger Verstoß gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag ist, hat sich dieser Verein
mit seiner Anzeige gegen mich wohl selbst ins Knie geschossen. 😝
📝08.07.2011: Das gegen mich laufende Ermittlungsverfahren
wegen Verleumdung und Beleidigung wurde eingestellt, und zwar bereits am 21.02.2011, bekommen habe ich den
Einstellungsbescheid erst heute.
Fazit
Meine Cheerleader-Seiten haben einiges bewirkt. 😎
Der Soz.päd. Frank O. hat
alle seine
leitenden Ämter beim Internationalen Bund aufgegeben.
Alle Cheerleader-Bilder sind von den Seiten der
Berlin Thunderbirds
gelöscht worden.
Damit hatte ich ziemlich schnell mein Ziel erreicht und hätte mich zufrieden
zurücklehnen können … Wenn sich dieser Verein mir gegenüber einsichtig gezeigt hätte, statt mich
anzugreifen.
Wer mich kennt (oder zumindest
mein Impressum gelesen hat),
der weiß, dass ich einen »Vernichtungsfeldzug« gegen Angreifer führe. Mit ganz legalen Mitteln,
aber sehr wirkungsvoll und »bis zum bitteren Ende«! 😈 Das bittere Ende war für die
Berlin Thunderbirds noch lange
nicht erreicht – denn NOCH EXISTIERTE DIESER VEREIN …
März 2013: Alle Cheerleader-Seiten
der »Berlin Thunderbirds« wurden gelöscht.
12.04.2013: Unter dem Suchbegriff
berlin thunderbirds cheerleading sind meine Seiten inzwischen bei Google die Nummer Eins
von 764.000!
Die Homepage der »Berlin Thunderbirds« existiert nicht
mehr.
Sie haben sogar ihren Vereinsnamen »Berlin Thunderbirds«
aufgegeben und firmieren nun unter »SV Stern Britz«.
Ob sie damit dem SV Stern Britz 1889 e.V. (einem seriösen Verein mit
einer 130-jährigen Geschichte) einen Gefallen getan haben, bezweifle ich!
12.05.2013: Falls mich jemand fragt, wie ich es
schaffe, beim Suchbegriff
berlin
thunderbird cheerleading nun bei Google die Nr. 1 von 781.000 Ergebnissen zu sein:
Das ist nicht mein Verdienst, sondern der dieses Cheerleader-Vereins (wenn man statt
»cheerleading«
cheerleader eingibt, ändert das kaum was).
Ob das mit ihrem neuem Vereinsnamen »SV Stern Britz« ebenfalls gelingt, wird davon
abhängen, ob die sich schneller von ihren männlichen Spottern Spannern
trennen als Google diese Seiten listen kann. 😉
13.05.2013: Google war (wie nicht anders zu
erwarten) wieder mal schnell und listet diese Seiten auch beim Suchbegriff
sv stern britz
cheerleader. Zwar an 90. Stelle, aber das wird sich im Laufe der Zeit ändern … 😉
Am 29.07.2013
Platz 8 von 2.020
Am 18.11.2013
Platz 4 von 37.400
Am 05.01.2014
Platz 3 von 47.100
Ich denke, dass der »SV Stern Britz« davon wenig begeistert sein wird. 😧
09.09.2015: Die ehemaligen
Berlin Thunderbirds nennen sich
nun
Bright Stars Berlin
Und sie haben jetzt sogar eine
Kinderschutzbeauftragte! 👍
Die wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen, wenn die betroffenen Kinder
verantwortungsbewusste ELTERN gehabt hätten, die den Schutz ihrer Kinder nicht einem völlig
Unbeteiligten überlassen.
Aber NOCH sind sie ein Teil des »SV Stern Britz« und
schädigen sein Ansehen!
Die »Bright Stars« schreiben nun KINDER- UND JUGENDSCHUTZ
groß.
Auf ihrer Webseite verkünden sie diesbezüglich:
Das Thema Kinder- und Jugendschutz existiert bei allen Mitgliedern […] nicht nur auf dem
Papier, sondern wird im Verein gelebt. […]
Deshalb haben wir uns im Jahr 2020 dazu entschlossen, das Thema Kinder- und Jugendschutz
[…] durch eine eigenständige Kinder- und Jugendschutzbeauftragte zu besetzen. […]
Wir leben eine „Kultur des Hinsehens“ und des „Achtgebens“. Das bedeutet für uns, dass wir
respektvoll und achtsam mit den uns anvertrauten Kindern […] umgehen. […]
Hier wird es keine Plattform für Täter*innen geben. […]
Unser Ziel ist es, […] das Kinderschutzsiegel des LSB zu erhalten.
Bildschirmfoto
Leider brauchten sie seit der Veröffentlichung meiner Cheerleader-Seiten
volle 10 Jahre, bis sie zu dieser »Einsicht« kamen!
Seit 17.03.22 gehören die »Bright Stars
nicht mehr zum SV Stern Britz, sondern sind ein eigenständiger Verein.
Auf ihrer Webseite begründen sie das so:
In den letzten Jahren sind wir
so rasant gewachsen, dass wir uns 2022 entschlossen haben, einen eigenen Verein zu gründen. Mit der
Unterstützung unserer Mitglieder haben wir so am 17.03.2022 den Bright Stars Berlin e.V.
gegründet. Original
Na ja, auch diesbezüglich mussten erst 9 Jahre ins Land gehen, bevor sie
diesen Schritt taten, nachdem ich schon am 12.05.2013 hier geschrieben hatte:
Es ist unglaublich, welche
Folgeschäden der »SV Stern Britz«
1889 e.V. in Kauf nimmt, weil der Cheerleader-Verein nicht bereit oder in der Lage ist, sich
von ein paar Lustmolchen zu trennen …🥴
Die Verantwortlichen dieses Vereins haben mit ihrer Ignoranz und Selbstherrlichkeit
ihrem Verein einen unglaublich hohen Schaden zugefügt, weil ihnen das Thema »Kinderschutz« noch
10 Jahre lang am Arsch vorbei ging, nachdem ich die dortigen Missstände hier öffentlich
angeprangert hatte!
Diese Herrschaften hätten mich ernstnehmen und bedenken sollen, dass ich extrem hartnäckig bin.
Ich hoffe für sie, dass sie das nun begriffen haben. 😈
|