Bedenkliche Cheerleader‑Bilder (5/5)

Noch eine Seite für die »Berlin Thunderbirds«!

 

14.04.2013

Diese Sache war für mich eigentlich seit zwei Jahren erledigt. Darum hatte ich meine Cheerleader-Seiten ins Archiv verschoben, und hier hätten sie friedlich und unbeachtet geruht … Bis ich am gestrigen Sonntag bemerkte, dass sie ein ungewöhnlich hohes Besucheraufkommen haben.
Und ich stellte fest, dass sie aus dem Cheerforum kommen.

ℹ️ Ich habe ja nichts gegen die Verlinkung meiner Seiten. Wenn ich aber angegriffen werde, verstehe ich keinen Spaß und schlage zurück! Wer mich und meine Homepage kennt, der weiß, dass ich erst ruhe, »wenn ich den Angreifer VERNICHTET habe!« Hier nachzulesen und unzählige Male vorgeführt.

Da registriert sich doch in diesem Forum extra eine katgeb (weiblich, 42) (offensichtlich ein Mitglied der Berlin Thunderbirds), um ihren geistigen Müll abzulassen und gegen mich zu hetzen, obwohl seit über 2 Jahren diese Sache für mich erledigt war und ich seit dem auch nicht mehr meine drei Cheerleader-Seiten aktualisiert oder die Webseite der Berlin Thunderbirds besucht hatte!

Diese Dumpfbacke konnte sich wohl nicht vorstellen, dass ich jederzeit und ziemlich schnell erfahre, welche Seiten auf meine Seiten verlinken. Das sagen mir nicht nur meine Skripte, sondern auch Google. Und selbstverständlich besuche ich die Seiten, die auf meine verlinken. – So stieß ich dann auf den Beitrag dieser Blödkuh. Er war erst 1 Minute alt!

Wer austeilt, muss auch einstecken können. Man sollte dabei allerdings die Spiel­regeln einhalten und nicht gegen Strafgesetze verstoßen! Das gilt für mich, aber auch für jeden anderen.
Darum habe ich hiermit den Berlin Thunderbirds eine weitere (die vierte) Seite gewidmet:

14.04.2013
An die Besucher aus dem Cheerforum

Ich entnahm meinen Besucherstatistiken418 KB, dass ungewöhnlich viele Leute auf diese Seiten kommen. Entnehmen konnte ich ihnen auch, WOHER diese Besucher kamen und kommen76 KB.
Deshalb an diese Besucher folgende Hinweise:

Am 14.04.2013 hat gegen 10 Uhr eine katgeb ( “New Member, weiblich, 42”) das Folgende ins Forum geschrieben:

Hallo Alle zusammen,

ich möchte alle bitten, nicht auf diesen Link Hansionline zu antworten.
Dieser Mann ist ein Stalker, er wollte einen Spotter aus unserer Cheerleaderabteilung erpressen.
Die ganze Sache liegt bei der Polizei und es wäre schön, wenn wir diesen Menschen über dieses Forum keine Plattform geben um seine stalking Attacken weiterführen zu können.

Vielen Dank für das Verständnis
katgeb
katgeb, vor einer Minute
Original-Beitrag

Dass ich kein Stalker bin und einen »Spotter« erpressen wollte, geht allein schon aus der Tatsache hervor, dass ich die Sache öffentlich gemacht und überdies meinen Job riskiert und verloren hatte.
Auch die Behauptung, dass diese Sache bei der Polizei liegt, ist falsch! Richtig ist, dass dieser Cheerleader-Verein am 23.11.2010 gegen mich Strafanzeige wegen Verleumdung und Beleidigung erstattet hatte (hier nachzulesen) und das Ermittlungsverfahren mit Bescheid vom 21.02.2011 eingestellt wurde ( hier nachzulesen).
Erst über 2 Jahre später stellt diese Hirnlose ihre verlogene Behauptung auf!

Wenn dieser Verein nun in der Person dieser katgeb schon wieder aus dem Glashaus heraus mit Steinen nach mir wirft, dann zeigt das, wie uneinsichtig man dort immer noch ist.

Diese Frau hat wohl noch nie was vom Streisand-Effekt gehört?!
Wikipedia erklärt ihn so:

Als Streisand-Effekt wird ein Phänomen bezeichnet, wonach der Versuch, eine unliebsame Information zu unterdrücken oder entfernen zu lassen, öffentliche Aufmerksamkeit nach sich zieht und dadurch das Gegenteil erreicht wird, dass nämlich die Information einem noch größeren Personenkreis bekannt wird.
Wikipedia-Webseite (Bildschirmfoto)

Ich lege gar keinen Wert mehr darauf, dass diese Cheerleader-Seiten besucht werden, denn die Sache ist eigentlich schon lange erledigt. Nun wurden sie wieder ausgegraben. Ob das den Berlin Thunderbirds nützt? 😟

  • Warum hat der Cheerleader-Verein Berlin Thunderbirds denn kurz nach der Veröffentlichung meiner Cheerleader-Seiten zunächst alle »anstößigen« Bilder gelöscht, später auch das Forum und dann sogar seine gesamte Homepage, wenn er sich nichts vorzuwerfen hatte? 🤔
  • Und warum dürfen meine Cheerleader-Seiten seit November 2010 online sein, wenn ich darin falsche oder unwahre Behauptungen aufgestellt hätte? ICH musste meine Cheerleader-Seiten nicht löschen! 😇
  • Im Übrigen hat der Cheerleader-Verein Berlin Thunderbirds mit seiner Strafanzeige dafür gesorgt, dass meine Cheerleader-Seiten von mehreren Abteilungen des Berliner LKA überprüft wurden. Ich lasse sie auch regelmäßig auf ihre Jugendschutz-Tauglichkeit prüfen. DAS hätten die »Steinewerfer« mit ihren Seiten ebenfalls tun sollen! 😉

Da mich diese katgeb im Cheerforum des Stalking und der Erpressung bezichtigt, hat sie sich auf jeden Fall der Verleumdung strafbar gemacht. Weil dies öffentlich und »durch das Verbreiten von Schriften« im Sinne des § 187 StGB geschah, wirkt dies strafverschärfend.
Die Gute sollte sich mal mit dem Thema Recht, insbesondere Nachstellung beschäftigen, bevor sie weiter ins Unglück rennt!

Ich fordere den Betreiber des Cheerforums auf, diesen Beitrag unverzüglich zu löschen und die Daten der katgeb zum Zweck der Strafverfolgung zu speichern (anderenfalls macht er sich der Strafvereitelung schuldig). Das habe ich auch per Kontaktformular gefordert.

Ich habe die entsprechende Seite des Forums sowohl als Bildschirmfoto als auch als HTML-Datei gesichert und speichere auch jede Änderung meiner eigenen Seiten fortlaufend.

Mail vom Cheerforum-BetreiberDer Webmaster des Cheerforums hat mir geschrieben, dass der betreffende Thread gelöscht wurde.

📝Anmerkung: Je öfter der Begriff Berlin Thunderbirds (oder SV Stern Britz) auf meinen Seiten vorkommt, desto höher steigen sie im Google-Ranking!
Diese Seiten werden also bei Google & Co. für immer beim Suchbegriff Berlin Thunderbirds (und SV Stern Britz) ganz oben stehen – es sei denn, jemand würde noch wortreicher über die Berlin Thunderbirds (oder den SV Stern Britz) schreiben als ich – was ich für ausgeschlossen halte! 😉


Die Berlin Thunderbirds hätten gut daran getan, mich von Anfang an ernst zu nehmen, statt mich anzugreifen. Und sie hätten dies lesen sollen.

15.04.2013: Das Wetter in BerlinSo, ich habe den ersten wirklich warmen Frühlingstag sinnvoll genutzt und mich mal schlau gemacht, was aus den Berlin Thunderbirds geworden ist …

Die haben sich nicht nur von ihrer Homepage getrennt, sondern auch von ihrem Vereins-Namen Berlin Thunderbirds!
cheerleader4_13.png

Nun findet man sie unter »SV Stern Britz 1896 e.V.«.
Die Kids (Silver Duckies und Sis*Stars) haben seit dem 11.03.2013 eine Facebook-Seite.

Webseite der »Berlin Thunderbirds« (American Football) Auf der Seite der Berlin Thunderbirds sind nun ganze Männer statt kleiner, breitbeiniger Mädchen zu sehen.
😏

Apropos »Silver Duckies«: Ente gut – alles gut?

… oder auch nicht, denn von ALLEM hat sich dieser Cheerleader-Verein Berlin Thunderbirds bisher getrennt, aber nicht von Frank O.
Der geht immer noch seiner Lieblingsbeschäftigung nach! ↓

cheerleader4_16.webp

12.05.2013
Es ist unglaublich, welche Folgeschäden der »SV Stern Britz« 1889 e.V. in Kauf nimmt, weil der Cheerleader-Verein nicht bereit oder in der Lage ist, sich von ein paar Lustmolchen zu trennen …
🥴

Fazit

Meine Cheerleader-Seiten haben einiges bewirkt. 😎

  • Der Soz.päd. Frank O. hat alle seine leitenden Ämter beim Internationalen Bund aufgegeben.
  • Alle Cheerleader-Bilder sind von den Seiten der Berlin Thunderbirds gelöscht worden.
  • Damit hatte ich ziemlich schnell mein Ziel erreicht und hätte mich zufrieden zurücklehnen können … Wenn sich dieser Verein mir gegenüber einsichtig gezeigt hätte, statt mich anzugreifen.
    Wer mich kennt (oder zumindest mein Impressum gelesen hat), der weiß, dass ich einen »Vernichtungsfeldzug« gegen Angreifer führe. Mit ganz legalen Mitteln, aber sehr wirkungsvoll und »bis zum bitteren Ende«! 😈
    Das bittere Ende war für die Berlin Thunderbirds noch lange nicht erreicht – denn NOCH EXISTIERTE DIESER VEREIN …

  • März 2013:
    Alle Cheerleader-Seiten der »Berlin Thunderbirds« wurden gelöscht.
  • 12.04.2013:
    Unter dem Suchbegriff berlin thunderbirds cheerleading sind meine Seiten inzwischen bei Google die Nummer Eins von 764.000!
  • Die Homepage der »Berlin Thunderbirds« existiert nicht mehr.
  • Sie haben sogar ihren Vereinsnamen »Berlin Thunderbirds« aufgegeben und firmieren nun unter »SV Stern Britz«.
  • Ob sie damit dem SV Stern Britz 1889 e.V. (einem seriösen Verein mit einer 130-jährigen Geschichte) einen Gefallen getan haben, bezweifle ich!

  • 12.05.2013:
    Falls mich jemand fragt, wie ich es schaffe, beim Suchbegriff berlin thunderbird cheerleading nun bei Google die Nr. 1 von 781.000 Ergebnissen zu sein: Das ist nicht mein Verdienst, sondern der dieses Cheerleader-Vereins (wenn man statt »cheerleading« cheerleader eingibt, ändert das kaum was).
    Ob das mit ihrem neuem Vereinsnamen »SV Stern Britz« ebenfalls gelingt, wird davon abhängen, ob die sich schneller von ihren männlichen Spottern Spannern trennen als Google diese Seiten listen kann. 😉
  • 13.05.2013:
    Google war (wie nicht anders zu erwarten) wieder mal schnell und listet diese Seiten auch beim Suchbegriff sv stern britz cheerleader. Zwar an 90. Stelle, aber das wird sich im Laufe der Zeit ändern … 😉
  • Am 29.07.2013 Platz 8 von  2.020
    Am 18.11.2013 Platz 4 von 37.400
    Am 05.01.2014 Platz 3 von 47.100
    Ich denke, dass der »SV Stern Britz« davon wenig begeistert sein wird. 😧

  • 09.09.2015:
    Die ehemaligen Berlin Thunderbirds nennen sich nun Bright Stars Berlin
  • Und sie haben jetzt sogar eine Kinderschutzbeauftragte! 👍
  • Die wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen, wenn die betroffenen Kinder verantwortungsbewusste ELTERN gehabt hätten, die den Schutz ihrer Kinder nicht einem völlig Unbeteiligten überlassen.
    Aber NOCH sind sie ein Teil des »SV Stern Britz« und schädigen sein Ansehen!


  • Die »Bright Stars« schreiben nun KINDER- UND JUGENDSCHUTZ groß.
  • Auf ihrer Webseite verkünden sie diesbezüglich:

    Das Thema Kinder- und Jugendschutz existiert bei allen Mitgliedern […] nicht nur auf dem Papier, sondern wird im Verein gelebt. […]
    Deshalb haben wir uns im Jahr 2020 dazu entschlossen, das Thema Kinder- und Jugendschutz […] durch eine eigenständige Kinder- und Jugendschutzbeauftragte zu besetzen. […]
    Wir leben eine „Kultur des Hinsehens“ und des „Achtgebens“. Das bedeutet für uns, dass wir respektvoll und achtsam mit den uns anvertrauten Kindern […] umgehen. […]
    Hier wird es keine Plattform für Täter*innen geben. […]
    Unser Ziel ist es, […] das Kinderschutzsiegel des LSB zu erhalten.
    Bildschirmfoto

    Leider brauchten sie seit der Veröffentlichung meiner Cheerleader-Seiten volle 10 Jahre, bis sie zu dieser »Einsicht« kamen!

  • Seit 17.03.22 gehören die »Bright Stars nicht mehr zum SV Stern Britz, sondern sind ein eigenständiger Verein.
  • Auf ihrer Webseite begründen sie das so:

    In den letzten Jahren sind wir so rasant gewachsen, dass wir uns 2022 entschlossen haben, einen eigenen Verein zu gründen. Mit der Unterstützung unserer Mitglieder haben wir so am 17.03.2022 den Bright Stars Berlin e.V. gegründet. Original

    Na ja, auch diesbezüglich mussten erst 9 Jahre ins Land gehen, bevor sie diesen Schritt taten, nachdem ich schon am 12.05.2013 hier geschrieben hatte:

    Es ist unglaublich, welche Folgeschäden der »SV Stern Britz« 1889 e.V. in Kauf nimmt, weil der Cheerleader-Verein nicht bereit oder in der Lage ist, sich von ein paar Lustmolchen zu trennen …🥴

    Die Verantwortlichen dieses Vereins haben mit ihrer Ignoranz und Selbstherrlichkeit ihrem Verein einen unglaublich hohen Schaden zugefügt, weil ihnen das Thema »Kinderschutz« noch 10 Jahre lang am Arsch vorbei ging, nachdem ich die dortigen Missstände hier öffentlich angeprangert hatte!
    Diese Herrschaften hätten mich ernstnehmen und bedenken sollen, dass ich extrem hartnäckig bin.
    Ich hoffe für sie, dass sie das nun begriffen haben. 😈






    © 14.04.2013 HansiHerrmann.de