Do it yourself

Nicht nur meine Homepage ist reine Handarbeit …


Nach Möglichkeit mache ich mir alles selbst. Das heißt, dass ich mir mein Essen selbst koche statt Fertigfutter, Fast Food oder Junkfood in mich reinzuschaufeln.
Fast alles in meiner Wohnung ist »selbstgemacht«, also selbst gebaut oder eingebaut: Der geflieste Wohnzimmerboden, alle Wandpaneele, die Deckenpaneele, die gesamte Elektrik, die Einbauküche, die Wohnzimmer­schrankwand, die Duschkabine … Sogar die Zimmertüren und die Sicherheits-Wohnungstür habe ich selbst gekauft und eingebaut.

Wenn etwas kaputt geht, repariere ich es selbst oder werfe es weg. Denn ein Handwerker kommt mir niemals ins Haus!

Auch auf alle anderen Fachidioten (wie z.B. Anwälte, Ärzte, Börsen­makler, Dachdecker, Elektriker, Fliesenleger, Glaser, Immobilien­makler, Klempner, Köche, Psychologen, Rohrleger, Schlosser, Schneider, Tischler, Versicherungs­makler, Webdesigner) verzichte ich nach Möglichkeit.

Wenn ich ein »Problem« habe, dann eigne ich mir das nötige Wissen an, um es selbst zu beheben. Deshalb kann ich kochen und mit einer Nähmaschine umgehen. Ich habe Wohnungen, Autos und eine Industrieschneiderei elektrisch komplett neu verkabelt, Alarm- und Sicherheitstechnik installiert, Wasser- und Abwasserleitungen verlegt, Dächer gedeckt, Kühe und Schweine gehütet, Schwerkranke geheilt, Unterwelt-Größen vor dem Knast bewahrt und Inhaftierte zur vorzeitigen Entlassung verholfen. Ich habe Gesetzes­änderungen bewirkt und Grundsatzurteile erwirkt. Ich habe mich unzählige Male mit namhaften Rechtsanwälten gefetzt (und »obsiegt«, wie es so schön heißt), Richtern und Staatsanwälten, Ämtern und Behörden die Stirn geboten. Ich »studiere« das Verhalten von Kindern, Hunden, Spatzen und anderen Tieren … Über vieles weiß ich genauso viel wie mancher Fachidiot. Ich habe jahrelang als Immobilien-, Versicherungs- und Börsenmakler gearbeitet, war Kreditvermittler, habe eine eigene Videothek gehabt (eine der ersten in Deutschland). Und zu guter Letzt: Ich weiß eine Menge von PCs und Internet.

Es würde also gar nicht zu meiner Art passen, wenn ich für das Erstellen einer lumpigen Homepage mehr als meine Hände und meinen Verstand bräuchte. 😎

Meine Homepage kommt ohne Flash & Co. aus und ist »von Hand« geschrieben. Alle 726 Seiten! Ganz ohne WordPress oder Homepage-Baukasten.
Das tue ich nicht etwa, weil ich zuviel Zeit habe …

Schon 1982 hatte ich meinen ersten »richtigen« PC.
Damals gab es so gut wie keine Software zu kaufen, also schrieb ich mir meine Programme eben selber. Später habe ich dann Software entwickelt und im gesamten deutschsprachigen Raum verkauft. Weil es noch kein Internet gab, verkaufte ich sie über Inserate in Computer-Zeitschriften.

Hier zeige ich dir an einem Beispiel, was meine handgemachte Webseite von den Milliarden anderen unterscheidet:
Links siehst du das Bildschirmfoto einer meiner Seiten, rechts das der Seite von Google.
Meine Seite ist ziemlich lang. Die Seite von Google ist praktisch leer und deshalb sehr kurz.

Eine meiner ziemlich langen Webseiten Eine fast leere Google-Seite

Beim Betrachten des Quelltextes beider Seiten wird das krasse Missverhältnis zwischen meiner und der Seite von Google sichtbar: Der Quelltext der »leere« Google-Seite ist über 10-mal länger als der meiner ziemlich langen Seite!
Bildschirmfoto der Quelltexte zeigen!

Viel QUELLTEXT bedeutet nicht viel INFO! 😉

Leider sind heutzutage fast alle Webseiten derart aufgebläht, was sich natürlich auch auf die Ladezeiten und das Daten­volumen negativ auswirkt. Besonders Leute mit einer langsamen Internetverbindung und/oder einem begrenzten Datenvolumen können ein Klagelied davon singen, wenn es ewig dauert, bis die gewünschte Webseite endlich aufgebaut und sichtbar wird.

Meine Seiten komplett von Hand zu schreiben, hat zwar den NACHTEIL, dass ich praktisch seit dem Jahr 2000 kaum etwas anderes tue, als täglich 16 Stunden und mehr daran zu basteln.
Die VORTEILE wiegen diesen Nachteil aber auf:

Google liebt meine Seiten und bringt sie bei vielen Themen, mit denen ich mich befasse, auf die vorderen Plätze, oft sogar auf Platz 1 aller Suchergebnisse. Und das mitunter jahrelang.
Siehe hier.

• Das liegt u.a. daran, dass kaum jemand so ausführlich über ein bestimmtes Thema schreibt wie ich.
Wenn meine Seiten oft sogar vor Wikipedia liegen, oder meine Recht-Seiten vor den Seiten von Fachanwälten, dann deshalb, weil die zwar sehr viel längere Texte über ein Thema verfassen, die aber derart mit überflüssigen und kaum verständlichen Infos überladen sind, dass sie ein normaler Mensch kaum insgesamt lesen oder gar begreifen kann.

• Und die Google-KI erkennt, wie verständlich ein Text ist!
Ich lasse die Texte meiner Seiten testen, bevor ich sie meinen Besuchern antue. Nur, wenn sie als »journalistisch hochwertig« eingestuft werden, bekommen sie meine Besucher serviert. 😉 Die Bewertung betrifft allein den Schreib-STIL, also die Verständlichkeit und ob der Text ohne überflüssige Phrasen, Wiederholungen und unverständliche Begriffe auskommt.

• Ein weiteres Plus bei Google (und für meine Seitenbesucher, die zum Großteil über Google kommen): Der Seitenaufbau ist dank des schlanken Quelltextes extrem schnell. Zudem werden die Inhalte meiner Seiten komprimiert, was den Seiten­aufbau noch schneller macht. Und BILDER werden erst vom Browser geladen, wenn der Besucher auf der Seite nach unten scrollt und die Bilder sichtbar sein müssen (das reduziert die zu übertragenden Daten auf ein Minimum).

Auf der Seite Experte.de kann man seine Seiten umfangreichen professionellen Tests unterziehen, unter anderem einem PageSpeed Test

Der ermittelt die Geschwindigkeit einer Webseite. Das Ergebnis wird als Score ausgegeben. EXPERTE.de schreibt dazu:

Ein hoher Score (über 90) sorgt nicht nur für zufriedenere Besucher, sondern ist auch ein Ranking-Faktor bei Google.
Ein „perfekter“ Wert von 100 ist extrem schwer zu erreichen und nicht zu erwarten.

Nun ja, ein echter PERFEKTIONIST würde sich mit weniger als einem „perfekten“ Wert von 100 kaum zufriedengeben. Und dann noch den höchsten Score bei ALLEN SEITEN meiner Homepage! Das dürfte ziemlich einmalig im Web sein. 😎
Bildschirmfoto des Tests 2,4 MB!

Du kannst dich selbst davon überzeugen, indem du dort eine beliebige meiner 726 Seiten testest: Rufe die zu testende Seite auf und kopiere die URL aus der Adressleiste deines Browsers auf der Seite PageSpeed Test in das Feld URL der Webseite eingeben.

Die auf EXPERTE.de verwendeten Algorithmen verwendet auch Google, um die Qualität einer Webseite zu beurteilen. Der auf EXPERTE.de erzielte Score hat also direkten Einfluss auf das Ranking bei Google.




© 24.03.2013 HansiHerrmann.de




14.07.2015: Diese Seite war 842 Tage online (≙ 2¼ Jahre), bis ich merkte, dass ich vergessen hatte, sie zu verlinken, sodass niemand sie finden konnte!
Womit immerhin bewiesen wäre, dass auch Perfektionisten nur gewöhnliche MENSCHEN sind … 😏