≡ Inhalt
≡ Inhalt |
01. Kinder brauchen BewegungBewegung ist unmittelbarer Ausdruck kindlicher Lebensfreude: In keinem anderen Lebensalter spielt Bewegung eine so große Rolle wie in der Kindheit und zu keiner Zeit war Bewegung auf Grund der Veränderung der kindlichen Lebenswelt so wichtig wie heute. |
02. Bewegungsmangel
|
03. Unfallgefährdung
|
04. Was können Kindergärten tun? |
05. Tipps für ElternEltern sollten: |
06. Literatur,
|
Autor | Literatur | Erschienen bei |
---|---|---|
Blumenthal, Prof. Dr. Ekkehard | „Bewegungsspiele für Vorschulkinder“ (7. Auflage 1996) Ein Beitrag zur Entwicklungsförderung der 3- bis 5‑jährigen. | Verlag Karl Hofmann ISBN 3‑7780‑5707‑3 |
BundesAG für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. | Tips und Tops für eine ganzheitliche Bewegungsförderung im Grundschulalter – Teil 1 und Teil 2 | Mainz: BAG 1995 bzw. 1999 |
Bundesverband der Unfallkassen (Hg.) | Die „Bewegungslandschaft“. Briefe für den Elementarbereich zur Sicherheits- und Gesundheitsförderung, Ausgabe 03/2006 | GUV 57.2.383 |
Bundesverband der Unfallkassen (Hg.) | Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen, Ausgabe August 2004 | GUV‑SI 8072 |
Döbler, Erika + Hugo | Kleine Spiele | Sportverlag Berlin 1996 |
Kunz, Thorsten | Weniger Unfälle durch Bewegung | Schorndorf: Hofmann 1993 |
Miedzinski, Klaus | Die Bewegungsbaustelle. 9. Auflage | Dortmund: Modernes Leben 2000 |
Regel, Gerd/ Wieland, Axel (Hrsg.) | Psychomotorik im Kindergarten | Rissen: EBV 1984 |
Schraag, Dr. Manfred/ Durlach, Frank‑Joachim/ Mann, Christel |
„Erlebniswelt Sport“ (2. Aufl. 2000) Ideen für die Praxis in Schule, Verein und Kindergarten | Verlag Karl Hofmann ISBN 3‑7780‑3203‑8 |
Impressum![]()
Herausgeber |
📌 Empfehlung: Spiele von gestern für Kinder von heute
Spiele für draußen sowie
Spiele für drinnen
https://www.hansiherrmann.de/fuerkitas/guv-si-8007.php
© 28.01.2015 HansiHerrmann.de
Letzte Änderung: 11.09.2025 09:15:37
Lizenz: CC BY‑NC‑ND 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de