Montag, 11. Januar 2010:
Momentan befindet sich Berlin wettermäßig im Ausnahmezustand – und die
Winterdienste ebenfalls.
Am 30. Dezember brach vormittags der Winter über ganz Berlin herein.
Das erste Mal seit 20 oder 30 Jahren!
Vor meinem Fenster sah es innerhalb weniger Stunden sehr winterlich aus.
Bild: Neuköllnische Allee 75
• zuständig: RUWE.

Die Bayern oder Thüringer können über solche Schneemengen wahrscheinlich nur lächeln.
Aber in BERLIN wird es zum Abenteuer, das Haus zu verlassen (in NEUKÖLLN schon OHNE Schnee)!
Solche Schneemengen sehen viele junge Berliner zum erstem Mal in ihrem Leben. Und die Berliner
Winterdienste wohl auch!
Die BSR (BerlinerStadtReinigungsbetriebe)
schafften es zwar innerhalb weniger Stunden, die Hauptverkehrsstraßen von den Schneemassen zu
befreien …
Bild: Neuköllnische Allee 75, Hauszugangsweg
• zuständig: RUWE.

Nebenstraßen und Bürgersteige blieben aber weitgehend sich selbst überlassen!
Bild: Neuköllnische Allee 75, Hauszugangsweg
• zuständig: RUWE.

Für die Gehwege in unserem Kiez ist die STADT UND LAND
verantwortlich. Sie könnte auch BERG UND TAL heißen, weil ich mir
vorkomme wie im Hochgebirge, sobald ich das Haus verlasse!
Der für unsere Wohnhäuser zuständige Winterdienst RUWE erschien das erste UND
LETZTE Mal am 1. Januar! Das ist 10 Tage her!!! Er brauchte über zwei Tage, um
überhaupt mal hierher zu finden!
Dieses Foto ↓ machte ich aus meinem Küchenfenster heraus.
Bild: Neuköllnische Allee 75, Hauszugangsweg
• zuständig: RUWE.

Blöderweise rückte die Firma RUWE genauso wie auch die BSR
dem Schnee auf den Gehwegen aber nicht mit SchneeSCHIEBERN zuleibe, sondern mit KEHRMASCHINEN! Mit
der Folge, dass ein Großteil der Schneemassen liegen blieb und anschließend festgefahren bzw.
festgetreten wurde!
Ich hoffe, dass mir meine Wohnungsgesellschaft für diesen »Service« keine Kosten in Rechnung
stellt. EINMAL SCHNEEFEGEN INNERHALB 2 WOCHEN hat mit »WINTERDIENST« absolut nichts zu tun!
Um dir einen Eindruck von den Schneemassen zu verschaffen:
Dieser Nachbar brauchte 12 Minuten, um sein Auto halbwegs schneefrei zu bekommen.
Bilder: Neuköllnische Allee, ein Nachbar befreit sein Auto vom Schnee.
Witzig finde ich sein B-SR-Kennzeichen
(die ECHTEN BSR-Fahrzeuge haben aber B‑S‑Kennzeichen).

Nun blieb zwar am vergangenen Wochenende in Berlin (wieder mal) die groß versprochene
Katastrophe aus (es fiel nur ein wenig Neuschnee), das änderte jedoch wenig am schlechten Zustand
der Gehwege.
Diesbezüglich hat die Bild-Zeitung mal NICHT übertrieben.
Bild-Schlagzeile: Schnee-Tief Daisy stürzt Norden ins Chaos.
Ich habe heute Morgen meinen Fotoapparat mal nicht im Rucksack mit mir rumgeschleppt, sondern in
die Hand genommen, um dir meinen 6‑minütigen Arbeitsweg zu zeigen (für den ich heute 12 Minuten
brauchte).
Schon, als ich die Haustür öffnete, hatte ich gar keinen Bock mehr, weiterzugehen!
Bild: Neuköllnische Allee 75
• zuständig: RUWE.

So sieht der Winterdienst auf unseren Gehwegen aus!
Bild: Neuköllnische Allee, rechter Geh- und Radweg in Richtung Grenzallee
• zuständig: RUWE.

Ob es sich lohnt, das Ski-Laufen zu erlernen und Skier zu kaufen …?
Diese Kreuzung musste ich überqueren. Aber erstmal musste ich RANKOMMEN an diese Kreuzung!
Bild: Neuköllnische Allee / Grenzallee, linker Gehweg in
Richtung Grenzallee • zuständig: BSR.

Paragraf 3, Absatz 2 des
Berliner
Straßenreinigungsgesetzes sagt hierzu:
An Fußgängerüberwegen sowie Straßenkreuzungen und Straßeneinmündungen sind
die Gehwege in einer für den Fußgängerverkehr erforderlichen Breite von Schnee und Winterglätte
freizumachen.
Den REIFENSPUREN nach müsste hier ein Winterdienst-Fahrzeug gefahren sein.
Aber dann wäre doch der Schnee weg, und es wäre gestreut! 🤔
Bild: Neuköllnische Allee, linker Geh- und Radweg in Richtung Lahnstraße
• zuständig: Der Wettergott?

So, nun bin ich bei meiner Arbeitsstelle. Hier sieht’s auch nicht besser aus.
Bild: Neuköllnische Allee 10-12, Internationaler Bund
• zuständig: RUWE.

Aber hier kann ich das ändern!
Ich habe sofort ein paar Leute zum Schneeschieben auf dem Firmenhof eingesetzt.
Es waren FREIWILLIGE! Und sie durften sich Überstunden aufschreiben und eher
Feierabend machen!
Bild: Neuköllnische Allee 10-12, Firmengelände
Internationaler Bund.

Die Bilder meines Heimweges zeigen es:
Die Winterdienste hatten AUCH HEUTE Wichtigeres zu tun …
Bild: Neuköllnische Allee, Ecke Planetenstraße
• zuständig: BSR.

Nee, das war ganz gewiss KEIN WINTERDIENST, sondern ein privater Hauseigentümer!
Er ist übrigens (neben mir) der Einzige im Kiez, der regelmäßig im Winter die Vögel
füttert. Dies und sein vorbildlich geräumter Gehweg sagt viel über den Charakter dieses Menschen
aus.
Bild: Neuköllnische Allee • Gehweg von privatem Hauseigentümer
geräumt.

Private Hauseigentümer kennen + beachten das
Berliner
Straßenreinigungsgesetz, weil sie keinen Ärger wollen!
Was die Privaten MÜSSEN und TUN, geht BSR, RUWE und
STADT UND LAND am Arsch vorbei!
Die hoffen bestimmt wieder mal, dass ihnen einsetzendes Tauwetter zuvorkommt!
GESETZE sind graue Theorie. Und dies ↓ ist die traurige Realität!
Bild: Neuköllnische Allee, Ecke Planetenstraße
• zuständig: BSR.

Egal, was das Gesetz sagt und der Winterdienst unterlässt – ich musste da irgendwie durch, denn
auf der anderen Straßenseite wartete mein gemütliches Heim!
Das folgende Bild kam mir irgendwie bekannt vor!
Hatte ich das nicht vor 7 Stunden schon gesehen, als ich das Haus verließ?
Bild: Neuköllnische Allee 75, Hauseingang
• zuständig: RUWE.

Um jeden Irrtum auszuschließen, beide Fotos zum Vergleich nebeneinander:
Bild: Neuköllnische Allee 75, Hauseingang um 7:40 Uhr, und
7 Stunden später.

Mein Gedächtnis funktioniert noch. Na, wenigstens ETWAS in diesem Chaos!
Dies ↓ ist auf der Homepage der BSR zu lesen!
Was passiert, wenn ich den Winterdienst nicht durchführe?
Die Ordnungsämter können ein Ordnungswidrigkeitsverfahren nach dem Straßenreinigungsgesetz gegen Sie
einleiten. Das kann mit einer Geldbuße bis zu 10000 € geahndet werden. Kommt es zu einem
Personenschaden, kann darüber hinaus ein Strafverfahren (fahrlässige Körperverletzung) gegen Sie
eingeleitet werden. Weiterhin kann die betroffene Person zivilrechtliche Forderungen
(Behandlungskosten, Schadensersatz) gegen Sie geltend machen.
Original
Es ist nicht völlig auszuschließen, dass das auch für die BSR sowie für
RUWE und die STADT UND LAND gilt.
Ich habe der BSR eine eMail geschrieben.
11.01.2010, eMail an die BSR:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich spreche wohl "mit vielen Stimmen", wenn ich (als Fußgänger) Ihren sogenannten
"Winterdienst" verfluche!
Darum habe ich ihm eine Seite auf meiner Homepage gewidmet:
Link auf diese Seite.
Mit eisigem Gruß
Original
Mein Vermieter, die STADT UND LAND, bekam ebenfalls
eine Mail.
11.01.2010, 18:49 Uhr, eMail an die STADT UND LAND:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bewohne eine Wohnung in der Neuköllnischen Allee 75, 12057 Berlin.
Da in diesem Jahr wohl der "Winterdienst" ausfällt (obwohl er jetzt nötiger wäre als
sonst!), habe ich diesem Thema eine eigene Seite auf meiner Homepage gewidmet:
Link auf diese Seite.
Bitte nehmen Sie diese in Augenschein und reagieren Sie zeitnah im Interesse aller betroffenen
Mieter.
Ich hoffe, dass bei der nächsten Betriebskostenabrechnung der Posten "Winterdienst"
entfällt!
Mit eisigem Gruß
Original
Wie BSR und STADT UND LAND darauf reagieren,
erfährst du dann ebenfalls hier.
Dienstag, 12.01.2010, 05:03 Uhr:
Da ist doch tatsächlich soeben eine Kehrmaschine mit Tempo 30 an meinem Fenster
vorbei gerast … Es war ein Fahrzeug der Firma RUWE.
Unglaublich, das Ding war so schnell, dass ich nicht mal ein Foto von diesem denkwürdigen Anblick
machen konnte (obwohl ich doch gewissermaßen »immer eine Hand am Fotoapparat« habe)!
Vielleicht hat der Fahrer (bzw. RASER) mit seinen Kollegen eine Wette abgeschlossen, wer zuerst
seinen Tank leer hat?!
Weit ist er aber nicht gekommen: Seit 10 Minuten steht er nun an der 20 Meter entfernten
Ecke Planetenstraße …
Hätte er diese 10 Minuten genutzt, die Gehwege etwas langsamer zu kehren, wären sie jetzt gewiss in
einem etwas besseren Zustand!
Aber, na ja, GESUNDER MENSCHENVERSTAND und INTELLIGENZ sind wohl keine Kriterien bei der Einstellung
solcher Hornochsen …
PS: Ich versuche nun schon seit Tagen vergeblich, mal ein Foto von einer dieser Kehrmaschinen (im
Einsatz!) zu machen. Aber die jagen mit einem Tempo durch die Stadt, als müssten sie eine
30-Zentner-Bombe fortschaffen, die in 5 Minuten hochgeht!
Nachtrag, 23.01.2010:
Am 12. Januar sah ich vor unserer Firma ein Fahrzeug der Firma RUWE.
Damals wusste ich noch nicht, dass RUWE bei uns den Winterdienst
macht (bzw. vernachlässigt).
Ich hatte das Foto eigentlich nur gemacht, weil ich mich fragte, warum dieses Winterdienst-Fahrzeug
nicht auf der Straße fuhr, denn es setzte den Kehrbesen nicht ein, und es fuhr den Schnee fest
statt ihn zu beseitigen!
Bild: Neuköllnische Allee • Winterdienst-Fahrzeug der Firma
RUWE.

Wenn ich in mein digitales Fotoalbum schaue, fällt mir auf, dass das Neuköllner Ordnungsamt
im Winterschlaf zu sein scheint, seit es geschneit hat.
Sehe ich die Schönwetter-Damen und -Herren ansonsten regelmäßig ihre Knöllchen schreiben, scheinen
sie derzeit auf ihren Lorbeeren zu ruhen!
Hier siehst du sie bei der Ausübung ihres anstrengenden Dienstes.
Dabei stünde es ihnen nicht schlecht, mal die Gehwege im Kiez zu kontrollieren und endlos Knöllchen
zu schreiben!
Mittwoch, 13.01.2010:
Habe ich schon erwähnt, dass mir die BSR bereits gestern
geantwortet hat?
Na ja, wenn die den Schnee liegen lassen, haben sie ja beide Hände frei zum
Schreiben.
12.01.2010, 08:17 Uhr, eMail von ServiceBSR.de@BSR.de:
Sehr geehrter Herr Herrmann,
Ihre Beschwerde über den Winterdienst auf Nebenstraßen, haben wir zur Bearbeitung an den zuständigen
Fachbereich weitergeleitet.
Ihre Beschwerde über den Zustand der Gehwege, müßten Sie bitte an den jeweiligen Grundstücksbesitzer
oder dessen Vertreter (Hausverwaltung) senden, da für den Winterdienst auf Gehwegen der jeweilige
Anlieger zuständig ist. Dies kann auch eine von ihm beauftragte private Schneebeseitigungsfirma
sein, aber nicht die BSR.
Mit freundlichen Grüßen Berliner Stadtreinigungsbetriebe
Original
Die STADT UND LAND hat mir noch nicht geantwortet.
Kein Wunder, die schreiben lieber Mieterhöhungsverlangen, und
Betriebskostenerhöhungen!
Nachtrag, 22.01.2010:
Dass ich hellseherische Fähigkeiten habe, hat sich wieder mal bestätigt: Als ich am
13.1. vom »Mieterhöhungsverlangen« schrieb, WAREN DIE TATSÄCHLICH DAMIT BESCHÄFTIGT! Am 15.
Januar ging es an mich raus.
Hier ist es.
Donnerstag, 14.01.2010:
Die BSR macht ja auch die Müllabfuhr in Berlin. Das heißt:
EIGENTLICH macht sie das.
Heute hat sie uns aber nur Schilder ans Müllhaus
gehängt und die vollen Tonnen stehen lassen!
Wenn du das Schild anklickst, siehst du es in Originalgröße.
Die BSR kann unsere Mülltonnen nicht leeren, weil die Gehwege voller Schnee
liegen!
Wie ich meine Nachbarn kenne, juckt die das wenig. SIE haben ja nicht das Müllhaus
vor dem Fenster! Die stellen ihren Müll einfach irgendwo ab – irgendwann wird die
BSR den dann schon abholen.
DANKE, liebe Firma RUWE für diesen tollen Anblick!
Bild: Neuköllnische Allee 75 • Das Müllhaus.

In einer Woche wird es hier nicht mehr so gemütlich und aufgeräumt aussehen!
Am kommenden Wochenende werde ich über eine
Mietminderung nachdenken …
Freitag, 15.01.2010:
Liebes Chaos-Tagebuch,
betreffs Winterdienste gibt es leider nichts Neues zu vermelden.
Es hat zwar tagelang nicht geschneit, die Winterdienste hätten also ausreichend Gelegenheit gehabt,
das Versäumte nachzuholen, aber die verbringen ihre Arbeitszeit wohl lieber in der warmen Stube mit
dem Schreiben von Rechnungen für nicht erbrachte Leistungen!
Unsere Mülltonnen wurden immer noch nicht geleert … Wie auch?!
Donnerwetter.de sagt für die nächsten 10 Tage Schneefälle in Berlin voraus.
Ich hoffe, dass das zutrifft, denn dann bricht in Berlin ALLES zusammen!
Vielleicht machen dann endlich die vielgerühmten »Berliner Großschnauzen« ihr Maul auf, damit sich
was bewegt?! Nee, das tun sie nicht. Die reißen ihre Mäuler nur wegen persönlicher Nichtigkeiten
auf. Aber sie stehen brav 20 Minuten an der einzigen von 7 Supermarktkassen. Du kannst
ihnen monatelang Baukräne vors Fenster stellen oder ihnen vor die Haustür scheißen – sie nehmen es
hin wie Rindviecher.
Oh Gott, ich bin von Rindviechern umgeben!
Mittlerweile tritt sich fest (und vermischt sich mit Hundescheiße) was geräumt gehört!

Hier noch ein aktuelles Foto von meinem Hauseingang.

Montag, 18.01.2010:
Weil es seit nunmehr 20 Tagen die Firma RUWE nicht
geschafft hat, die Gehwege unserer Wohngegend vom Schnee zu räumen, weil auch unsere Mülltonnen
noch immer nicht geleert wurden, und weil die STADT UND LAND auf
meine
eMail vom 11.1. bisher nicht reagierte, habe ich ihr gestern abermals geschrieben:
17.01.2010, 18:43 Uhr, eMail an STADT UND LAND:
Sehr geehrte Frau N…,
am 11.01.2010 informierte ich die Stadt und Land per E-Mail, dass in unserer Wohnanlage praktisch
kein Winterdienst existiert.
Ich verwies dabei auf folgende Seite meiner Homepage:
Link auf diese Seite.
Die Empfangsbestätigung dieser E-Mail lautet: 12. Januar 2010, 07:23:21 Uhr
Weil seitens der Stadt und Land bisher keine Reaktion darauf erfolgte,
mindere ich ab 11.01.2010 die Miete wegen dieses Mangels um 10 Prozent.
Außerdem
mindere ich die Miete ab 14.01.2010 wegen fehlender Müllabfuhr um weitere 5 Prozent.
Ich behalte mir vor, die entsprechenden Posten bei der nächsten Betriebskostenabrechnung zu kürzen
bzw. nicht zu bezahlen.
- Da wegen dieser Mängel Gesundheit und Leben Ihrer Mieter auf dem Spiel stehen, behalte ich mir
außerdem vor, Sie gerichtlich zum Handeln zu zwingen. (Ob es Ihrem Arbeitgeber gefallen wird, sich
diesbezüglich demnächst bei Google wiederzufinden, wage ich zu bezweifeln. Zum Warmwerden schon mal
ein paar wenige Beispiele:
Link auf meine
Google-Ranking-Seiten).
- Für den Fall, dass Sie innerhalb der nächsten 2 Tage untätig bleiben, behalte ich es mir
vor, (wieder mal) Unterschriften in meiner Wohngegend zu sammeln und Mietminderung für alle
betroffenen Mieter zu verlangen.
- Bis auf Widerruf zahle ich alle Mieten nur noch unter Vorbehalt.
[…]
Hinweis: Ich veröffentliche alle in diesem Zusammenhang stehenden Schriftstücke auf
meiner Webseite Hansi-im-Web.de (persönliche Daten wie Namen und Durchwahlnummern werden
hierbei nicht veröffentlicht).
Original Lesebestätigung dieser eMail
Gestern gab es wieder Neuschnee … und der blieb genauso liegen wie unser Müll!

So sah unser Hauszugang aus.

2,5 Stunden später fand in unserem Haus ein Notarzt-Einsatz statt, bei dem den Rettern dieser
Weg ⮥ zugemutet wurde!

Heute Morgen bot unser Hauseingang denselben Anblick, an den man sich innerhalb der vergangenen
20 Tage schon gewöhnt hat.

Und auch mein Arbeitsweg bot den gewohnten trostlosen Anblick, was ihn aber nicht ungefährlicher
macht!

Das im Bild sichtbare RUWE-Fahrzeug hatte zwar die technische
Ausrüstung, die Gehwege schneefrei zu kehren, tat es aber nicht! Es hinterließ nur ein paar
Reifenspuren und ein paar Krümel Streusand, damit die Leute sehen: hier war jemand … Aber WER?
Und wenn er schon hier war: Warum tat er nichts Sinnvolles?
Auch an der Kreuzung Neuköllnische Allee / Grenzallee hat sich in den vergangenen
7 Tagen nichts zum Wohle der Fußgänger getan!

Ganz im Gegenteil: Kaum haben sich die Fußgänger einen Trampelpfad in Richtung
Fußgängerüberweg geschaffen, kommt irgendein idiotischer »Winterdienst« und wühlt den alten Schnee
wieder auf … Dabei verliert er ein paar Körner Streugut. Wofür sind die eigentlich gut?
Müssen Gehwege wirklich so aussehen, bei all der technischen Ausrüstung, die die
Winterdienste haben?
Und nun kommt mal was Erfreuliches:
Als ich zwischendurch mal zu Hause vorbeischaute, traute ich meinen Augen nicht: Da hat doch
irgendein Spaßvogel tatsächlich vor meiner Haustür ein einen Quadratmeter großes Fleckchen vom
Schnee befreit und mit Sand bestreut!

Eigentlich sollte mich das fröhlich stimmen – tut es aber nicht, weil die Wege ums, vom und zum Haus
weit mehr als einen Quadratmeter groß sind! Was habe ich davon, wenn ich mich lumpige zwei Schritte
in relativer Sicherheit wiegen kann, bei jedem weiteren Schritt aber Hals- und Beinbruch riskiere?
Liebe Ignoranten der STADT UND LAND,
denkt ihr, ich bin kurzsichtig, oder bescheuert?
Ist es euch als große Wohnungsgesellschaft wirklich nicht möglich, dem zuständigen Winterdienst
RUWE im Interesse der Sicherheit eurer (dafür im voraus zahlenden)
Mieter mal den Marsch zu blasen?
Denkt ihr tatsächlich, dass es eurem Ruf gut tut, wenn ihr die, die eure warmen Büros finanzieren,
derart scheiße behandelt?
Wenn mein Wasserhahn tropft oder mein Briefkastenschloss klemmt, fliegt hier innerhalb weniger
Stunden ein Handwerker ein. Wenn aber unzählige Mieter in ihrer Sicherheit und körperlichen
Unversehrtheit bedroht sind, halten Sie diesen Zustand ohne jeden vernünftigen Grund aufrecht!
Nochmal: Wir Mieter zahlen für den Winterdienst RUWE! Warum findet er dann nicht
statt?
Statt heute viermal diese Seite heimzusuchen, hätten Sie diese Zeit nutzen können, mal mit dem
Winterdienst RUWE ein ernstes Wörtchen zu reden!
Selbstverständlich ist es mir nicht entgangen, dass man jetzt unsere Mülltonnen zum Entleeren an
die Straße gestellt hat. Dort stehen sie nun die nächsten 3 Tage mehr oder weniger gut.
Unser Müllhaus ist trotzdem keine Empfehlung für Besucher oder Wohnungsuchende!

Der Weg zum Müllhaus und die Hauszugänge sind immer noch nicht vom Schnee befreit, wie es das
Berliner Straßenreinigungsgesetz vorsieht!

Die Müllmänner werden es am Donnerstag zu schätzen wissen, dass sie die vollen Tonnen nur noch
DREI Meter durch den Schnee schieben müssen.

Liebe Büro-Leute der STADT UND LAND, was halten Sie davon, Ihr warmes
Büro mal zu verlassen und für ein paar Stunden den Job der Müllmänner zu machen?
Dann würden Sie es vielleicht zu schätzen wissen, wenn die Gehwege schneefrei sind!
Und ICH weiß es zu schätzen, dass ich diesen Anblick jetzt nicht mehr nur vom KÜCHEN-, sondern
auch vom WOHNZIMMER-Fenster aus habe.

Hat mal jemand daran gedacht, dass auf diesem Gehweg ohnehin kaum ein Fortkommen für
Leute mit Kinderwagen, Alte und Behinderte ist?
Die Mülltonnen machen den Gehweg nicht unbedingt passierbarer!
Mein Anstand verbietet es mir, ALLES ins Internet zu stellen, was ich zu sehen bekomme oder
fotografiere. Aber man kann schon das kalte Kotzen kriegen, wenn man live miterlebt, wie sich
manche Menschen durch unsere Wohngegend, die fest in der Hand der
STADT UND LAND ist, schleppen!
Bei den unzähligen Muslimen, die (meist mit ihren Kleinkindern) die nahegelegene
Al Nur Moschee besuchen, wird auch nicht gerade Freude und
Dankbarkeit aufkommen, wenn ihr Weg zum Gebet zum Hindernislauf wird …
Dienstag, 19.01.2010, 7:00 Uhr:
Ich habe soeben ein paar sehr interessante Foto- und Videoaufnahmen davon gemacht,
wie sich drei Müllmänner der BSR damit herumplagen, unsere drei Mülltonnen zu
leeren. Zuerst mussten sie den Job der Firma RUWE machen und den Gehweg
schneefrei schippen!
Weil ich jetzt den beschwerlichen Weg zur Arbeit gehen muss, zeige ich diese Aufnahmen hier erst
heute Abend.
Frühs um 7 Uhr war es leider viel zu dunkel zum Fotografieren oder Filmen, darum
kann ich dir hier leider keine brauchbaren Bilder der fleißigen Müllmänner zeigen.
Ich müsste dir sonst so etwas ⇓ zumuten:

Ich kann dir aber versichern, dass sie mehr als »ihren Job« gemacht haben!
Zuerst haben sie gehackt, gekratzt und geschippt, als seien sie vom Winterdienst. Dann haben
sie mit vereinten Kräften die Tonnen zum Müllfahrzeug gebracht und geleert. – Sie hätten das nicht
machen müssen, und schon gar nicht hätten sie die Tonnen HEUTE leeren müssen (die waren gestern
dran und wären erst wieder übermorgen dran).
Aber die Jungs von der Berliner Müllabfuhr sehen sich als die Saubermänner der Stadt und
geben für ihre Berufsehre alles!
DANKE, Jungs von der Berliner Müllabfuhr! 👍
Zwar musste ich dann auf dem Weg zur Arbeit an den Mülltonnen vorbei … Aber dieses kleine
Übel nahm ich angesichts der Tatsache, dass sie nun LEER waren, gern in Kauf.

Meine Freude hielt nicht lange an, denn mir begegnete auf dem weiteren Weg
DAS ÜBLICHE!

Die Firma RUWE hat es wohl immer noch nicht kapiert!

Und die BSR ist wohl immer noch begriffsstutzig?

Nein, ist sie offensichtlich nicht!
Mein Heimweg von der Arbeit war wie geleckt! 😛

Der gegenüberliegende Gehweg war in seinem alten Zustand. 😵

Hatte die BSR NUR MEINEN ARBEITSWEG vom Schnee befreit, damit ich endlich aufhöre
zu meckern?!
»Meine Kreuzung« an der Grenzallee konnte ich plötzlich wieder mühelos passieren! 😂

Auch in der Neuköllnischen Allee hatte sich einiges getan … Dank
BSR! 😘

Die Kreuzung Neuköllnische Allee / Planetenstraße sah ich zum ersten Mal seit drei Wochen
wieder SO!

Zum Vergleich:
Dieselbe Kreuzung heute Morgen – und 8 Stunden später:

Wenige Schritte weiter (vor meinem Wohnhaus) ist allerdings wieder die
FirmaRUWE zuständig! 😡

Die geleerten Mülltonnen stehen seit 8 Stunden im Weg rum! 😕

Und, irgendein Witzbold hat uns Streusand vor die Haustür geworfen!
Werde ich jemals erfahren, welchen Sinn oder Zweck das hatte?

Ja, ich erfahre es: Die STADT UND LAND hat mir endlich
geschrieben:
19.01.2010 11:09, eMail von STADT UND LAND:
Sehr geehrter Herr Herrmann,
beginnend möchte ich mich für die verspätete Beantwortung Ihres Schreibens entschuldigen.
Ich hatte Urlaub und musste mir erst einen Überblick vor Ort verschaffen.
Leider haben Sie mit Ihrer Beschwerde Recht.
Wie Sie bestimmt bemerkten, wurden am 14.01. und am 15.01.2010 die Hauseingänge von Eis und Schnee
gereinigt.
Nach einer nochmaligen Überprüfung am 18.01.2010 wurde die Fa. RUWE aufgefordert, die Zugänge zu den
Müllhäusern gründlich zu reinigen und abzustumpfen.
Am 19.01.2010 wird die Fa. Tabs alle Müllplätze säubern, so dass die BSR eine ordnungsgemäße Abfuhr
durchführen kann.
Die von Ihnen geforderte Mietminderung werden wir Ihnen gewähren bis zur Beseitigung
des Mangels. Dazu erhalten Sie ein gesondertes Schreiben.
Vorab möchten wir Sie darauf hinweisen, dass eine Kürzung der Betriebskosten nicht gewährt wird, da
die Leistungen trotz Mängel erbracht wurden.
Aus diesem Grund erhalten Sie vorab den noch zu errechnenden Minderungsbetrag gutgeschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Original
Nun weiß ich endlich, wem ich den schlampigen »Winterdienst« zu verdanken habe: Der Firma
RUWE!
Ich werde mich ab sofort bemühen, dass diese Firma die ihr gebührende »Berühmtheit« bei Google
erlangt!😈
Endlich weiß ich nun auch, welche Firma solch idiotische Fahrer einstellt, die mit Tempo 30
über unsere Gehwege rasen!
Trotzdem die Firma RUWE bereits gestern von der
STADT UND LAND aufgefordert wurde, »die Zugänge zu den Müllhäusern
gründlich zu reinigen und abzustumpfen«, ist das bisher nicht geschehen!
Mein Gott, sitzen bei der Firma RUWE nur Versager rum?
Mittwoch, 20.01.2010:
Heute raube ich dir nicht die Zeit mit immer denselben Bildern meines Arbeitsweges,
sondern mit interessanten Neuigkeiten:
Mir war aufgefallen, dass nur auf den von der Firma RUWE »betreuten« Gehwegen
keinerlei Winterdienst stattfand.
Auf dem Gehweg vor unserer Firma sowie unserer Hofzufahrt fand bisher aber ebenfalls kein
Winterdienst statt.
Jetzt weiß ich, warum: Auch hierfür ist die Firma RUWE zuständig!
Hier mal ein Bild von unserer Hofzufahrt.

Mein Kollege und ich hatten mit unserem VW-Bus noch nicht die Straße erreicht, als mir eines
dieser »rasenden Ungeheuer« ins Schussfeld kam.

Als dann wegen eines Verkehrsstaus eines dieser Fahrzeuge direkt vor uns war, sagte ich meinem
Fahrer, er soll diesem Fahrzeug folgen – egal wie lange und wohin (eigentlich waren wir auf dem Weg
in einen Baumarkt). Ich wollte endlich wissen, was die wirklich tun!

Warum sind so viele Fahrzeuge der Firma RUWE auf unseren Straßen unterwegs, wenn
die nirgends einen Winterdienst betreiben??
Wir waren diesem Fahrzeug kaum 3 Minuten lang ins Industriegebiet gefolgt (wo die ihr Depot
haben), als ich am linken Straßenrand ein Fahrzeug des Berliner Ordnungsamtes stehen sah.

Diese Gelegenheit zur Klärung meines drängendsten Problems konnte ich mir nicht entgehen lassen!
Als ich die beiden Ordnungsamt-Mitarbeiter fragte, warum sie nicht
gegen die Firma RUWE vorgehen, die ja für den Wahnsinn auf Neuköllns Gehwegen
verantwortlich ist, sagten die mir: »Wir tun praktisch rund um die Uhr nichts anderes
mehr!«
Sie waren stocksauer auf die Firma RUWE und sagten mir auch, dass ich das auf
meiner Homepage schreiben darf. Ich darf auch schreiben, dass der Firma RUWE
das alles scheißegal ist! Die lassen sich von Ordnungswidrigkeitsanzeigen ebenso wenig
beeindrucken wie davon, dass sich sogar mittlerweile der Berliner Senat in diese Angelegenheit
eingeschaltet hat!
Als die Firma RUWE aufgefordert wurde, innerhalb zweier Stunden
mit der Schneebeseitigung zu beginnen, anderenfalls würde auf ihre Kosten eine andere Firma damit
beauftragt, ließ die das ebenfalls kalt! Die tun einfach nichts, egal, welche Verträge sie brechen
und wie viele Anzeigen auf sie einprasseln …!
Die beiden fanden es gut, dass ich die Firma RUWE auf meiner Homepage
thematisiere.
Großer Gott, wer ist denn diese Firma RUWE, dass die einfach alles und jeden
ignoriert: Wohnungsgesellschaften, Hauseigentümer, Firmen, für die sie den Winterdienst durchführen
soll?
Wer wagt es, straflos die Staatsmacht (Ordnungsamt und Berliner Senat) zu ignorieren?
Ich muss jetzt erstmal zur Firma RUWE googeln …
Noch während ich dies hier niederschrieb, begann es plötzlich auf dem Gehweg vor
meinem Fenster zu hacken und zu schippen …
Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass Neuköllner Jugendliche ihre Freizeit mit derart
sinnvollen Tätigkeiten verbringen.

Darum fragte ich sie, für wen sie hier arbeiten, zumal sie in privaten Klamotten und nicht in der
Arbeitskluft einer Firma steckten.
SIE ARBEITEN FÜR RUWE!
Heute schon seit 20 Stunden!
Das sagten sie mir wörtlich!
Und sie bekommen kein Geld dafür!
Ich fragte sie, warum sie kein Geld für ihre Arbeit bekommen.
Weil das eine REKLAMATION ist, da gibts kein Geld für die Nacharbeiten!
Was die 540 Winterdienstfahrzeuge der Firma RUWE wochenlang liegen ließen (oder festfuhren),
müssen jetzt Jugendliche in mühevoller Handarbeit in Ordnung bringen? Ich konnte es einfach
nicht fassen! 😕
Ich fragte die beiden, ob ich das auf meiner Homepage schreiben darf, ohne dass sie Ärger
bekommen.
Sie sagten: »Schreiben Sie, dass RUWE eine große Scheiße ist! Machen
Sie RUWE fertig! Wir hassen RUWE! JEDER hasst
RUWE!«
Na ja, ich fand an ihren Aussagen nichts, dem ich mich nicht anschließen könnte.
Die Beiden haben hier circa zwei Stunden lang geschuftet. Das Ergebnis ihrer
Bemühungen werde ich morgen Früh sehen …
Vorhin habe ich gegoogelt …

Wenn ich schon lese »professionelle Reinigungsarbeiten« und »Grundstücks- und
Immobilienbesitzer schätzen die fachmännischen Leistungen der RUWE GmbH«, dann habe ich
überhaupt keinen Bock drauf, diesen Scheiß anzuklicken, denn ich weiß schon, was mich
erwartet …
Aber, nun will ich´s wissen – und klicke:
RUWE GmbH – professionelle Reinigungsarbeiten in Berlin / Brandenburg – Reinigung, Rundumservice für
Straßenreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege, Gebäudereinigung, Hausmeisterservice,
Veranstaltungsreinigung.
Rundumservice für gepflegte Straßen, Häuser und Gärten.
Großunternehmen, öffentliche Institutionen, Landkreise, Gemeindeverbände, Hausverwaltungen,
Veranstalter, und private Grundstücks- und Immobilienbesitzer schätzen die fachmännischen
Leistungen der RUWE GmbH, die ihnen vom Winterdienst über die Grünflächenpflege bis zu umfassenden
Reinigungsarbeiten das ganze Jahr hindurch zuverlässigen Service bietet.
Original
Ich war ja seit den Anfängen des Internet auf vielen tausend Seiten …
Etwas derart Verlogenes habe ich bisher noch nicht zu lesen bekommen!
Mich interessiert besonders, wie die Firma RUWE ihren
Winterdienst darstellt:
Winterdienst – Nach dem Winter ist vor dem Winter.
Gerade im Winterdienst kommt es auf das Timing an. Mit acht Servicestandorten sind wir stets in
Ihrer Nähe und können innerhalb kurzer Anfahrtszeiten an Ort und Stelle sein.
Über 600 Einsatzkräfte, in Spitzenzeiten sind es bis zu 1000, und mehr als 540 Spezialfahrzeuge
machen Ihnen den Weg frei.
… ob zu nachtschlafender Zeit oder an Sonn- und Feiertagen mit der RUWE haben Sie einen starken und
zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Wir arbeiten nach den Vorschriften des
Straßenreinigungsgesetzes bzw. der Gemeindesatzungen und übernehmen für Sie die polizeiliche
Haftung sowie die Versicherung für eventuelle Personen- und Sachschäden.
Original
Verlogener geht es nicht mehr!
Lies dir deren Text ruhig mehrmals durch – gehe dann bitte zum Seitenanfang und lies dir nochmal
meine Seite zu diesem Thema durch …
Falls du die Firma RUWE trotzdem mit dem Winterdienst vor deiner Haustür
beauftragen möchtest,
gehe hier
auf die RUWE-Homepage.
Dadurch nimmst du automatisch am Wettbewerb teil: »Wer ist der leichtgläubigste und
dümmste Hund Berlins?«
Samstag, 23.01.2010:
Ich habe in den vergangenen Tagen meine gesamte Freizeit an und mit dieser Seite verplempert.
Darum brauchte ich mal ein paar Tage Pause …
Am 20. Januar hatte ich berichtet, dass zwei Jugendliche für die Firma
RUWE auf demGehweg vor unserem Haus herumhacken und -schippen. Am
nächsten Morgen schaute ich mir das Ergebnis ihrer (unbezahlten) Bemühungen an:

Sie hatten eine kleine Schneise geschaffen, damit wenigstens unsere Mülltonnen geleert werden
können.
Unsere Mülltonnen stehen nun praktischerweise direkt vorn an der Straße – mit dem Vorteil für mich,
dass ich nun nicht mehr ständig nur Schnee sehe, wenn ich aus meinem Wohnzimmerfenster
schaue.

Gestern scheinen die beiden Jugendlichen das (Mach-)Werk der Firma RUWE
vollendet zu haben.

Nun lässt sich sogar erahnen, wo einst unser Gehweg verlief!
Tja, unsere Mülltonnen haben es nun besser als wir Mieter …denn FÜR UNS hat man nur diese
winzige Oase in die Schneewüste geschlagen! 😲
Aus der Nähe betrachtet entpuppt sich die »Oase« allerdings als weitere
Unfallquelle!

Kein Mensch rechnet hier mit einem 10 Zentimeter tiefen Loch in der ansonsten fest
geschlossenen/gefahrenen/getrampelten Schneedecke!
Ich bin gespannt, welche Tricks die Firma RUWE noch drauf hat, unliebsame
Kritiker auszurotten …
Montag, 25.01.2010:
Es ist nicht ganz uninteressant, was man für Suchergebnisse bekommt, wenn man bei
Google eingibt:
ruwe
schlechter winterdienst
Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen (und meine Wohnungsgesellschaft, und mein Arbeitgeber
und meine Kollegin, die heute Morgen nach einem »Wegeunfall« von der Feuerwehr abgeholt wurde)?
Die dazugehörigen Bilder siehst du hier morgen.
PS: Ich bin mir ganz sicher: Wenn ich von allen RUWE-Geschädigten der letzten
3 Wochen (nicht Jahre!) ein Foto machen wollte, müsste das ein Satellitenfoto sein! Anders
bekäme ich so viele Menschen gar nicht auf ein Bild!
Na, RUWE GmbH, noch immer keinen Abmahnanwalt an die Front geschickt?
Ich bin steigerungsfähig und komme schon noch an eure Schmerzgrenze ! 😉
Dienstag, 26.01.2010:
Gestern habe ich ein RUWE-Fahrzeug live dabei erwischt, als es
noch mehr Splitt auf die Buckelpiste vor unserer Firma streute …

Der steinhart gefrorene Schnee liegt hier seit fast 4 Wochen!

Da haben ja die »Retter« Glück gehabt, als sie nur 2 Minuten später hier eintrafen, um meine
Kollegin abzuholen, die auf dem Weg zur Arbeit auf einem eisglatten Gehweg ausgerutscht war.
Ich rate mal, welcher Winterdienst für diesen Gehweg verantwortlich ist … 😉

Ich wünsche meiner Kollegin gute Besserung (»Hals- und Beinbruch« wäre wohl nicht
so passend).

Nicht nur die deutsche Hauptstadt, sondern auch die Gemeinde Nuthetal wird von
RUWE verarscht!
Der Ordnungsausschuss der Gemeinde Nuthetal schreibt in seinem Sitzungsprotokoll vom 26.01.2009
(heute vor einem Jahr):
Zum Winterdienst: Herr H. spricht die Probleme des Winterdienstes in der Gemeinde an.
Aufgrund der anstehenden Witterungsbedingungen besteht hier dringender Handlungsbedarf. Mit
den bisherigen Leistungen der FA Ruwe kann man nicht zufrieden sein.
Frau H.-F. sieht Probleme beim Winterdienst – besonders am Marktplatz in B.-R. sowie auf dem Weg zum
Bahnhof und auf dem PR-Platz am Bahnhof Rehbrücke.
Herr B. sieht besonderen Handlungsbedarf seitens der Beräumung des Schulweges im Andersenweg. Hier
kam der Winterdienst in der Vergangenheit erst zwischen 9.00 und 11.00 zum Einsatz.
Herr H. legt dar, dass der Leistungsumfang der FA Ruwe klar definiert sein müsste. Hier obliegt die
Kontrolle der Verwaltung. […] Es sollte weiterhin geprüft werden, inwieweit die Gemeinde
befugt ist, Abzüge bei der Vergütung an die FA Ruwe vorzunehmen.
Die mit dem Winterdienst beauftragte Firma Ruwe wurde durch die Außendienstmitarbeiter des Ordnungs-
und des Bauamtes umfassend eingewiesen und auf die Schwerpunkte in der Gemeinde hingewiesen. Diese
Einweisung erfolgt jährlich. Darüber hinaus ist der Leistungsumfang in den Verträgen mit Ruwe
eindeutig festgelegt.
Die Außendienstmitarbeiter waren während und nach dem Schneefall durchgehend mit Kontrollen der
ausführenden Firma beschäftigt und haben direkt vor Ort eingegriffen und Fehlleistungen der
Firma angemahnt sowie zur Nachbesserung aufgefordert und auch diese kontrolliert.
Jeder Bürgeranzeige betreffend nicht durchgeführten Winterdienstes wurde nachgegangen […]
Original
Die B.Z. widmete der Firma RUWE
folgenden Artikel:
Überall Eisberge, aber keiner hilft!
5. Januar 2010, 18.54 Uhr, von Gunnar Schupelius:
Es ist glatt auf Berlins Gehwegen. Alte Menschen trauen sich nicht mehr aus dem Haus.
Es ist glatt auf Berlins Gehwegen. Alte Menschen trauen sich nicht mehr aus der Wohnung, wer aus dem
Bus steigt, legt sich entweder gleich lang oder er landet in einem Eisberg. Vor dem KaDeWe war es
gestern immer noch so glatt wie auf einer guten Schlittschuh-Bahn. Wo bleiben die Räumdienste,
fragte ich. Hackt denn niemand den vereisten Schnee weg? So scheint es zu sein, denn viele
B.Z.-Leser schrieben mir gestern oder stöhnten am Telefon: Es ist unerträglich mit den
Winterdiensten, sie kommen einfach nicht!
Bei Klaus Dieter Horchert in Westend in der Reichsstraße 39 ist das Müllhaus zugeschneit, die
BSR lässt die vollen Tonnen stehen. Werner und Margrit Brauns (Jahrgang 1927 und 1934) können in
der Gaudystraße in Prenzlauer Berg nicht vor die Tür treten. Es ist zu glatt! Die Firma
Ruwe kommt nicht. Ich rief bei Ruwe an und stand von 14.10 bis 14.29 Uhr
in der Warteschleife, ohne dass jemand ans Telefon ging! Ruwe soll auch vor den
Degewo-Häusern in der Gropius-Stadt räumen. Davon bemerken Familie Willmann und Nachbarn im
Horst-Caspar-Steig wenig, die Degewo-Hotline riefen sie vergeblich an. Ich sprach mit
Degewo-Sprecher Michael Zarth. Er sagt: „Es gibt vereinzelt Mängelmeldungen, dann verständigen wir
Ruwe, die sind zuverlässig.“ Im Horst-Caspar-Steig sei der Schnee mit Granulat
„abgestumpft“ worden, mehr müsse nicht getan werden.
Ich glaubte ihm nicht ganz und rief bei der Gewobag (71000 Wohnungen) an. Eckart Keller wohnt in der
Spandauer Obstallee in einer Gewobag-Wohnung. „Wenn hier geräumt wird, dann ein bis zwei Tage nach
dem Schneefall“, schrieb er mir zornig. Ich fragte Gewobag-Sprecher Volker Hartig. „Ja, es gibt
Probleme in der Obstallee“, sagte er und versprach mir: „Das wird Konsequenzen für das beauftragte
Unternehmen haben. Wir werden die Lage dort umgehend verbessern.“ Das ist ein Wort! Mal sehen, ob
es gehalten wird. Herr Keller, bitte geben Sie mir Bescheid!
„Man hat das Gefühl, dass der Schneeräumdienst, insbesondere der private Räumdienst der
Hausverwaltungen, jedes Jahr schlechter wird“, schreibt mir Martina Schwarz aus der Stockumer
Straße in Reinickendorf. Ilona Siebert vom Sekretariat der Berliner Philharmoniker berichtet, es
sei sogar auf dem Alexanderplatz „spiegelglatt“, wo sie „immer umsteigen muss“. Sie sah dort
gestern „drei Personen, die hintereinander gestürzt sind“. Und genau das ist ja der Albtraum,
besonders der älteren alleinstehenden Berliner. Sie trauen sich jetzt nicht aus dem Haus. Wer keine
Angehörigen hat, der hat bald nichts mehr zu essen, denn die Glätte bleibt! Das muss doch mal
jemand zur Kenntnis nehmen! Dieses dämliche „Abstumpfen“ mit Granulat reicht doch nicht aus, da
muss man das Eis hacken oder auch mal hier und da Salz streuen. Irgendetwas muss geschehen. Es soll
ja wieder schneien…
Original
Es freut mich, dass meine Ansichten über die Berliner Winterdienste, insbesondere die Firma
RUWE, offenbar objektiv sind. 😎
Auszüge aus dem Online-Tagebuch eines Studenten, der sich in der Wintersaison
»an RUWE verkauft«:
Hier lesen …
Mission RUWE 34
[…] Sollte der finanzielle Notstand einen Studenten so verzweifeln lassen, dass er keinen anderen
Ausweg mehr kennt, macht er sich für ganze 6 Monate Eigentum der RUWE GmBH, soll heißen man
ist zu jeder Tages- und Nachtzeit einsatzbereit, vom 1. November – 30. April.
[…] Profil des studentischen Mitarbeiters der Firma RUWE:
Schwarzes Haar, schwarzer Kopf, schwarze Füß’, Ähnlichkeit mit Fahndungsfotos der
Polizei-Direktionen, Führerschein: Auto, Motorrad, Lkw, Taxi, Schiffe, Flugzeuge und U-Boote- und
das alles schon mit 17- auf dem Schwarzmarkt in Zlatni Pjacazi erhandelt, Nationalität:
Multi-Kulti
[…] Dort angekommen nimmt man seinen Tourenordner, das Schlüsselbund, Fahrzeugpapiere und steigt
in sein Fahrzeug, in meinem Fall 1034. Motor an, Scheinwerfer an, Bürste hoch, Funkgerät an, bei
der Zentrale abmelden und vom Hof fahren.
[…] Am ersten Objekt angekommen denke ich: ach ist ja gar nicht so viel Schnee…ein wenig
drübergestreut und fertig, wird ein schneller Einsatz. So fahre ich Objekt für Objekt ab und nehme
es nicht so eng mit den Räumbreiten, schließlich war es nicht der letzte Schnee also muss man auch
nicht so pingelig sein.
[…] Nach einer Stunde ist fast die Hälfte geschafft, könnte meine persönliche Bestzeit werden,
also lege ich noch einen drauf und drehe den Streuer kleiner, damit ich auch noch den Weg zum
Sandplatz spare. Lieber einmal mehr zum pinkeln aussteigen (Hab da meine Lieblingsobjekte und schon
halb Berlin markiert). Die Schlüesselobjekte, wo die Hinterhöfe zu bearbeiten sind, lasse ich auch
weg, da muss man in der Regel aussteigen. […] Aber diesmal muss gespart werden, hab schließlich
nicht geschlafen. Kurz vor Ende der Tour ertönt es aus dem Funkgerät: „RUWE 34 für Zentrale: hab
hier ne BESCHWERDE, Objekt 46, es wurde nichts bearbeitet. Bitte mal Standort durchgeben.“ Hmm, sag
ich jetzt, dass ich schon fast durch bin mit der Tour?? Warum nicht, ich will ja schließlich nach
Hause. Gut, „Ruwe 34 an Zentrale, bin einmal durch mit der Tour, Standort ist Kaiser Friedrich
Str.62.“ „Dann mal bitte Objekt 46 nachbearbeiten und hier kommt gerade noch ne Beschwerde:
Pestalozzistr. 82. Da hast du nichts bearbeitet. Musst du mal nacharbeiten.“ Na toll, das nervt
mich ja richtig an. Da merkt man mal wie viel Leute nachts um vier nichts besseres zu tun haben,
als auf den RUWE Wagen zu warten, ob der schön dicke abstreut. Da fragt man sich dann doch, was ist
eigentlich besser -du bist Deutschland oder -du bist Hartz IV? Aber wenns nicht noch mehr werden
geht’s ja noch. Und schon kam auch die nächste Durchsage und die Beschwerden schienen sich
anzuhäufen, bis nun auch der Mann am Funk seine Beherrschung verlor: „RUWE 34, deine Tour ist ne
einzige Beschwerde.“
Das ging daneben, die Nachbearbeitung nimmt noch mal zwei Stunden in Anspruch. Jetzt kann mich
nichts mehr aufhalten, ich fahre nur noch auf direktem Weg zurück zur RUWE-Zentrale.
[…] Zurück in der Firma gebe ich die Streuliste ab, die Fahrzeugpapiere und die Schlüssel. Aus
der Bestzeit ist diesmal nichts geworden.
Original
DIESER BEITRAG erklärt nun endlich die Raserei der RUWE-Fahrzeuge auf Berlins
Gehwegen!
Dienstag, 02.02.2010:
Ich habe mal ein paar Tage nix an dieser Seite gemacht, weil ich Wiederholungen
hasse! Außerdem weißt du ja, wie Schneelandschaften aussehen.
Mein Gott, ich bin als Kind auf dem Dorf aufgewachsen
(hier siehst du das),
wo es normal war, dass man mal ein paar Tage zu Hause blieb, weil einem der Schnee bis ans Kinn
reichte. Und kaum ist man seit 26 Jahren Hauptstädter, verweichlicht man von Jahr zu Jahr
mehr, weil man nix Gutes mehr gewöhnt ist!
Mein Stiefvater fuhr den EINZIGEN SCHNEEPFLUG weit und breit, und wenn der keine Lust hatte, sein
warmes Bett (oder heißes Weib) zu verlassen, dann war der gesamte Rest der (Dorf-)Menschheit
gezwungen, das Bett zu hüten!
Aufgrund der momentanen Wetterlage (der Winter will kein Ende nehmen, und Berlin verschwindet
wegen anhaltender Schneefälle von der Bildfläche) kann ich diese Seite nicht mehr aktualisieren,
ohne den Rest meines Privatlebens hieran zu verschwenden. Ich mache aber noch
regelmäßig meine »Beweisfotos«! Circa 2.000 pro Tag.
Sollte die Schneehöhe mein Fensterbrett erreichen, bist du der Erste (nach mir), der das hier
erfährt!
An meinem Leben wird sich nur wenig ändern, weil es sowieso schon zu 85 %
online stattfindet.
Da ich anpassungsfähig bin, kann ich mir vorstellen, in Kürze gänzlich auf »die Welt da draußen« zu
verzichten und komplett ins Internet einzuziehen (wenigstens für die nächsten 40 Wintermonate).
Mittwoch, 24.02.2010:
Was die Berliner Winterdienste wochenlang nicht geschafft haben, macht die SONNE
innerhalb weniger Tage!

Ich bezweifle aber, dass sie auch tonnenweise Streusplitt und die Überbleibsel der Silvesterknallerei
beseitigt.
Weil die Schneemassen dahinschmelzen, werden die Gehwege wieder breiter. Aber, das ist nicht überall
so!

Vielleicht kommt mal jemand auf die Idee, unsere Mülltonnen wieder zurück ins Müllhaus
(X) zu stellen?
Ich denke, dass hiermit diese fast-unendliche Geschichte abgeschlossen ist.
Und, sollte es sich der Winter doch nochmal anders überlegen, widme ich ihm eine NEUE Seite.
03.06.2010: Erfreuliches Fazit dieses
Schnee-Ergusses:
Manchmal bekomme ich fürs Schreiben Geld. In diesem Fall 290 €.
Meine Wohnungsgesellschaft, die STADT UND LAND, gewährte mir eine
großzügige Mietminderung, die bei weitem das übertraf, was ich gefordert hatte (50 oder 60 €
hätten mir zum Glücklichsein genügt). 😎
19.05.2010 Brief von STADT UND LAND:
Gewährung einer Mietminderung
Sehr geeehrter Herr Herrmann,
in obiger Sache nehmen wir Bezug auf unsere Zusage vom Januar 2010.
Folgende Beeinträchtigungen (Nichtbenutzbarkeit des Müllhauses, Müllcontainer standen an der
Giebelwand) werden wir ab 11.01.2010 bis zum 28.02.2010 mietmindernd anerkennen, der
Minderungsbetrag wurde ausgehend von der Nettokaltmiete berechnet:
Minderungsbetrag: 290,16 € für den gesamten Zeitraum.
Mit freundlichen Grüßen
Original
12.12.2010, Fazit:
Bei dieser Seite ging es mir darum, den für mein Kiez zuständigen Winterdienst
RUWE zum Handeln zu zwingen. Das ist NICHT GELUNGEN. Weder mir, noch dem
Ordnungsamt oder dem Berliner Senat. Aber …
• Ich bekam von meiner Wohnungsgesellschaft
290 € Mietminderung.
• Den Winterdienst 2010/2011 macht NICHT MEHR RUWE bei uns. 😂
Und nun klappt es hervorragend! 🙂
Und, was mich besonders freut:
Diese Seite ist die Nr. 1 bei der Google-Suche:
ruwe schlechter winterdienst
Sie ist auch die Nr. 1 bei der Google-Suche: ruwe versager –
dabei hatte ich die gar nicht so genannt! 😜
29.08.2011, Nachtrag:
Mit ruwe schlechter winterdienst bin ich die Nummer 1
bei Google.

25.02.2014:
Auch vier Jahre später sind meine Schnee-Ergüsse bei Google ganz weit vorn!
18.12.2014:
Daran hat sich auch im Dezember 2014 nichts geändert.
18.05.2015:
5 Jahre später hat sich das RUWE-Image gebessert und es gibt nur noch
50 Ergebnisse bei der Google-Suche nach ruwe schlechter winterdienst.
Meine Seiten sind aber immer noch ganz weit vorn.
09.10.2022:
Und 12 Jahre später?
… Meine Seiten immer noch ganz weit vorn. 😝
13.05.2025:
15 Jahre später sollte aber Gras über dieses leidige Thema gewachsen sein. Oder
…?
Leider ist der schlechte Winterdienst von RUWE immer noch hoch-aktuell
⇐ und meine Seiten bei Google immer noch ganz weit vorn. 😯
Interessant ist, dass die Bewertungsseite Trustpilot an erster Stelle steht.
Und RUWE hat dort die schlechtesten Bewertungen, die ich jemals sah!
100 % der Bewertungen sind negativ!
🟊🟊🟊🟊🟊 1 Stern
von 5 möglichen!
Und den einen Stern auch nur, weil man keine Null Sterne vergeben kann!
Hier die ÜBERSCHRIFTEN der Bewertungen:
13. Jan. 2024: Unzuverlässig!
16. Jan. 2024: Winterdienst wird häufig nicht gemacht
19. Apr. 2024: Winterdienst Ruwe- ..unterirdisch ! Unbelehrbar !
17. Jan. 2024: haben sehr oft Grund zur Klage wegen Schlechterfüllung
18. Jan. 2024: Ruwe Winterdienst klappt nicht
09. Feb. 2024: Weniger geht nicht!
15. März 2024: Winterdienst findet nicht statt
28. Juni 2024: Egal auf welche stelle man sich bewirbt…
18. Aug. 2024: Unser Vertrag läuft seit 2015 … Wir haben den Vertrag gekündigt.
12. Jan. 2025: Jedes Jahr aufs Neue absolut unzuverlässig
13. Feb. 2025: Einmal im Jahr Schnee und da funktioniert der Winterdienst nicht!!
14. Feb. 2025: Grenzt an Arbeitsverweigerung.
14. Feb. 2025: Viel Geld für nichts !!!
16. Feb. 2025: Arbeitsverweigerung pur
16. Feb. 2025: Keine Vertragserfüllung!!!!
30. Apr. 2025: Nicht einen Stern Wert!!!!!
Bildschirmfoto der Bewertungen
|