Ich habe deshalb meinem Vermieter wieder mal eine eMail zukommen lassen.
ℹ️ Um die Ladezeit der Seite zu verkürzen, habe ich die Fotos im Brief in minderer
Qualität hochgeladen.
20.09.2011 per eMail an Stadt und Land Wohnbauten-GmbH
Sehr geehrte Frau N
seit mindestens drei Jahren schreibe ich
Ihnen, dass die Grünanlagen hinter dem Haus verwildert, ungepflegt und unansehnlich sind.
Am 12.09.2010, also heute vor einem Jahr, schrieb ich Ihnen folgendes (ich kopiere das hierher,
weil dieses Schreiben wahrscheinlich Ihrem virtuellen Papierkorb zum Opfer gefallen ist, denn
geantwortet haben Sie mir darauf bis heute nicht):
Sehr geehrte Frau N ,
am 27.04.2008 schrieb ich Ihnen u.a., dass die Sträucher hinter dem Haus (also im Bereich
der Hauseingänge) verwildert, ungepflegt und unansehnlich sind.
Mit Schreiben vom 24.06.2008
teilten Sie mir mit, dass mein Hinweis aufgegriffen wurde. Zitat:
“Die
zuständige Mitarbeiterin für Außenanlagen wird diesen Vorschlag in die Instandhaltungsarbeiten der
Grünflächenfirma mit berücksichtigen. Die Rückschnitte der Hecken kann nicht sofort realisiert
werden, da auch wir uns an die Richtlinien für den Vogelschutz (Nistzeiten) halten müssen.
Da
der starke Rückschnitt über das normale Maß der Pflegeverträge hinausgeht, kann nicht die gesamte
Anlage zeitgleich überarbeitet werden. Dies muss in mehreren Teilabschnitten erfolgen.”
Als ich hier einzog, hatte ich einen herrlichen Blick auf die
Kleingartenkolonie.
Nun sehe ich nur noch Gestrüpp! Hier ein Foto vom heutigen Tage:
![[Grünanlagen der STADT UND LAND, Bild 01]](pics/rasen-raser_01.webp)
Vielleicht ist es in diesem Herbst nun endlich mal möglich, diese Nadelgehölze zu entfernen bzw.
stark zurückzuschneiden, die unserem Wohnumfeld das “Flair” eines Friedhofs verleihen?!
Am 27.09.2010 bekam ich zwar eine Lesebestätigung meiner E-Mail, dabei blieb es dann
aber auch.
Hier zwei aktuelle Fotos, die Ihnen zeigen, was ich sehe, wenn ich aus mein Küchenfenster sehe:
![[Grünanlagen der STADT UND LAND, Bild 02]](pics/rasen-raser_02.webp)
![[Grünanlagen der STADT UND LAND, Bild 03]](pics/rasen-raser_03.webp)
“Grün” ist es ja hinter dem Haus. Aber gepflegte Grünanlagen sehen anders aus (ich weiß das, weil
ich gelegentlich nach Grünanlagen google, wenn mir der Sinn danach steht, ich aber in meinem engeren
Wohnumfeld keine finde).
Offenbar hat die Stadt und Land kürzlich eine neue Firma mit der “Pflege” unserer Grünanlagen
beauftragt.
Und ganz offensichtlich ging es der Stadt und Land dabei nicht um die Qualität der
Arbeiten, sondern den billigsten Anbieter auszuwählen.
Die Mitarbeiter dieses Billig-Anbieters sind am 15.07.2011 zum ersten Mal über unsere Grünanlagen
hergefallen.
Damals dachte ich noch, die können das nicht besser. Heute weiß ich, die
wollen das nicht besser machen!
Am 25.08.2011 sind diese Vandalen abermals hier eingefallen und dabei mit einer mir
bisher unbekannten Rücksichtslosigkeit vorgegangen.
Der Rasen vor unserem Haus wurde regelrecht
“umgepflügt”!
Hier ein paar Bilder, damit Sie sich ein Bild davon machen können:
![[Grünanlagen der STADT UND LAND, Bild 04]](pics/rasen-raser_04.webp)
![[Grünanlagen der STADT UND LAND, Bild 05]](pics/rasen-raser_05.webp)
![[Grünanlagen der STADT UND LAND, Bild 06]](pics/rasen-raser_06.webp)
Man kann sagen: Wo die über den Rasen rasen, wächst kein Gras mehr!
Heute, nicht mal 4 Wochen später, fielen diese Wahnsinnigen abermals über unsere
Grünanlagen her!
Danach sah es vor unserem Haus so aus:
>
![[Grünanlagen der STADT UND LAND, Bild 07]](pics/rasen-raser_07.webp)
Sie stimmen hoffentlich mit mir und meinen Nachbarn darin überein, dass hier von
“Rasen” keine Rede sein kann.
Außer, was die Geschwindigkeit angeht, mit der man hier vorging.
![[Grünanlagen der STADT UND LAND, Bild 08]](pics/rasen-raser_08.webp)
Ein Nachbar meinte, dass hier vielleicht eine Ackerfläche angelegt und Gemüse
angebaut werden soll.
Das halte ich angesichts der hohen Gemüsepreise grundsätzlich für eine
gute Idee, gebe aber zu bedenken, dass dieses Gemüse dann höchstens als Viehfutter geeignet sein
kann, wenn man bedenkt, welche Unmengen Schadstoffe die Dreckschleuder Philip Morris und der
endlose Straßenverkehr auf die Neuköllnische Allee niedergehen lassen.
![[Grünanlagen der STADT UND LAND, Bild 09]](pics/rasen-raser_09.webp)
![[Grünanlagen der STADT UND LAND, Bild 10]](pics/rasen-raser_10.webp)
Es ist absolut überflüssig, den Rasen innerhalb vier Wochen zwei Mal niederzumachen, zumal er
sich von dem letzten Angriff noch gar nicht erholt hatte!
Ich habe ein Video davon gemacht, mit welch unglaublicher Geschwindigkeit der Mensch auf dem
Rasenmäher über den Rasen raste. Das lasse ich Ihnen gern in HD-Qualität zukommen.
Sie können es
aber auch auf meiner Homepage in minderer Qualität betrachten (den Link zu dem Video sende ich
Ihnen zu, sobald es online ist).
Vorschlag:
Schaffen Sie doch einen Schwarm Heuschrecken an, die auf Dauer ebenso gründlich arbeiten wie die von
Ihnen beauftragte Firma - am Ende aber kostengünstiger für uns Mieter.
Ich hoffe, Sie erdreisten sich nicht, mir mit der nächsten Betriebskostenabrechnung den Posten
“Gartenpflege” unterzujubeln, denn in diesem Fall würde ich Sie mit Fotos zuschütten, die belegen,
dass hier etwas, das diese Bezeichnung verdient, überhaupt nicht stattgefunden hat.
Mit freundlichem Gruß
Original