Wenn man über 10 Jahre bei einem Internetdienstleister ist, kommt es schon
mal vor, dass etwas nicht funktioniert. Und diesmal funktioniert meine News-Seite nicht.
Die News werden (normalerweise) von 1&1 zur Verfügung gestellt … Na
ja, im Moment werden sie eben nicht zur Verfügung gestellt. Und das schon seit Monaten!
Darum sehen die Besucher meiner News-Seite das ⇓. Und das ärgert mich allmählich!

Hätte ich eine kostenlose Homepage, würde ich mich damit abfinden. Aber ich bezahle dafür, und
zwar jeweils für 6 Monate im Voraus! Da darf ich wohl erwarten, dass, wenn schon die Technik
spinnt, das nicht auch noch der Kundendienst tut!
In der TV-Werbung läuft seit einiger Zeit ein Spot, wo ein Mensch behauptet, sich persönlich um
die Probleme der 1&1-Kunden zu kümmern. Man sagt, Papier sei geduldig –
ich bin aber kein Papier!
Über den Kundendienst des Internetdienstleisters
1&1 wird ja viel im Web geschrieben, und selten was Gutes. Ich möchte meinen Senf nun
ebenfalls dazu geben:
1. April 2011, eMail an 1&1
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 28.1. schrieb ich Ihnen, dass meine Content-Module
Recht&Justiz und Telekommunikation&Multimedia schon seit einiger Zeit nicht mehr
aktualisiert werden, sodass die Besucher meiner News-Seite mit der Meldung “Leider stehen
vorübergehend keine Inhalte zur Verfügung” verärgert werden.
Darauf antworteten Sie mir eine Woche später, nämlich am 4. Februar: »Aktuell kommt
es wegen der hohen Anzahl von Anfragen zu einer längeren Bearbeitungszeit. Bitte entschuldigen Sie
diese Verzögerung. Wegen der Störungen bei Ihrer Nutzung unserer kostenfreien Content-Module
bitten wir um Entschuldigung. Unsere Mitarbeiter werden den Fehler schnellstmöglich beheben.«
Das mit “den längeren Bearbeitungszeiten wegen der hohen Anzahl von Anfragen” gibt mir zu
denken. Und das sollte auch Ihnen zu denken geben!
Was Sie unter dem Begriff “schnellstmöglich” verstehen, kann ich nicht nachvollziehen, denn noch
immer funktionieren die Content-Module nicht - zwei Monate nach Ihrem Schreiben, dass Ihre
Mitarbeiter den Fehler schnellstmöglich beheben werden!
Es mag sein, dass Sie die schnellsten und sichersten Server Europas besitzen. Wenn Sie auf
der anderen Seite aber Ihre Kunden mit dem langsamsten und schlechtesten Kundendienst Europas
verärgern, dann habe ich keine Veranlassung, mit Ihrem Unternehmen zufrieden zu sein oder es gar
weiter zu empfehlen. Statt Geld in TV-Auftritten mit falschen Werbeaussagen zu vergeuden, wäre
das beim Kundendienst besser investiert!
Leiten Sie diese E-Mail bitte an den Menschen weiter, der im TV behauptet, er kümmere sich
persönlich um unzufriedene Kunden, und sagen Sie ihm auch, dass ich bereits seit 10 Jahren Ihr
unzufriedener Kunde bin!
Trotzdem mit freundlichem Gruß Original
Auf die Antwort bin ich nicht gespannt, denn sie wird wie immer verspätet kommen und
nichtssagend sein. Statt denen eine eMail zu schreiben, hätte ich mich auch aufs Klo setzen und
eine Zigarette rauchen können … Aber, irgendwie glaube ich immer noch daran,
dass am Ende alles gut wird (notfalls durch einen Providerwechsel).
PS: Warum Firmen mit dem miesesten Service die meisten Kunden haben, liegt vielleicht gar nicht
an der Dummheit oder Trägheit ihrer Kunden, sondern daran, dass solche Firmen nicht im selben Maß
ihren Kundendienst ausbauen wie sie ihr Kundennetz ausweiten. Ob sich das auf Dauer rechnet, wage
ich zu bezweifeln!
17.04.2011 Wie erwartet, kam die Antwort von
1&1 verspätet (nach 12 Tagen!) und war nichtssagend.
13.04.2011, 19:48 Uhr, eMail von 1&1
Sehr geehrter Herr Herrmann,
der von Ihnen beschriebene Sachverhalt ist auf eine
vorübergehende Störung in der Technik zurückzuführen. Der Fehler wurde erkannt und kurz
darauf behoben.
Bitte entschuldigen Sie die Störung und die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Mit
freundlichen Grüßen Original
Die Aussage Der Fehler wurde erkannt und kurz darauf behoben ist falsch, denn
meine News-Seite hat immer noch denselben Fehler! Hier ein Bildschirmfoto meiner News-Seite von
heute, 4 Tage nach dem Erhalt der 1&1-Lügen-Mail:

Ich halte es für besonders dreist, dass der 1&1-Support
mir ständig solchen Mist schreibt, der offenbar nur Kundenverarschung ist. Dass die aber nach jeder
dieser Mails auch noch eine andere hinterher schicken und nachfragen, ob man mit ihrem Service
zufrieden war, übertrifft sogar die Dreistigkeit des Kundendienstes von
Kabel Deutschland!
14.04.2011, 22:11 Uhr, eMail von 1&1
Sehr geehrter Herr Herrmann,
Sie selbst hatten bzw. ein Mitarbeiter aus Ihrem Hause hatte
am 13.04.2011 Kontakt mit unserem technischen Support.
Unsere Mitarbeiter sind ständig bestrebt, ihre Service-Leistungen zu verbessern und legen
daher großen Wert auf Ihre Meinung. Sie helfen uns dabei, indem Sie unseren Service unter
[…] bewerten.
Sie benötigen dafür nur ein bis zwei Minuten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit
freundlichen Grüßen Original
Gerne bin ich auch diesmal der Bitte nachgekommen, den 1&1-Service zu
bewerten:


Liebe 1&1-Kundendienst-Mitarbeiter, ich bin mit
Ihrem sogenannten Service absolut unzufrieden! Der technische Support funktioniert genauso wenig
wie das AKW in Fukushima und ist eine einzige Katastrophe! Zum Glück hängen von Ihrem Versagen
keine Menschenleben ab.
19.04.2011 1&1 hat nun endlich reagiert und
heute diese Seite besucht.

Wenig später war meine News-Seite wieder in Ordnung.

Na dann: Bis zum nächsten Mal, liebe
1&1-Mitarbeiter. 😏
|