Palmolive-Rasierschaum-Dosen rosten

Ich verwende seit vielen Jahren »Palmolive Rasierschaum«, weil ich von dessen Qualität überzeugt bin und er zu einem annehmbaren Preis verkauft wird.
Dass allerdings die Dosen rosten, ärgert mich schon lange. Nun schreibe ich das mal dem Hersteller.

Weil die Firma Colgate nur umständlich zu kontaktieren ist, schreibe ich ihr HIER und schicke ihr einen Link hierher. Das habe ich hiermit getan.

04.09.2014 eMail an die Verbraucherberatung CP GABA GmbH

Rostende Rasierschaum-Dosen 'Palmolive for Men Classic'

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich im Internet-Zeitalter ungern Briefe aufs Papier bringe (und zur Post trage und Briefporto zahle) und das Kontakt-Formular auf Ihrer Homepage nicht meinen Anforderungen genügt, weil es aufwändig ausgefüllt werden muss und man damit keine Bilder versenden kann, wende ich mich auf diesem Weg an Sie.

Ich rasiere mich grundsätzlich in der Dusche, weil das für mich am praktischsten ist. Und ich bewahre (ebenfalls aus praktischen Erwägungen) die Rasierschaum-Dose ebenso wie alle anderen Dusch- und Waschutensilien auch in der Dusche auf, weil ich keine Lust darauf habe, beim Duschen festzustellen, dass mir das eine oder andere Utensil fehlt und ich dann nackt und nass die Dusche verlassen muss, um es zu holen.

Schon seit Urzeiten benutze ich den Palmolive-Rasierschaum der Firma Colgate, weil der nicht nur sehr ergiebig ist 👍, sondern auch hautfreundlich 👍 und genau so, wie ein Rasierschaum sein sollte 👍.

Unzufrieden bin ich aber damit, dass die Rasierschaum-Dosen rosten! 👎 Und das nicht etwa nach jahrzehntelangem Herumliegen im Gartenteich, sondern schon nach kurzem Gebrauch in der Dusche.

Obwohl Sie wahrscheinlich diesen traurigen Anblick schon kennen (falls Sie es nicht vorziehen, den Rasierschaum der Konkurrenz zu benutzen, sich elektrisch oder gar nicht zu rasieren), will ich mal zeigen, was Sie Ihren Kunden zumuten.
So sieht die Dose nach ca. zwei Monaten Gebrauch aus:

Rostige PALMOLIVE-Rasierschaum-Dosen
Dass durch Ihre rostenden Rasierschaum-Dosen auch meine aus rostfreiem Edelstahl bestehende Dusch-Ablage ebenfalls schon von (Flug-)Rost befallen ist, sei nur am Rande erwähnt und macht mich nicht fröhlicher.

Das habe ich bisher nicht mal bei »Billigprodukten« erlebt, die ich gelegentlich aus Bequemlichkeit im Supermarkt kaufe, egal, ob bei Aldi, Lidl, Netto oder sonstwo.

Warum ausgerechnet das Produkt des Marktführers einen derartigen Mangel aufweist, entzieht sich meiner Kenntnis. Und warum dieser Mangel offenbar schon seit vielen Jahren besteht, die Firma Colgate ihn aber nicht behebt, ist mir ebenfalls schleierhaft.

Auf der Bewertungsplattform dooyoo fand ich die Bewertung eines Verbrauchers, der dort vor 13 Jahren schrieb, dass die Rasierschaum-Dose rostet:
PALMOLIVE-Rasierschaum-Bewertung auf dooyoo.de

Und auf dem Bewertungsportal Ciao! schrieb vor 12 Jahren eine Verbraucherin, dass die Rasierschaum-Dose in der Dusche rosten kann:
PALMOLIVE-Rasierschaum-Bewertung auf ciao.de

Die Dose KANN nicht nur in der Dusche rosten, sondern sie tut das konsequent – und das schon seit vielen Jahren!

Dem Strichcode 8714789849164 der Dose entnehme ich, dass diese in Holland produziert wurde.

Ich dachte bisher, alle irdischen Güter und Waren werden in CHINA produziert (Strichcode 69…) und von den Holländern kämen nur Käse sowie wässrige Gurken und Tomaten.
Nun habe ich wieder was dazu gelernt: Dass sie auch minderwertige Rasierschaum-Dosen produzieren. Vielleicht waren das früher mal ihre verrosteten Wohnwagen oder stillgelegte Bahngleise (falls die außer WASSER-Gemüse und WASSER-Straßen überhaupt befestigte Verkehrswege haben) …

Ich gehe davon aus, dass der Marktführer eines Produktes Marktforschung betreibt, auch so etwas wie eine Qualitätskontrolle hat und deshalb seit vielen Jahren diesen Mangel kennen sollte, zumal er vielleicht sogar seine eigenen Produkte verwendet.
Darum ist es mir umso unverständlicher, dass dieser Mangel unverändert weiterbesteht.

Meinen Sie, es wertet mein Bad auf, wenn man es betritt und sieht, dass ich zwar einen Marken-Rasierschaum benutze, das aber offenbar nur zweimal im Jahr, denn wie sollte die rostende Dose sonst zu erklären sein …?!

Sind Sie etwa stolz darauf, wenn in Millionen Badezimmern dieser Welt rostige Rasierschaum-Dosen stehen, auf denen der Name Ihrer Weltfirma prangt?

Vielleicht tue ich Ihnen ja Unrecht und hatte bisher einfach nur das Pech, als Einziger auf diesem Planeten eine vor sich hinrostende Dose zu erwischen … jedesmal, wenn ich eine neue kaufe. Seit Jahrzehnten.

Hier können Sie mal am lebendigen + rostenden Beispiel sehen, wie dumm + blind Markentreue machen kann! Denn ich hatte die Rost-Dosen schon als »normal« hingenommen und hätte sie demnächst vielleicht sogar mit ins Grab genommen – wenn inzwischen nicht auch die eigentlich ROSTFREIE Edelstahlablage infiziert worden wäre, nun ebenfalls vor sich hinrostet und zu befürchten steht, dass weiterer Hausrat angesteckt wird – am Ende vielleicht sogar ich selber vor mich hinroste …!

Es ist denkbar, dass die Dosen anderer Rasierschaum-Hersteller ebenfalls rosten. Wenn das so ist, dann sieht man das aber nicht!

Rostige CIEN-Rasierschaum-Dose
Die Rasierschaum-Dose des Lebensmittel-Discounters Lidl zum Beispiel rostet zwar ebenfalls LEICHT, jedoch unter der Sprühkappe und somit für den Betrachter unsichtbar.

Vielleicht ist es Ihnen endlich mal möglich, diesen sehr unschönen Mangel abzustellen, falls Sie nicht möchten, dass ich in Zukunft ALLE Produkte Ihres Hauses boykottiere, wenn ich zu der Überzeugung gelange, dass Ihnen die Zufriedenheit Ihrer Kunden am Arsch vorbeigeht …

Ich habe letztlich nichts von einem qualitativ hochwertigen Produkt, wenn es in einer »gammeligen« Verpackung steckt.

Sollten Sie, statt den Mangel zu beseitigen, mit kostenlosen Ratschlägen um sich werfen, wie etwa, das Produkt nicht in der Dusche aufzubewahren bzw. anzuwenden (dieser Hinweis gehörte eigentlich sowieso auf die Dose!), dann weise ich darauf hin, dass der Markenhersteller Gilette sogar ausdrücklich empfiehlt, sich unter der Dusche zu rasieren! Siehe hier.

CIEN- und PALMOLIVE-Rasierschaum im Vergleich
Es stünde Palmolive im übrigen sowieso nicht schlecht, ohnehin mal das verstaubte (oder in diesem Fall VERROSTETE) Design abzulegen und sich ein moderneres zuzulegen, z.B. eines wie dieses Noname-Produkt von Lidl, das zumindest optisch allemal mehr hermacht als die Palmolive-Dose.

Das Bild können Ihre Produkt-Designer anklicken und größer sehen (oder sich mal direkt bei Aldi, Lidl  & Co. Anregungen holen).

In der Hoffnung, nichts Unmögliches von Ihnen zu verlangen, sondern nur mindestens genauso gute Qualität zu liefern wie Ihre Billig-Konkurrenten, verbleibe ich

mit freundlichem Gruß


Ich hatte denen einen Link auf diese Seite geschickt:
Link an COLGATE

Damit waren sie offensichtlich überfordert:

05.09.2014, 12:16 Uhr, eMail von eurocolgate@colpal.com

Betreff: Ihre E-Mail an Colgate

Sehr geehrter Herr Herrmann,

vielen Dank, dass Sie sich wegen Palmolive Rasierschaum direkt an uns wenden. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

Wir können leider nur Anfragen beantworten, die offiziell bei uns eingegangen sind.

Würden Sie uns bitte nochmals kontaktieren, um uns Ihr Anliegen mitzuteilen. Sie können uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder telefonisch unter der oben genannten gebührenfreien Rufnummer erreichen. Wir sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und donnerstags von 9 bis 16 Uhr für Sie da.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und an unseren Produkten. Schön, dass Sie Zeit hatten, uns zu schreiben. Fragen und Anregungen unserer Kunden sind uns stets willkommen.

Mit freundlichen Grüßen

St… Sp…
Verbraucher-Service und Beratung

Original


vielen Dank, dass Sie sich wegen Palmolive Rasierschaum direkt an uns wenden. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

Warum glaube ich denen das nicht …?!

Wir können leider nur Anfragen beantworten, die offiziell bei uns eingegangen sind.

»Offizieller« als mit deren Kontaktformular?

Würden Sie uns bitte nochmals kontaktieren, um uns Ihr Anliegen mitzuteilen.

Nö, ich hab ja meine Zeit nicht auf dem Wühltisch gefunden.

Sie können uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite … erreichen.

Aha. Das habe ich gemerkt!

Fragen und Anregungen unserer Kunden sind uns stets willkommen.

Wer’s nicht glaubt, kommt trotzdem in den Himmel? 😇


Ich war so frei, denen zu antworten:

08.09.2014, 11:25 Uhr, eMail an eurcolgate@colpal.com

Betreff: Re: In response to your recent email to Colgate Palmolive ‑044493291A

Hallo,

wenn Sie unfähig sind, einem Link auf Ihrem Kontaktformular zu folgen, dann wird sich daran wohl nichts ändern, wenn ich dort mein »Anliegen« wiederhole.

Darum ignoriere ich künftig einfach Ihre Existenz und alle Colgate-Produkte.


Mit freundlichem Gruß

Original

Den »freundlichen Gruß« hat mein Mail-Programm leider selbsttätig angefügt – er ist also von mir nicht gewollt! 🥴


Ich ignoriere ab sofort folgende Colgate-Marken 🧐
Ajax, Colgate, DanKlorix, Elmex, Meridol, Palmolive, Softlan.
Die Colgate-Marken
Nachtrag 2025: Seit 11 Jahren boykottiere ich konsequent die Produkte obiger Marken.
Und ich darf sagen, dass man durchaus ohne sie leben kann. 😜




© 04.09.2014 HansiHerrmann.de