Gillette-Ratschläge, die keiner braucht!

Ich benutze schon seit Urzeiten (gewissermaßen: seit die Dinosaurier ausgestorben sind) Gillette-Mach3-Rasierer. Und bisher hatte ich keinen Grund, darüber zu meckern (was bei einem so kritischen Menschen wie mir ebenso selten ist, wie beispielsweise einem lebenden Dinosaurier zu begegnen oder im eigenen Grab vom Blitz erschlagen zu werden).

gillette-ratschlaege_01-t.webp Nun hat sich aber das scheinbar Unmögliche zugetragen, nämlich, dass mir mein Mach3-Rasierer DURCHGEBROCHEN ist!
Wahrscheinlich hätte ich in diesem Moment »ziemlich dumm aus der Wäsche geguckt«, wie man so schön sagt. Zu meinem Glück hatte ich aber gar keine Wäsche an, weil ich nackt unter der Dusche stand. Hiervon gibt es aber (zu DEINEM Glück!) kein Foto.

Bisher hielt ich das bei einem Markenprodukt »Made in CHINA« eigentlich für ausgeschlossen.

Ich meine, kein Markenhersteller wie Gillette (Mercedes, Nike oder KiK) käme auf die Idee, RAMSCH wochenlang über die Weltmeere zu schippern …
wenn er dafür nicht gute Gründe hätte …
wie zum Beispiel finanzielle Interessen.

Mein ZERBROCHENER Mach3-Rasierer war aber gar nicht das eigentliche Problem, sondern der NEUE. Um das zu veranschaulichen, habe ich ein Foto von der Herstellerseite geklaut AUSGELIEHEN:

gillette-ratschlaege_02-t.webp Finde den Fehler auf diesem Bild!
Du kannst das Bild anklicken, dann siehst du es größer. Aber ich sage dir jetzt schon: Das wird dir kaum helfen!
Weil du dir nicht vorstellen kannst, dass der berühmte Marken­hersteller Gillette einen Fehler gemacht haben könnte. Noch weniger wirst du dir vorstellen wollen, dass er den sogar ABSICHTLICH gemacht hat (um z.B. sein Produkt besser aussehen zu lassen).
Wenn du den Fehler gar nicht findest, versuche einfach mal, den Schwingkopf mit den Mach3-Klingen so auf den Griff aufzusetzen, wie das auf dem Bild zu sehen ist, also verkehrt herum!
Auf dem Bild zeigen die Klingen nämlich NACH OBEN, obwohl es unsinnig und technisch auch unmöglich ist, sie derart verkehrt aufzusetzen … aber so sieht es besser aus, wird sich der Hersteller gedacht haben.

Sicher hat sich ein schlauer (vermutlich WEIBLICHER) Gillette-Kopf gedacht: »MÄNNER lesen sowieso keine Gebrauchsanweisungen, also können wir sie hier auch ganz weglassen (und das dadurch eingesparte Geld in die Kaffee- bzw. Kondom-Kasse werfen)!«

Das ist insofern auch richtig, als Männer tatsächlich erst zur Gebrauchs­anweisung greifen, wenn ihr Leben auf dem Spiel steht, sie also eine Flasche Bier oder die Klotür nicht aufkriegen.

Er (der Hersteller dieses genialen Werkzeugs) hat es sich aber nicht nehmen lassen, auf der Rückseite der Gillette-Mach3-Rasierer-Verpackung einen 240-sprachigen Hinweis anzubringen, dass dieses Produkt eine weite Reise von CHINA hinter sich hat (und wahrscheinlich deshalb nicht ganz so preiswert ist wie z.B. die Rasenmäher von ALDI, obwohl die denselben Ursprung haben [wie ALLES, das es auf diesem Planeten für Geld zu kaufen gibt. {Meines Wissens werden inzwischen sogar CHINESISCHE Produkte in CHINA produziert! Nur die Nord­koreaner und Russen produzieren ihre Atom- und Giftgasbomben noch selber! }]).

Ein MANN (um genau zu sein: der Besitzer eines X‑ plus eines Y‑Chro­mosoms) geht zu IKEA (oder zum Altmöbelverwerter seines Vertrauens), kauft sich ein BILLY-Regal, wirft kurz einen Blick auf das Foto des Kartons (in dem das Teil würdevoll verpackt ist [damit er weiß, wie das Möbelstück am Ende aussehen sollte]) … und in weniger als drei Minuten steht das gute Stück!

Der Mann denkt sich: »Wenn mein gutes Stück schon steht, dann kann ich auch gleich noch mein Weib begatten!« Und auch das ist innerhalb drei Minuten erledigt.
Ich weiß, das gehörte jetzt gar nicht hierher, aber wenn es schon dasteht und meine Lösch-Taste (Entf) klemmt, dann lass ich es einfach hier rumstehen.

Zum Glück ist ein MANN mit der geistigen Gabe gesegnet, Aufbau- und Montage-Vorgaben der Hersteller komplett zu ignorieren, sodass bis heute keiner der sich täglich milliardenfach rasierenden Männer auf die Idee kam, sich das Bild auf der Verpackung ihres Rasierers anzuschauen und demgemäß den Schwingkopf verkehrt herum aufzustecken.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal auf die Gillette-Webseite gehe.
Wozu auch, wenn ich mich seit 50 Jahren ohne fremde Hilfe rasiere (und noch viel länger alleine SELBST aufs Klo gehen kann).
Nun trieb mich aber die NEUGIER dorthin. Und meine Vermutung wurde bestätigt:

Auf der Seite Bart rasieren: Tipps für die perfekte Bartrasur schreibt Gillette:

Ein neuer Tag bricht an. Nun ist der perfekte Zeitpunkt, um mit etwas Groß­artigem zu beginnen.

Und das soll RASIEREN sein?🐵

Die meisten Männer, die ich kenne, finden FAULENZEN, FERNSEHEN, FICKEN*, FORMEL1, FRESSEN, FREUDENHÄUSER, FRÜHSCHOPPEN, FURZEN, FUSSBALL viel großartiger!
* Ich weiß, dass Ingo Appelt das Copyright auf die Vokabel »ficken« hat, aber mir fiel kein anderes Wort für des Mannes Lieblingsbeschäftigung ein, das mit F beginnt.

Lies unsere folgenden Tipps und lerne, wie man sich richtig rasiert.

Na klar, ich habe das ja die vergangenen 50 Jahre falsch gemacht!

Ich denke, das Rasieren ist nicht schwerer zu erlernen als beispielsweise die Fickerei. Und da steht ja auch kein »Lehrmeister« dabei und sagt einem, wie es richtig geht.
Die dummen 🐇 zum Beispiel treiben es ziemlich bunt + oft. Und wenn sie Finger hätten, würden sie sich auch ganz ohne Anleitung rasieren!
Da sollte es einem vernunftbegabten Wesen wie einem MANN zuzutrauen sein, dass er das ebenso kann (bloß nicht so oft + schnell wie die Hasen).

Sogar diesen Gillette-Tipp befolge ich seit 50 Jahren, obwohl ich ihn erst heute las:

Wir empfehlen dir daher, dass du dich direkt nach dem Duschen oder gar unter der Dusche rasierst.

Mann, bin ich froh, dass ich nicht schon früher meine Lebenszeit mit solch nichtsnutzigen Ratschlägen verplempert habe.

Ob es was bringt, wenn ich den Gillette-Leuten mal schreibe, dass ihre »Gebrauchsanweisungen« falsch sind – jedenfalls, was das Aufstecken des Schwingkopfes betrifft?
Sogar in dieser Animation wird es falsch gezeigt:

gillette-ratschlaege_04.webp
Warum Gillette seinen Kunden zeigt, wie man einen Schwingkopf FALSCH aufsteckt, darüber kann ich nur spekulieren.
Vielleicht denken die: »Wenn der Kunde diese Anleitung befolgt, zerstört er den Rasierer und muss einen neuen kaufen – was gut für unseren Umsatz ist!«

Wenn ein Mann derart dumm ist, dass er diese Anleitung braucht, dann wird er hoffentlich nicht noch dümmer sein und sie befolgen …!

Ich würde hierzu abschließend sagen:
Wer körperlich und geistig in der Lage ist, ohne Gebrauchsanweisung eine unverschlossene Tür aufzukriegen (oder sich nass zu rasieren, ohne dabei zu verbluten), der bekommt auch – ganz ohne falsche Anleitung – einen Schwingkopf aufgesteckt! 😏

Lieber KEINE Gebrauchsanweisung als eine FALSCHE!




© 12.06.2022 HansiHerrmann.de