Ich benutze schon seit Urzeiten (gewissermaßen: seit die Dinosaurier ausgestorben sind) Gillette-Mach3-Rasierer. Und bisher hatte ich keinen Grund, darüber zu meckern (was bei einem so kritischen Menschen wie mir ebenso selten ist, wie beispielsweise einem lebenden Dinosaurier zu begegnen oder im eigenen Grab vom Blitz erschlagen zu werden).
Bisher hielt ich das bei einem Markenprodukt »Made in CHINA« eigentlich für ausgeschlossen. Ich meine, kein Markenhersteller wie Gillette (Mercedes, Nike
oder KiK) käme auf die Idee, RAMSCH wochenlang über die Weltmeere zu schippern … Mein ZERBROCHENER Mach3-Rasierer war aber gar nicht das
eigentliche Problem, sondern der NEUE. Um das zu veranschaulichen, habe ich ein Foto von der
Herstellerseite
Sicher hat sich ein schlauer (vermutlich WEIBLICHER) Gillette-Kopf gedacht: »MÄNNER lesen sowieso keine Gebrauchsanweisungen, also können wir sie hier auch ganz weglassen (und das dadurch eingesparte Geld in die Kaffee- bzw. Kondom-Kasse werfen)!« Das ist insofern auch richtig, als Männer tatsächlich erst zur Gebrauchsanweisung greifen, wenn ihr Leben auf dem Spiel steht, sie also eine Flasche Bier oder die Klotür nicht aufkriegen. Er (der Hersteller dieses genialen Werkzeugs) hat es sich aber nicht nehmen lassen, auf der Rückseite der Gillette-Mach3-Rasierer-Verpackung einen 240-sprachigen Hinweis anzubringen, dass dieses Produkt eine weite Reise von CHINA hinter sich hat (und wahrscheinlich deshalb nicht ganz so preiswert ist wie z.B. die Rasenmäher von ALDI, obwohl die denselben Ursprung haben [wie ALLES, das es auf diesem Planeten für Geld zu kaufen gibt. {Meines Wissens werden inzwischen sogar CHINESISCHE Produkte in CHINA produziert! ⟨Nur die Nordkoreaner und Russen produzieren ihre Atom- und Giftgasbomben noch selber! ⟩}]). Ein MANN (um genau zu sein: der Besitzer eines X‑ plus eines Y‑Chromosoms) geht zu IKEA (oder zum Altmöbelverwerter seines Vertrauens), kauft sich ein BILLY-Regal, wirft kurz einen Blick auf das Foto des Kartons (in dem das Teil würdevoll verpackt ist [damit er weiß, wie das Möbelstück am Ende aussehen sollte]) … und in weniger als drei Minuten steht das gute Stück! Der Mann denkt sich: »Wenn mein gutes Stück schon steht, dann kann ich auch
gleich noch mein Weib begatten!« Und auch das ist innerhalb drei Minuten erledigt. Zum Glück ist ein MANN mit der geistigen Gabe gesegnet, Aufbau- und Montage-Vorgaben der Hersteller komplett zu ignorieren, sodass bis heute keiner der sich täglich milliardenfach rasierenden Männer auf die Idee kam, sich das Bild auf der Verpackung ihres Rasierers anzuschauen und demgemäß den Schwingkopf verkehrt herum aufzustecken. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal auf die
Gillette-Webseite
gehe. Auf der Seite Bart rasieren: Tipps für die perfekte Bartrasur schreibt Gillette: Ein neuer Tag bricht an. Nun ist der perfekte Zeitpunkt, um mit etwas Großartigem zu beginnen. Und das soll RASIEREN sein?🐵 Die meisten Männer, die ich kenne, finden FAULENZEN, FERNSEHEN,
FICKEN*, FORMEL1, FRESSEN, FREUDENHÄUSER,
FRÜHSCHOPPEN, FURZEN, FUSSBALL viel großartiger! Lies unsere folgenden Tipps und lerne, wie man sich richtig rasiert. Na klar, ich habe das ja die vergangenen 50 Jahre falsch gemacht! Ich denke, das Rasieren ist nicht schwerer zu erlernen als beispielsweise die
Fickerei. Und da steht ja auch kein »Lehrmeister« dabei und sagt einem, wie es richtig geht. Sogar diesen Gillette-Tipp befolge ich seit 50 Jahren, obwohl ich ihn erst heute las: Wir empfehlen dir daher, dass du dich direkt nach dem Duschen oder gar unter der Dusche rasierst. Mann, bin ich froh, dass ich nicht schon früher meine Lebenszeit mit solch nichtsnutzigen Ratschlägen verplempert habe. Ob es was bringt, wenn ich den Gillette-Leuten mal
schreibe, dass ihre »Gebrauchsanweisungen« falsch sind – jedenfalls, was das Aufstecken des
Schwingkopfes betrifft?
Ich würde hierzu abschließend sagen: Lieber KEINE Gebrauchsanweisung als eine FALSCHE! |
https://www.hansiherrmann.de/erguesse/gillette-ratschlaege.php
© 12.06.2022 HansiHerrmann.de
Letzte Änderung: 08.09.2025 21:35:26
Lizenz: CC BY‑NC‑ND 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de