Mietminderung wegen Käferbefall

 

ℹ️ Wegen einer Messi-Wohnung in unserem Haus (von der keine der anderen zehn Mietparteien eine Ahnung hatte), plagten uns vermehrt Spinnen, Mäuse und Speckkäfer. – Die Strohdecken des sanierten Altbaues sowie die marode Bausubstanz begünstigten die Ausbreitung dieses Ungeziefers, sodass es sogar in den Nachbarhäusern zur Plage wurde.
Die Speckkäfer ärgerten mich schon 4 Jahre lang. Erst dann »lief mein Fass über«. Man kann mir also nicht nachsagen, dass ich nicht geduldig wäre oder dass ich »überzogene Ansprüche« hätte.
Ich habe die Bilder dieser Seite in schlechter Qualität hochgeladen, um die Ladezeit der Seite zu verkürzen. Die  anklickbaren Bilder  kannst du größer und in besserer Qualität sehen.


Kaum bin ich die MÄUSE-Plage losgeworden, plagen mich nun wieder die KÄFER! Ich vermute, dass Mäuse Speckkäfer fressen – was mir die Mäuse aber nicht sympathischer macht. 😠

Darum schrieb ich heute der STADT UND LAND eine ziemlich lange Mail:

07.05.2015, 18:11 Uhr, eMail an STADT UND LAND

Wohnung … - KÄFER-PLAGE u.a.

Sehr geehrte Frau N…,

nachdem nunmehr die MÄUSE-Plage beseitigt wurde, leide ich weiterhin unter einer KÄFER-Plage.

Ich hatte die Schädlings­bekämpfer bei jedem Besuch in meiner Wohnung darauf hingewiesen und auch Sie darüber informiert, als Sie mir den Schlüssel für die Wohnung im 1. O‌G rechts übergaben.

Am 5. Mai bemerkte ich, dass Sie bei ihrem letzten Besuch versehentlich das Wohnzimmerfenster in der Wohnung über mir offen gelassen hatten. Darum ging ich hoch, um das Fenster zu schließen.
Nachbarwohnung

Beim Verlassen der Wohnung fiel mir ein schwarzer Käfer an der Wohnzimmerwand auf.
Ich habe meinen Fotoapparat aus meiner Wohnung geholt, um Ihnen diese Fotos zukommen zu lassen.
Speckkäfer in Nachbarwohnung

Genau solche Käfer finde ich ständig in meiner Wohnung, und nachts fliegen sie sogar umher und fallen mir manchmal ins Essen oder meine Getränke!

Ich nehme an, dass dies mit der Verwahrlosung der Wohnung S… im Zusammenhang steht, wenn diese Käfer nicht nur in meiner Wohnung auftreten.

Da ich viele der Käfer fotografiert habe, konnte ich im Internet recherchieren, um welche Art es sich handelt.
Meines Wissens handelt es sich um Peruanische Speckkäfer.

Speckkäfer befallen keratinhaltige Produkte wie Trockenfleisch, Schinken, Speck, Käse, Trockenfisch, Fischmehl, Trockenfutter für Hunde und Katzen, Kauknochen, Felle, Vogel- und Säugetierpräparate, Insektensammlungen.
Ich hatte und habe nichts dergleichen in meinem Haushalt.

Speckkäfer sind Vorratsschädlinge.
Alle Lebensmittelvorräte befinden sich bei mir grundsätzlich in verschlossenen Glas- oder Kunststoff-Gefäßen, Brot bewahre ich immer im Kühlschrank auf. Bei mir liegt niemals etwas offen herum, wovon sich diese Tiere ernähren könnten.

Aufgrund ihres guten Flugvermögens können die nachtaktiven Käfer immer wieder durch geöffnete Fenster in Gebäude gelangen.
Das ist bei mir schon deshalb ausgeschlossen, weil alle Fenster, die ich öffne, seit Jahren das ganze Jahr über mit Fliegengittern versehen sind, die ich regelmäßig erneuere, sodass ich nur ein einziges Mal eine FLIEGE in meiner Wohnung hatte, und das war am 07.05.2011. Das ist ein so seltenes Ereignis, dass ich das damals sogar auf meine Homepage gestellt hatte:
/Schnappschüsse/Bild 155

Speckkäfer treten vor allem in Taubenschlägen und Geflügelzuchtbetrieben massenhaft auf.
Ich kann Ihnen versichern, dass ich weder Tauben noch Geflügel in meiner Wohnung züchte.

Die lichtscheuen Speckkäferlarven findet man vor allem hinter Fußleisten.
In meiner Wohnung gibt es keine Fußleisten (Scheuerleisten). Sämtliche Fugen zwischen Fußböden und Wänden sind mit Silikon verfugt.
In der Wohnung über meiner gibt es allerdings zahllose Fugen hinter den Fußleisten!
Nachbarwohnung: In den Fußboden-Fugen könnten sogar Riesenschlangen Unterschlupf finden!

Soll ich nun noch hochgehen und dort ebenfalls die Fugen mit Silikon füllen?
Wie können Handwerker derart schlampig arbeiten und solch große Löcher nicht füllen?
Und wie kann es sein, dass Sie das durchgehen lassen und diese Arbeiten dem Nachmieter aufbürden?

Sie hatten mir zwar gesagt, dass die STADT UND LAND kein Geld hat - jedenfalls nicht für die Instandsetzung unseres Treppenhauses. Ist das aber ein Grund, Wohnungen in einem derart schlechten Zustand Neumietern zuzumuten?

Interessanterweise traten die Käfer genau zu der Zeit nicht auf, als im Haus die MÄUSE-Plage herrschte! Deshalb gehe ich fest davon aus, dass die Mäuse die Käfer gefressen haben (trotzdem wünsche ich mir die Mäuse nicht zurück!).

Die Dielen in der Wohnung über mir knarren immer noch, obwohl sie angeblich befestigt wurden.

Video-Vorschaubild⏱️ 20 Sek.
💻 640×360: 4,4 MB
 📱  320×180: 2,2 MB
 Video: Knarrende Fußbodendielen

Sie hatten mir gesagt, dass das in einem sanierten Altbau (Baujahr 1936) “normal” sei.
Ich habe das seit 1991 hinnehmen müssen. NUN NICHT MEHR!

Wenn Sie diese Wohnung im jetzigen Zustand wieder vermieten, ist neuer Ärger mit dem Mieter vorprogrammiert, den ich auf keinen Fall mehr hinnehmen und dann die Miete ganz erheblich mindern werde!

Ich bitte Sie, dafür Sorge zu tragen, dass

  • die Käfer-Plage beseitigt wird,
  • in der Wohnung 1. O‌G rechts sämtliche Fugen zwischen Fußböden und Wänden ordnungsgemäß verfugt werden, sodass ausgeschlossen werden kann, dass weiterhin Ungeziefer über diesen Weg in meine Wohnung kommt,
  • die Fußbodendielen tischlermäßig instandgesetzt werden, um ein Knarren auszuschließen.

Als Frist setze ich Ihnen bezüglich der KÄFER-PLAGE den 31. Mai 2015.
Nach fruchtlosem Verstreichen dieser Frist mindere ich die Miete um 10 Prozent.

Bezüglich der KNARRENDEN DIELEN setze ich Ihnen eine Frist bis zum Einzug eines neuen Mieters.
Wenn dann die Dielen immer noch knarren, mindere ich die Miete um 20 Prozent.

Betreffs der TROCKNUNG UND SANIERUNG DER FUSSBÖDEN IN BAD UND FLUR mindere ich wegen der damit verbundenen Beeinträchtigungen (Lärm, Schmutz, Umräumen meiner Wohnung, Benutzung von Dusche und WC einer Nachbarwohnung u.dgl.) die Miete ab Beginn der Arbeiten bis zum vollständigen Abschluss um 80 Prozent.

Mit freundlichem Gruß


Anlage: Bilder von Käfern, die ich in meiner Wohnung fand
Speckkäfer in meiner Wohnung

Original (ohne Bilder)

Schon am nächsten Morgen erhielt ich eine positive Antwort:

08.05.2015, 07:17 Uhr, eMail von STADT UND LAND

Sehr geehrter Herr Herrmann,

die entsprechenden Firmen werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, da Sie den Schlüssel zur Wohnung 1. O‌G RE haben.-

Sie nutzen teilweise die Wohnung und ich möchte keine Handwerker ohne Ihr Wissen in diese Wohnung lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Original


Willst du die kleinen Krabbler in Bewegung sehen?

Video-Vorschaubild⏱️ 18 Sek.
💻 640×360: 3,8 MB
 📱  320×180: 1,9 MB
 Video: Käferbefall


19. Mai 2015
Heute war der Schädlings­bekämpfer der Firma Berliner Bär hier und hat nicht nur meine Wohnung »ausgesprüht«, sondern auch die Wohnungen des Verursachers dieser Plage sowie die leerstehende über mir.

Hier ist er in der Wohnung über mir, die der Mieter wegen der Mäuseplage vor 5 Monaten geradezu fluchtartig aufgegeben hatte.
Schädlings­bekämpfer der Firma »Berliner Bär eG«

Dieser Mann wollte trotz Gasmaske noch unkenntlicher gemacht werden!
Leider konnte ich ihm damit nicht dienen, weil die Polizei vor einiger Zeit mein Hackebeil mitgenommen, aber nicht zurückgebracht hat. 😖 Außerdem war dieser maskuline Masken-Mensch ganz nett, sodass ich ihm nur ein schwarzes Blech auf die Augen getackert habe. 😉
Schädlings­bekämpfer der Firma »Berliner Bär eG«

Hier ist er in der ehemals vermüllten Wohnung, der wir die Mäuseplage und nun die Käferplage zu verdanken haben.
Schädlings­bekämpfer der Firma »Berliner Bär eG«

ICH habe momentan neben der Trocknungsanlage wegen des Wasserschadens auch noch das Gift in der Wohnung und musste sie für 4 Stunden verlassen.
Trocknungsanlage wegen Wasserschaden in meiner Wohnung

In zwei Wochen kommt der Schädlings­bekämpfer wieder und wiederholt diese Aktion.

Auf diesen Fotos sieht man sehr schön, dass die Käferplage von der vermüllten Wohnung meines Nachbarn ausgeht. Siehe: Bilder: Mein Nachbar, die Drecksau
Messi-Wohnung Messi-Wohnung Messi-Wohnung




© 23.02.2015 HansiHerrmann.de