Da lasse ich mich endlich mal hinreißen, wie ein zivilisierter Mensch zu leben, also
mit Telefon, Internet und solchem Zeugs. Und weil das Kabel von
Kabel Deutschland (als einziges von 44 in unserem Haus!) schon ewig
aufgerollt im Keller hängt, dachte ich mir, dass die mir das mal schnell in die
Wohnung legen … Aber Telefon und Internetzugang geht bei
Kabel Deutschland nur, wenn man das Kabel-TV mitbestellt, weil
das alles über eine Leitung geht. Also denke ich mir, ob 30 oder 38 €, spielt nun auch keine
Rolle mehr. Lasse ich mir eben Kabel-TV legen, auch wenn ich gar keinen Fernseher habe.
Allerdings scheinen die Leute in Erfurt die Höhenluft nicht zu vertragen, denn die
verlangen von mir die Angabe einer Telefonnummer, damit sie meinen Auftrag bearbeiten können
– obwohl ich doch einen Telefonanschluss VON DENEN will! 😲
06.03.2007 von Kabel Deutschland
Ihre Kundendaten sind unvollständig
Sehr geehrter Herr Hermann,
vielen Dank
für Ihre Nachricht. Leider fehlen uns von Ihnen noch folgende Daten, um Ihr Anliegen
schnellstmöglich bearbeiten zu können:
Ihre Telefonnummer
Bitte schicken Sie uns Ihre Anfrage noch einmal und geben Sie dabei diese Daten an, damit wir Ihr
Anliegen bearbeiten können. […]
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland
Service-Team
Original
Und ich soll schon mal das Kabel-TV ab 2. März bezahlen – obwohl das Kabel
noch mindestens die nächsten 2 Wochen
aufgerollt im Keller hängt! 😵
06.03.2007 von Kabel Deutschland
Auftragsbestätigung Kabelanschluss Wohnung
Ihr Auftrag und Ihre
Konditionen
Vertragsbeginn: 2. März 2007 Beginn der Zahlungspflicht: 2. März 2007
Einmaliger Preis zu Vertragsbeginn: 0,00 Euro Monatlicher Preis: 7,69 Euro
Anzahl der anzuschließenden Wohneinheiten: 1 Vertragsart: ENV 24 Monate Zahlungsweise:
monatliche Zahlung […]
Original
Ich habe Kabel Deutschland folgendes geschrieben:
10.03.2007 an Kabel Deutschland
Kunden-Nr.: Ihr Schreiben 1KN/O61 vom 06.03.2007 wegen fehlender
Telefonnummer Ihre Rechnung vom 02.03.2007
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 01.03.2007 hatte ich einen Kabelanschluss bei Ihnen
beantragt sowie gleichzeitig das Paket "Kabel Internet und Phone". Beide Aufträge
haben Sie (ohne Datumsangabe) bestätigt: Der "Kabelanschluss Wohnung" hat die
Vertragsnummer 23, das Paket "Kabel Internet und Phone" die
Vertragsnummer 34.
Auf beiden Aufträgen ist unübersehbar angegeben, dass ich keinen Telefonanschluss habe.
Trotzdem fordern Sie jetzt von mir die Angabe meiner Telefonnummer! Soll ich jetzt schnell noch
eine bei einem Drittanbieter beantragen, damit ich meinen Telefonanschluss dann von Ihnen
bekommen kann?
Dass ich bereits ab 2. März zahlungspflichtig bin und Sie mir bereits an diesem Tag die
Märzrechnung für den Kabelanschluss schickten, obwohl Sie noch keine Leistung erbracht haben, ist
eine Unverschämtheit, die ich in dieser Form noch nicht erlebt habe! Wenn Sie mit demselben
Tempo meinen Kabelanschluss legen würden, dann wäre Ihre Rechnung gerechtfertigt - aber dies soll
erst zwischen dem 19. und 23. März geschehen. Ich widerspreche dieser
Rechnung.
Für den Fall, dass Sie auf Begleichung dieser ungerechtfertigten Rechnung bestehen,
- widerrufe ich meine beiden Aufträge vom 01.03.2007,
- beschwere ich mich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde und
- prangere dies auf meiner Webseite www.Hansi-im-Web.de an (wobei ich dann dafür sorge, dass diese
Seite von Suchmaschinen beim Stichwort "Kabel Deutschland" gelistet wird).
In der Hoffnung auf etwas mehr Kundenfreundlichkeit verbleibe ich
![[Unterschrift: Herrmann]](/gifs/unterschrift.gif)
Original
So, nun bin ich ja mal gespannt, ob »mein« TV-Kabel weiter aufgerollt bleibt …
Nachtrag im Januar 2014:
Das Kabel hängt auch 7 Jahre später noch immer aufgerollt im Keller.
 Und wenn niemand kommt, der es abschneidet,
 dann hängt es dort noch sehr lange …

|