Kantige Messer sind nicht besser

Ob ich einen Fernseher bei Aldi kaufe oder einen Sony im Fachgeschäft, das ist eigentlich egal, weil letztlich doch alle in CHINA produziert werden. Bei Computern, Fotoapparaten, Videokameras und anderen Haushaltsgeräten ist es ähnlich.

Was allerdings meine Küchenutensilien betrifft, da lege ich Wert auf Qualität.
Ich habe nichts davon, wenn ich mir ständig ein neues Schälmesser im 1-Euro-Shop kaufe. Material und Verarbeitungsqualität sind dermaßen schlecht, dass ich am Ende draufzahle, wenn ich solchen Schrott kaufe. Da gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus und habe ein Messer, das viele Jahre hält.

Vor 5 Jahren hatte ich mir ein Schälmesser der Firma WÜSTHOF gekauft. Es hatte 9,90 € gekostet.

Ein Mikrowellengerät hält bei mir 17 Jahre, mein Geschirrspüler hielt 15 Jahre, mein Cerankochfeld hielt leider nur 12,5 Jahre, weil ich es beim Rausreißen meiner alten Küchenwandverkleidungen beschädigt hatte. Meine Waschmaschine habe ich seit 15 Jahren (ich muss ihr zwar gelegentlich einen Fußtritt verpassen, damit sie die Waschlauge abpumpt, aber ansonsten tut sie brav ihren Dienst). Meine Nähmaschine hielt sich für unsterblich. Nach 24 Jahren hatten wir uns auseinandergelebt und ich trennte mich von ihr.
Meine Spiegelreflexkamera Canon T70 wird im April 16 Jahre alt, meine Digitalkamera Nikon Coolpix P80 feierte am 07.10.2013 im Kreise ihrer Lieben ihren 5. Geburtstag.
Ich habe immer noch meinen vor genau 20 Jahren gekauften MD-Recorder (gekauft am20.01.1994 für 900 DM).
Nur meine Billig-Fotoapparate + Fernseher + Fernbedienungen + Handys + Laptops + Drucker + Videokameras werden nie alt, weil ich sie irgendwann am gefliesten Wohnzimmer­fußboden zerstöre, wenn sie nicht tun, was sie sollen … 🔞 Die Axt im Haus …

Aber zurück zu meinem Schälmesser. Hier ein Bild davon:
WÜSTHOF-Schäl-Messer 9,90 € ist nicht teuer, wenn man bedenkt, dass ich auch schon mal eins hatte, das über 50 DM kostete.
Das ging leider verloren, sonst hätte ich es wohl heute noch in Gebrauch.

WÜSTHOF-Messer werden in Solingen produziert, und Solingen ist weltweit der Inbegriff für Qualitätsstahl und speziell für Messer.
Der beste Beweis ist mein Schälmesser, das ich nun schon über 5 Jahre lang quäle.

Und im Dauergebrauch zeigen sich leider auch die »Macken« vieler Gebrauchsgüter.
WÜSTHOF-Schäl-Messer: steht mit Klinge nach
 oben! Die Macke dieses Schälmessers ist, dass es einen KANTIGEN Griff hat und deshalb schon sehr oft mit der AUFRECHT STEHENDEN KLINGE in der Küche lag. Da passiert es schnell, dass man beim Hantieren hineinfasst. Schälmesser haben naturgemäß auch sehr SPITZE KLINGEN, sodass man hier gleich zwei Verletzungs­ursachen hat.
Das Problem mit der spitzen Klinge konnte ich beheben, indem ich die Spitze »entschärfte«, also abrundete (das tue ich übrigend grundsätzlich mit JEDEM SPITZEN MESSER!).

Den GRIFF konnte ich aber nicht abrunden, ohne zugleich die Funktionalität des Messers zu beeinträchtigen. Um dieses Problem zu beheben, habe ich nun im WÜSTHOF-OnlineShop ein ANDERES Schälmesser gekauft.

WÜSTHOF-Schäl-Messer: Rechnung Und dieses Schälmesser hat sogar »nur« 6,50 € gekostet, (plus 4,90 € Versandkosten, also letztlich 11,40 €).
Das ist nicht teuer, wenn man bedenkt, dass ich es bis zu meinem Lebensende benutzen werde (sofern ich das nicht auch wieder verlege). Wieviel Geld würde ich bis dahin wohl für »Billig«-Messer ausgeben?!
Wer denkt, dass er durch den Kauf von »Billig«-Produkten Geld spart, der konsumiert wahrscheinlich auch TV-Koch-Shows, Pornos und McDonald´s-Produkte.
😉

Ich habe also vorgestern ein neues Schälmesser erstanden.

Damit die Wartezeit bis zur Ankunft des Messers schneller vergeht, habe ich über das Kontaktformular des WÜSTHOF-OnlineShops meine Meinung über derart kantige Messergriffe kundgetan.

21.01.2014, 11:40 Uhr, Mail an www.wuesthofshop.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Markenhersteller von Messern sollten Sie es vermeiden, dass Messer mit der Klinge nach oben liegen können (weil der Griff nicht abgerundet ist).
Ich habe das auf meiner Webseite thematisiert und hoffe, dass das Verwenden Ihrer Fotos für Sie kein Problem darstellt, da ich auch auf Ihren OnlineShop verlinke:
/bilder/schnappschuesse/bild.php?id=272

Leider bieten Sie das von mir 2008 gekaufte Schälmesser immer noch unverändert an.
Allerdings habe ich heute ein Schälmesser in Ihrem OnlineShop gekauft, das einen abgerundeten Griff hat.

Ich würde mich freuen, wenn Sie im Interesse der Sicherheit Ihrer Kunden meine Anregung ernst nehmen und die entsprechenden Messergriffe ändern.

Mit freundlichem Gruß

In der Zwischenzeit ist zwar nicht das Messer bei mir eingetrudelt, aber eine Mail dieses OnlineShops:

23.01.2014, 08:26, Mail von www.wuesthofshop.de

Sehr geehrter Herr Herrmann,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir sind offizieller Handelsprtner der Firma WÜSTHOF und leiten Ihren Hinweis an den Kundenservice weiter. Von dort erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung. *

Wir können nur mitteilen, dass WÜSTHOF diverse Serien anbietet. Die GOURMET Serie hat die kantigeren Griffe, die Sie monieren und die Serie VERPOINT ist abgerundet.

Mit freundlichen Grüßen

R… J…

operated by Schnittkultur
Schneidwarenhandel

Originale beider Mails

* Weil ich nie eine Rückmeldung vom WÜSTHOF-Kundendienst erhielt, war dies das letzte Messer, das ich von dieser Marke kaufte.
Zum Glück produzieren ja noch andere Marken in Solingen hochwertige Messer. 😏

29.01.2014
Wie heißt es im Volksmaul so schön? Was lange währt, wird endlich gut.
Meine neuen WÜSTHOF-Messer Acht Tage auf ein Messer warten, ist nicht jeder­manns Sache. MEINE schon gar nicht!
Aber ich hatte ja noch mein altes Schälmesser.
Und: Ich bekam heute nicht nur das bestellte, sondern sogar ein Gemüsemesser geschenkt!
Hier siehst du die »Schenkungsurkunde«.

WÜSTHOF-Messer sind sogar zum Rasieren
 geeignet! Weil GEMÜSE nicht auf meinem Ernährungsplan steht, habe ich die Schärfe beider Messer an meinem UNTERARM getestet und verkünde nun, dass sie sauscharf sind!
WÜSTHOF-Messer sind ihr Geld wert. 🙂
Die Messer anderer Markenhersteller übrigens auch. 😏


Zum Schluss noch ein Bild der Schälmesser mit kantigem + abgerundetem Griff.
WÜSTHOF-Schälmesser: eckig und rund

Billigmesser sind am Ende teurer!

Hinweis: Ich stehe in keinerlei Geschäftsbeziehung zu den Anbietern der hier thematisierten Produkte.




© 23.01.2014 HansiHerrmann.de