ist nun tot und darum ein echter!
Je größer TFT-Monitore werden, umso mehr Pixelfehler hat man im Laufe der Zeit zu
erwarten. Meist stören sie kaum und man kann damit leben. Erst bemerke ich ihn gar nicht. Aber dann bewegt er sich über den Monitor! Und da begreife ich, dass das gar kein Pixelfehler ist, sondern ein winziges Insekt, das da über meinen Monitor wandert. Also nehme ich – wie immer in solchen Fällen – mein neben mir auf dem Fensterbrett stehendes
Insektenspray (ich habe in beiden Zimmern, Küche, Flur und Bad je eine Dose
Insektenspray stehen, damit ich bei einem Spinnen-Angriff keine Zeit [und die Nerven] verliere)
und verpasse dem Vieh eine volle Ladung. – Zu viel! Die Brühe läuft am Monitor runter. Also greife
ich mir ein Papiertaschentuch (die Eigenmarke von ROSSMANN
Mann, ich habe schon mit einem Viertel dieser Dosis Riesenspinnen und Ohrenkneifer innerhalb Sekunden ins Jenseits befördert. Und dieses kleine Viech, so winzig wie ein Komma in diesem Satz, übersteht das?! 😕
Ich nehme allen Mut zusammen und drücke meinen Zeigefinger genau auf die Stelle des Monitors, wo
das lebende Komma seine Runden dreht … Als ich den Finger wegnehme, läuft es selenruhig
weiter! Wie kann das sein? Ist es UNBESIEGBAR? Habe ich mir einen Computervirus eingefangen, der meine Festplatte löscht, während er mich mit
einem virtuellen Insekt ablenkt? Das (und noch viel mehr) hat es alles schon gegeben! Das kann gar nicht sein. Und das würde mir auch nie jemand glauben!
PS: Ich dachte, dass ich der Erste und Einzige mit einem Insekt im Monitor bin.
|
https://www.hansiherrmann.de/erguesse/lebender-pixelfehler.php
© 05.08.2011 HansiHerrmann.de
Letzte Änderung: 08.09.2025 21:35:23
Lizenz: CC BY‑NC‑ND 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de