Vorhin auf der Gassi-Runde wollte ich einen Abstecher zum Supermarkt machen, weil seit gestern Abend in meinem Vorrat an Grundnahrungsmitteln eine Lücke klaffte: mir war der Doppelkorn ausgegangen! Und das, obwohl ich die Flasche erst wenige Stunden zuvor käuflich »erstanden« hatte. »Erstanden« ist hier in des Wortes doppelter Bedeutung zu verstehen: Ich habe ihn käuflich erworben UND zu diesem Zweck an der Reichelt-Kasse angestanden wie ein Ossi zu DDR–Zeiten vor dem Fleischer, wenn der mal Ware bekam. Zu diesem Zweck setzte sich der Ossi um 2 Uhr nachts auf eine mitgebrachte Sitzgelegenheit und plauderte mit den Leuten, die es ihm gleichtaten, über Gott und die Welt – bis der Laden sechs Stunden später öffnete. Ich wohnte gegenüber dieses Ladens und machte (aufgrund baulicher Mängel wie undichte Fenster) mit meiner Gattin den Rest der Nacht kein Auge zu! Über Reichelt habe ich mich schon mehrfach an anderer
Stelle ausgelassen, darum mache ich es hier kurz: Leider hatte ich dummerweise gestern Abend einen Kollegen, der zugleich mein
Nachbar ist, gefragt, ob er Bock drauf hätte, mit mir »ein Gläschen zu trinken«. Nun hatte dieser
Mensch keine so gute Kinderstube und lehnte nicht artig ab (wie es sich für einen normalen Menschen
gehört und von mir erwartet wurde) sondern sagte nicht NEIN! Wie kann sich ein Mensch mit solch einer schlechten Erziehung in meine Nachbarschaft
wagen und sich auch noch unter meine Arbeitskollegen mischen? Ich denke so bei mir: Das kann ja heiter werden. Der säuft mir den Korn weg – und
ich kann dann zusehen, wie ich mit leerer Leber in den Schlaf komme! Und was macht das Arschloch, das ich wenige Sekunden zuvor noch Freund, Nachbar und
Kollege nannte? Also musste ich auf der heutigen Gassi-Runde einen Abstecher zu Reichelt machen, um Neu-Korn zu erstehen. ERSTEHEN ist doppel-wörtlich zu nehmen! Von 7 Kassen waren – wie immer! – nur 2 geöffnet. Eine davon von einer
Aushilfskraft besetzt. Also stellt sich der schlaue und Reichelt-geschädigte
Hans an die andere Kasse, die von einer Fachverkäuferin besetzt ist. Das sollte ein Spaß sein und die Laune der Wartenden ein wenig heben. Aber Hansis
Laune kann man nicht heben, wenn er bei Reichelt rumsteht. Also entfährt
mir dies: »Au, prima. Dann hole ich mir einen Einkaufswagen und mache den mit
diesem Käse voll!« Ich vertrieb den Wartenden in der Zwischenzeit die Stunden mit Sprüchen wie: »Wenn das an den Reichelt-Kassen regelmäßig SO LANGE dauert, könnten die einem ja wenigstens eine heiße Bockwurst und warme Getränke anbieten! Bei jeder Zug- oder Flugreise hat man diesen Service. Oder die könnten Sitzgelegenheiten anbieten und Wartemarken ausgeben. Wenn mir hier jemand meinen Platz freihält, könnte ich auch schnell nach nebenan zu Aldi gehen und einen kleinen Snack für meinen Hund holen. Der sitzt vor der Tür, und in einer halben Stunde ist seine Fütterungszeit … Theoretisch könnte ich ja auch gleich bei Aldi meine Einkäufe erledigen. Aber dann hätte ich HIER umsonst angestanden!« »Umsonst« ist hier im Sinne von VERGEBLICH (nicht KOSTENLOS) zu verstehen. Meine Selbstgespräche vertreiben den Wartenden zwar die Zeit und heben deren Laune –
aber ICH langweile mich zu Tode. Das Beine-in-den-Bauch-Stehen hat damit aber noch nicht sein Ende gefunden – obwohl mittlerweile am Horizont die Morgensonne erscheint –, denn die Kundin vor mir bezahlt ihre 21-Euro-Beute nicht in bar, sondern mit KARTE. Ob Kredit-, Geld- oder Postkarte weiß ich nicht. Ich habe solch ein Ding noch nie besessen oder auch nur aus der Nähe gesehen. Entweder HABE ich Geld, dann trage ich es bei mir, oder ich habe KEINS, dann trage ich das ebenfalls bei mir. Was soll es also auf einer Karte?! Die Kundin ist zu blöde, ihre PIN in das dafür konstruierte Gerät zu tippen … und so wird meine Laune nicht besser. Das sage ich ihr aber nicht. Statt dessen lasse ich verlauten: »Lassen Sie sich ruhig Zeit. Ich bin ja nicht auf der Flucht. NICHT MEHR! Bin gerade nach 10 Jahren aus dem Knast entlassen. Saß wegen Totschlag. Habe so ein Arschloch erschlagen, das mir die Zeit stehlen wollte.« Dabei lächle ich ein wenig. Trotzdem merke ich, wie sich augenblicklich der Abstand der Umstehenden zu mir übermäßig vergrößert, alle (wie trainiert) ihr harmlosestes Gesicht aufsetzen, als wollten sie sagen, »ICH habe mit der Sache hier nichts zu tun. Bin ja selbst Reichelt-Opfer!« Das mit den 10 Jahren Knast wegen Totschlag war natürlich etwas
übertrieben, denn es waren »nur« 5 Jahre, und die auch »nur« wegen Drogenhandels. Die Dumme, pardon Dame, also die dumme Dame vor mir (die mit der Karte)
schüttet mich mit Entschuldigungen zu – statt endlich mal die richtige PIN einzutippen und sich zu
verpissen! Also sage ich ihr: »Machen Sie sich keine Sorgen und lassen Sie sich
ruhig alle Zeit der Welt. Mein nächstes Opfer ist niemand, der mir die Zeit stiehlt, sondern einer,
der mich zuquatschen will!« Nun aber wieder zum Thema Idioten: Entschuldige bitte, dass ich heute etwas weitschweifig bin. Meinen Kollegen war ich der Albtraum ihrer unnützen Leben. (Ich hatte sie erst gestern vor dem Tag gewarnt, an dem ich mal ohne Pillen im Leib auf sie losgelassen werde! (Ich habe hellseherische Fähigkeiten (mache aber kein Geld damit, weil mir Geld nichts bedeutet!))) Und ich selbst habe mich dann auch nicht mehr ausgehalten, weil meine Festplatte im Kopf randvoll war und dringend aufgeräumt werden musste; während ich dies tippe, versuche ich z.B., mit einem USB-Stick eine Zigarette anzustecken! Aber wenn ich meinen Kopf ein wenig leer geschrieben habe, legen sich solche Pannen wieder. Und morgen bin ich (hoffentlich) wieder »normal«. »Normal« heißt bei mir: Ich fahre mich mit Hilfe von Pillen auf das
geistige Niveau meiner intelligenz-minderbemittelten Mitmenschen herab, also auf 2 Prozent der
naturgemäß einem Menschen zur Verfügung stehenden Hirnkapazität. Auf dem Weg zu Reichelt komme ich an einem Werbe-Plakat
vorbei, das mich stutzen lässt: Wenn ich Erektionsprobleme hätte, solle ich auf
www.helden-der-liebe.de gehen. Sofort geht mir die Aussage meines Ex-Weibes gegenüber ihren Freundinnen durch
den Kopf: Zum Glück war ich 5 Jahre davon im Knast, sonst hätte ich die
geballte Blödheit dieses Weibes niemals so lange ausgehalten! Und während ich den Hund in Richtung Reichelt hinter mir her ziehe, denke ich darüber nach … Was war jetzt eigentlich das Thema? Ach, ja: Idiotie.
Beispiel: Gestern falle ich über einen Mitarbeiter her, der das Cap (seine Schirmmütze) voller Buttons
(Knöpfe) hat. Darunter eins mit »666« drauf. Anderes Beispiel: Ich sehe/finde meine Mitarbeiter ewig nicht. Als
sie dann nach 10 Minuten auftauchen, frage ich sie, wo sie sich rumgetrieben haben. Sie
erzählen mir, dass sie was an der Bühne im Keller gemacht haben. Ich frage sie, von welcher Bühne
die Rede ist. Worauf sie sich verarscht fühlen, weil ich 2 Wochen lang mehrmals täglich an
dieser Bühne vorbei gelaufen bin! »Man kann doch keine BÜHNE übersehen!«
»Man« vielleicht nicht. Aber Herrmann, wenn er mit Vornamen Hansi heißt. Was soll ich meine
Sinnesorgane oder mein Hirn mit Unwichtigkeiten belasten?! Zurück zum Thema: Ich sehe das Flugzeug mit dem Werbebanner und denke mir: »Wieso nehme ich diese Schwerstarbeit auf mich, den Kopf gen Himmel zu heben, wenn es dort nur ein Piss-Flugzeug zu sehen gibt?« Und dann fällt es mir wie Schuppen vom Schädel: Ich kann das Banner nicht lesen! Und warum ist das so? Weil das Flugzeug mindestens einen Kilometer über mir ist, was die Schrift des Banners winzig werden lässt. Und, als wäre das nicht schlimm genug, es ist auch noch verkehrt herum angebracht! Ich müsste es VON OBEN lesen! Aber WIE komme ich ÜBER das Flugzeug, um seine Botschaft lesen zu können …? Gar nicht! Denn ich bin kein Falke! Liebe Leute, da gibt ein Mensch ein Vermögen aus, um mir seine Botschaft näher zu bringen – und diese Botschaft kommt bei mir nicht an, weil der Flugzeugpilot ein Idiot ist und das Werbebanner verkehrtrum ans Flugzeug genagelt hat! So, nun ist mein Kopf ein bisschen leerer. Und das sollte reichen, heute in den Schlaf zu finden. Nachtrag: Reichelt gibt es inzwischen nicht mehr. 😏
Zeitung-Meldung |
https://www.hansiherrmann.de/erguesse/idioten.php
© 21.02.2008 HansiHerrmann.de
Letzte Änderung: 08.09.2025 21:35:24
Lizenz: CC BY‑NC‑ND 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de