Gestern war ich unterwegs. Wer Reichelt nicht kennt: Dort erSTEHT man seine Ware
an der Kasse in des Wortes doppelter Bedeutung! Als ich dann vor den gekühlten Getränken stand, wollte ich meinen Augen nicht trauen: Außer ZUCKERwässern, die sich Power Drink, Eistee und dergleichen nannten, fand ich nur Bonaqa! Nun weiß ja jedes Kind, dass Bonaqa Tafelwasser reines Leitungswasser ist. Na ja, ob es tatsächlich »rein« ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich bezweifle aber, dass Leitungswasser, das in einer Fabrik »aufbereitet«, bearbeitet, in Flaschen abgefüllt, in die Supermärkte gekarrt wird und dann dort noch eine Weile rumsteht, frischer sein kann als das Wasser, das aus meinemWasserhahn kommt. Derzeit bezahle ich für mein Leitungswasser AUS DEM HAHN für 1000 Liter
2,216 €. Es scheint genug Idioten zu geben, die das tatsächlich tun. Mir soll es egal sein. Es ist mir auch egal, wenn jemand freiwillig vom Hochhaus springt, solange er dabei niemandem auf den Kopf fällt … Aber mir ist nicht egal, dass Reichelt sich an diesem Verbraucher-Beschiss beteiligt, indem es abgestandenes Leitungswasser GEKÜHLT anbietet, »echtes« Mineralwasser aber direkt NEBEN die Kühlung stellt! Damit hat Reichelt ein weiteres Beispiel dafür geliefert, dass ihm seine Kunden scheiß-egal sind. Hauptsache, der Profit stimmt! Hoffentlich geht diese Milchmädchen-Rechnung auf! Nachtrag: |
https://www.hansiherrmann.de/erguesse/leitungswasser.php
© 12.06.2008 HansiHerrmann.de
Letzte Änderung: 08.09.2025 21:35:23
Lizenz: CC BY‑NC‑ND 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de