Nach dem plötzlichen und ziemlich strengen Wintereinbruch im vergangenen
Dezember war mir der monatelange »Frühling« seit Januar schon ziemlich verdächtig! Am vergangenen Wochenende rief mich meine Schwester an und fragte, was ich vom Erdbeben- und Tsunami-Unglück in Japan halte … Sie war mit ihrem Lebensgefährten im Auto unterwegs und hatte offenbar kein wichtigeres Thema mit mir zu bereden. Ich habe ihr gesagt, dass ich dazu momentan überhaupt keine Meinung hätte, weil ich davon nichts weiß. Ich beziehe mein Wissen ausschließlich über das Internet, weil ich mein Hirn nicht von anderen Medien wie TV, Radio oder Zeitungen mit unnützem Müll füllen lassen will. Und weil ich im Web nur nach Nachrichten zu Themen suche, die mich interessieren, könne ich nichts über News zu mir unbekannten Themen wissen. Seit dem sind ein paar Tage vergangen – und ich werde rund um die Uhr fast
ausschließlich mit der Lage in Japan bombardiert, wobei es völlig egal ist, auf welchen News-Kanal
man schaltet – die Texte und Bilder sind auf allen gleich! Bis gestern wusste ich nicht, was ein Moratorium ist. Nun glaube ich es zu wissen: Unsere Kanzlerin (und ihre Anhänger und/oder Fans) hat uns mit ihrer Laufzeit-Verlängerung für deutsche Atomkraftwerke belogen und betrogen. Dies setzt sie nun fort, indem sie genau dieses Gesetz außer Kraft setzt, während die Japaner krampfhaft und ziemlich hilflos und teilweise grotesk versuchen, ihre durchgeknallten Atomkraftwerke zu bändigen. Was soll man denn davon halten, wenn ein so intelligentes und hochtechnisiertes Volk
wie die Japaner versucht, brennende Atommeiler aus der Luft mit Wasser zu besprühen? Das kommt doch
aufs Selbe raus, als wenn ich versuchen würde, einen Wohnungsbrand mit einem feuchten Waschlappen
zu löschen … Die deutschen (und europäischen) Atomkraftwerke sollen nun einem »Stresstest« unterzogen werden. Ich persönlich bin eigentlich gar nicht von dem Thema betroffen, denn im weiten Umkreis von Berlin ist kein einziges Atomkraftwerk in Betrieb. Wenn also eines in weiter Ferne durchknallen sollte, hätte ich genügend Zeit, meinen Hausrat zu bündeln und in sichere Gefilde auszuwandern. Meine Schwester hat es nicht so gut, denn sie wohnt in der Nähe dreier Atomkraftwerke. In
Glücksburg
Ich hoffe für meine Schwester, dass die deutschen Kernkraftwerkbetreiber was aus den Unfällen in Japan gelernt haben und genügend Ostseewasser in ihre Atommeiler kippen, wenn dort mal was schief gehen sollte! ICH habe was aus den Atomunfällen in Japan gelernt und werde meinen Stromanbieter wechseln: Deren Ökostrom ist übrigens BILLIGER als der Atomstrom meines derzeitigen Anbieters! Nachtrag |
https://www.hansiherrmann.de/erguesse/durchgeknallt.php
© 17.03.2011 HansiHerrmann.de
Letzte Änderung: 08.09.2025 21:35:26
Lizenz: CC BY‑NC‑ND 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de