PC-Uhr immer sekundengenau

Windows 10

Geht deine PC-Uhr »nach dem Mond«, obwohl sie via Internet aktualisiert wird, könnte das daran liegen, dass sie mit dem WINDOWS-Zeitserver abgeglichen wird. Da dieser Server bei allen Windows-Betriebssystemen voreingestellt ist, verwundert es nicht, dass er permanent überlastet ist und deshalb deine PC-Uhr kaum synchronisiert wird.
Du solltest sie stattdessen mit dem Zeitserver der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB) abgleichen. Der PTB-Zeitserver liefert die offizielle Zeit für die Bundesrepublik Deutschland und stellt auch alle Funkuhren in Deutschland.

Mit wenigen Klicks geht deine PC-Uhr immer genau:

Ab Windows 10 wird einem das etwas schwerer gemacht, ist aber auch ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht. 🤓

Mit RECHTS-Klick auf deine Uhr in der Taskleiste solltest du nachstehendes Fenster sehen und dort Datum/Uhrzeit ändern anklicken.
win10-01.webp

Im nächsten Fenster klickst du unten auf
Uhren für unterschiedliche Zeitzonen hinzufügen,
denn hier versteckt sich die Internetzeit!
win10-02.webp

Im neuen Fenster Datum und Uhrzeit klickst du zuerst oben auf den Tab Internetzeit und dann unten auf Einstellungen ändern…
win10-03.webp

Im Fenster Internetzeit­einstellungen steht bei dir wahrscheinlich unter Server: time.windows.com
Klicke in dieses Server-Feld und gib dort ein:
win10-04.webp

Das sollte bei dir dann so aussehen wie im folgenden Bild.
Klicke anschließend auf Jetzt aktualisieren und OK.
win10-05.webp

Anschließend siehst du etwas wie im nachstehenden Bild.
win10-06.webp

In Zukunft kannst du nach Wiederholung des 1. Schrittes: Rechts-Klick auf die Uhr in diesem Fenster Jetzt synchronisieren anklicken, wenn dir die Intervalle der Zeitsynchronisation zu groß erscheinen.
win10-07.webp


ℹ️ Die PTB betreibt derzeit DREI Zeitserver:
ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de ptbtime3.ptb.de
Es ist egal, welchen du wählst.

🕐 Möchtest du, dass die Zeit stündlich statt 1× täglich mit dem Zeitserver synchronisiert wird, kannst du den entsprechenden Registry-Schlüssel ändern: Registry‑Schlüssel ändern

Wird dir diese Datei als TEXT angezeigt, dann klicke obigen Link mit der rechten Maustaste an und wähle Ziel speichern unter...
Falls dabei an die Datei-Endung .txt angehängt wird, lösche das »per Hand«, denn die Datei-Endung muss .reg sein!
Mit Doppelklick auf diese Datei wird die gewünschte Einstellung in der Registry vorgenommen.

Wenn stattdessen diese Datei als Text angezeigt wird, klicke sie mit der rechten Maustaste an und öffne sie mit dem Registrierungs-Editor.
reg-Datei mit Registrierungseditor öffnen

Bestätige die Sicherheitsabfrage.
Registrierungseditor Sicherheitsabfrage

Nun sollte der Registry-Schlüssel entsprechend geändert sein und deine PC-Uhr ab sofort stündlich mit der Atom-Uhr abgeglichen werden.
Registrierungsschlüssel wurde eingetragen

⚠️ Da Veränderungen an der Registry schwere Eingriffe in das Betriebssystem sind, hafte ich nicht für die Folgen. Ich kann dir aber versichern, dass ich die hier gezeigte Einstellung an meinem eigenen PC, sowohl unter Vista, als auch unter Windows‍7 und Windows‍10 vorgenommen habe, um sicherzustellen, dass sie problemlos funktioniert.




© 16.02.2013 (aktualisiert: 03.04.2022) HansiHerrmann.de