Tipps fürs Bad

Tischbeine sind auch ohne Tisch recht nützlich: Man kann sie an die Wand schrauben, um daran ungenutzte Kleiderbügel aufzuhängen.
Ungenutzte Kleiderbügel an Tischbein hängen.
So hat man sie immer griffbereit, wenn man seine Wäsche aufhängt …

Vorausgesetzt, man hat eine Leine im Bad gespannt.
Wäscheleine, die ewig hält: Stahlseil mit Kunststoff ummantelt
Meine Leine besteht aus einem Stahlseil (mit Kunststoff ummantelt), das ewig hält (gibts in jedem Baumarkt als Meterware für wenige Euro).

In eine Ecke, die sowieso nicht genutzt wird, kann man mit Silikon eine diagonal halbierte Fliese kleben, schon steht der Aschenbecher nie mehr im Weg.
Diagonal geteilte Fliese als Aschenbecher-Ablage
Nun müsste nur noch jemand
3eckige Aschenbecher
produzieren …
🚬🔺🚬

Wer einen Spiegel in der Dusche hat, wird das Theater kennen, dass der ständig beschlagen ist. Das muss aber nicht sein.
Man muss ihn nur vor dem Duschen mit heißem Wasser abspülen (oder mit Bad-Reiniger einsprühen und kurz abspülen) schon bleibt er blank. Dasselbe mache ich mit den Glas-Türen.
Spiegel in der Dusche: nie mehr beschlagen!

Im Handel gibt es Clips (ursprünglich für Handtücher gedacht), mit denen man seine Putz- und Spülhandschuhe überall zum Trocknen aufhängen kann.
Handtuch-Clips zum Spülhandschuhe-Trocknen
Ich lasse die Clips immer dran. So muss ich sie nicht suchen, wenn ich sie brauche.
Praktischer wäre es, wenn die Hersteller der Handschuhe so etwas vorsehen würden.

Hat man ein beplanktes Ständerwerk in seinem Bad, kann man das nicht nur als Ablage benutzen, sondern auch sein Bad indirekt beleuchten, indem man dort eine LED-Leuchtröhre einlegt und es oben mit einer Milchglas-Plexiglasscheibe versieht.
Badbeleuchtung mal anders …




© 29.06.2008 HansiHerrmann.de