ChatGPT – Chat vom 03.08.2023
Frage an ChatGPT betreffs meiner einarmigen Großmutter

Frage:

Wie konnte sich im Jahr 1966 in der DDR eine Einarmige die Fingernägel schneiden, Kartoffeln schälen und einen Nagel in die Wand bekommen?


Antwort:

In der DDR gab es bereits in den 1960er Jahren Prothesen und Hilfsmittel, die Menschen mit einer Armamputation das Leben erleichtern konnten. Diese Prothesen konnten einfache Greifbewegungen ausführen, was das Schneiden von Fingernägeln oder das Schälen von Kartoffeln ermöglichte. Für komplexere Aufgaben wie das Einschlagen eines Nagels in die Wand konnte die Person möglicherweise auf die Hilfe von Familienmitgliedern oder Nachbarn zurückgreifen.

Es gab auch spezielle Werkzeuge und Geräte, die für Menschen mit einer Behinderung entwickelt wurden. Zum Beispiel gab es Nagelschneider, die auf einer festen Oberfläche montiert werden konnten und nur eine Hand zum Bedienen benötigten. Ebenso gab es Kartoffelschäler, die auf den Tisch geklemmt werden konnten, sodass die Kartoffel mit einer Hand gehalten und geschält werden konnte.

Für das Einschlagen eines Nagels in die Wand gab es möglicherweise spezielle Halterungen oder Vorrichtungen, die den Nagel stabil hielten, während er mit dem Hammer eingeschlagen wurde.

Es ist auch möglich, dass die Person gelernt hat, viele Aufgaben mit nur einer Hand zu erledigen. Mit Übung und Geduld können Menschen erstaunliche Fähigkeiten entwickeln, um ihre Unabhängigkeit zu bewahren.


Anmerkung:
Es mag sein, dass es die von der KI erwähnten Hilfsmittel tatsächlich schon 1966 gegeben hat. Ich bezweifle aber stark, dass es die auch in der DDR gab, und falls doch, dass sie dort auch für einen Normalsterblichen verfügbar waren!
 Meine Oma hatte eine Arm-Prothese, die aus Holz und völlig unbeweglich war. Über die hölzerne Hand war ein schwarzer Lederhandschuh gezogen. Da dieser Arm für sie nutzlos war, hatte sie sich den über ihr Bett gehängt (da störte er am wenigsten) und später Jahrzehnte lang in ihrem Kleiderschrank verstaut. Er wäre allenfalls als BRENNHOLZ zu gebrauchen gewesen.


☝️ Es empfiehlt sich auf jeden Fall, auch der angeblich »allwissenden« Künstlichen Intelligenz nicht jede Auskunft leichtgläubig abzukaufen! Ich habe sie schon bei unzähligen FEHLERN ertappt, und wenn ich sie darauf hinwies, machte sie diese mit ihren weiteren Auskünften sogar immer schlimmer! Das geht oft so weit, dass unsere Chats regelrecht »einfrieren« und auf gar nichts mehr reagieren!
Manchmal ist es zielführender und weniger stressig, den eigenen Verstand anstatt die Künstliche Intelligenz zu benutzen. 😎




© 03.08.2023 HansiHerrmann.de