WebAdvisor

Schützt Browser + PC vor gefährlichen Seiten.

WebAdvisor-Logo Zur McAfee-Downloadseite

Wenn du im Web unterwegs bist, macht WebAdvisor das Surfen für dich und deinen PC sicherer. Seine Funktionen:

  • Wehrt Malware und Phishing-Versuche ab.
  • Schützt, wenn du versehentlich auf einen bösartigen Link klickst.
  • Schützt vor Tippfehlern und warnt dich, wenn du eine Webadresse falsch eingibst und verweist dich auf die richtige.
  • Scannt deine Downloads und warnt dich bei bekannten Risiken.
  • Prüft, ob deine Firewall und der Virenschutz aktiviert sind, bevor du online gehst.
  • Kennzeichnet Links farbig, damit du weißt, auf welche du unbesorgt klicken kannst.
  • Webseiten werden auch im Hinblick auf übermäßig viele Popups, betrügerische Praktiken und Browser-Exploits getestet.
  • Er aktualisiert sich selbstständig, sodass er immer auf dem aktuellsten Stand ist.

webadvisor_01-t.webp Wenn du im Internet unterwegs bist, scannt WebAdvisor in Echtzeit alle Seiten und Links und gleicht sie mit seiner Datenbank ab.

Bei der Google-Suche wird dann die Bewertung der jeweiligen Webseite neben dem Link angezeigt.
Klickst du auf die Bewertung, bekommst du nähere Infos.

Webseiten werden in drei Sicherheitsklassen eingeteilt:
🗹 Diese Webseite kannst du bedenkenlos besuchen.
⚠️ Seite hat kleine Sicherheitsmängel oder Links zu bedenklichen Seiten.
🗵 Seite weist schwerwiegende Probleme oder bedenkliche Links auf!

webadvisor_03-t.webp Rufst du eine Seite auf, die deinem Browser schaden könnte, leitet dich WebAdvisor auf seine eigene Seite um und warnt dich ausdrücklich vor dem Besuch dieser Seite.
Hier erfährst du auch die Einzelheiten zu den Bedrohungen, die von dieser Seite ausgehen.

Es bleibt dann DIR überlassen, ob du diese Seite trotzdem besuchen willst.


Auf der Download-Seite wird dir erklärt, wie du den Webadvisor herunterladen und installieren kannst.
👍 Ich empfehle dir, dieses kostenlose deutsche Tool herunterzuladen!




© 01.07.2010 HansiHerrmann.de