Malwarebytes Anti-Malware

Findet und beseitigt bösartige Software mit unglaublicher Zuverlässigkeit.

Trotz aller Vorsicht kann es mal passieren, dass man sich ein Schadprogramm einfängt, das weder Firewall noch Virenscanner oder sonstige PC-Wächter aufhalten konnten.
Dass man sich ein Schadprogramm eingefangen haben könnte, merkt man oft daran, dass sich der PC oder seine Software ungewöhnlich verhalten.

Zeigt dein PC schon beim Booten (Hochfahren) ein ungewöhnliches Verhalten, dann starte ihn »im abgesicherten Modus« und führe Malwarebytes Anti-Malware aus.

Malwarebytes Anti-Malware ist »der Retter in der Not«, denn er findet nicht nur in Rekordzeit Schadsoftware, sondern killte sie und alle dazu gehörigen Dateien! Und das völlig kostenlos, ohne Haken & Ösen!
Die kostenlose Testphase läuft 14 Tage. 
Das sollte genügen – einen Notarzt braucht man auch nicht jeden Tag. 😉

Herunterladen kannst du die Software von der deutschen Seite des Herstellers:
https://de.malwarebytes.com/ oder
https://de.malwarebytes.com/mwb-download/

🕮 Programm-Beschreibung

Die Installation

wird auf der Download-Seite erklärt, darum verzichte ich hier darauf.


Das Programm

startet nach der Installation automatisch.

Es öffnet sich der Setup-Assistent. Klicke hier auf Installieren.
Malwarebytes Anti-Malware: Setup Bild 1

Beantworte die Frage Wen versuchen Sie zu schützen? und klicke Weiter.
Malwarebytes Anti-Malware: Setup Bild 2

Während die Dateien aus dem Web heruntergeladen werden, wird dir der Installationsfortschritt angezeigt.
Malwarebytes Anti-Malware: Software-Installation

Im folgenden Fenster solltest du auf Scan klicken.
Malwarebytes Anti-Malware: Setup Bild 1

Der Scan-Fortschritt wird dir angezeigt.
Malwarebytes Anti-Malware: Scan-Fortschritt-Anzeige

Im Anschluss siehst du die Zusammenfassung des Scans.
Mit Klick auf Bericht anzeigen, wird dir der Scan-Bericht angezeigt.
Malwarebytes Anti-Malware: Scan-Ergebnis, Bild 1

Wurde Schadsoftware gefunden, klicke auf Quarantäne.
Mit Klick auf Ergebnisse speichern ∨ kannst du den Scan-Bericht als Text-Datei speichern und später anschauen.
Malwarebytes Anti-Malware: Scan-Ergebnis, Bild 2




© 14.07.2008 – Stand: 2022 HansiHerrmann.de