Was ist der Unterschied zwischen ALDI und
LiDL?
Preislich gibt es wohl kaum einen, außer, dass LiDL
mehr Markenprodukte führt als ALDI.
Für mich persönlich besteht der Unterschied darin, dass ich bei
LiDL öfter mal den Eindruck habe, übers Ohr
gehauen zu werden und Lücken im Stammsortiment zu finden.
Ein weiteres großes Ärgernis ist für mich persönlich, dass alle
Discounter, Supermärkte, Möbelhäuser und viele andere, die ich kenne, grundsätzlich so gebaut sind,
dass AUTOFAHRER praktisch bis vor die Eingangstür fahren können, während FUSSGÄNGER (MIT KINDERN!)
gezwungen sind, diese Parkplätze zu überqueren. Dabei wäre es dem Autofahrer durchaus zuzumuten,
HINTER dem Markt zu parken und ein paar Meter zu Fuß zu gehen (immerhin hat er ja während der Fahrt
dorthin bequem gesessen)! Allein dieses Ärgernis hält mich weitgehend vom Besuch solcher Märkte
ab. Den Urhebern solcher Bausünden soll eine schwarze Hand aus dem Arsch wachsen!
🖕
Nun hatte ich wieder mal den Eindruck, von
LiDL übers Ohr gehauen worden zu sein. Und zwar
beim KANIA-Soßenpulver:
 Die Packung
enthält zwei dünne Tüten mit Soßenpulver, die zudem auch noch mehr Luft als Soßenpulver
enthalten! Verbraucherschützer nennen sowas Luftpackung, weil die Verpackung mehr Inhalt
vortäuscht als tatsächlich vorhanden ist!
Hier gehts zur Seite der Verbraucherzentrale Hamburg
Luftpackungen: Viel Luft um nichts
Dass man 2 × 23 g Soßenpulver auch ohne viel Luft verkaufen kann, zeigt
ALDI:

Hier ALDI und LiDL im
direkten Vergleich:

Würde man
die Packung des LiDL-Soßenpulvers korrekt befüllen,
dann würde sie maximal ⅓ Luft enthalten, und es wären über 200 statt der 46 Gramm drin! ↓


Wäre die Packungsgröße dem Inhalt korrekt angepasst, dann dürfte die Packung
maximal ⅕ ihrer derzeitigen Größe haben!
Die Verbraucherzentrale Hamburg führt neben einer Mogelpackungsliste auch
eine Liste der größten Luftpackungen, in der das
LiDL-Soßenpulver gut aufgehoben wäre. Darum habe
ich denen eine Mail geschrieben:
20.04.2015, 16:30 Uhr, eMail an ernaehrung@vzhh.de
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die Packung des KANIA-Soßenpulvers von LIDL eine
Mogelpackung ist, weil sie erheblich mehr Inhalt vortäuscht als tatsächlich vorhanden ist.
Einzelheiten und Fotos hierzu können Sie meiner Webseite entnehmen und nach Belieben verwenden:
Nepp: LIDL Soßenpulver
Mit freundlichem Gruß
Original
Einen Tag später bekam ich folgende Antwort:
21.04.2015, 13:32 Uhr, eMail von ernaehrung@vzhh.de
Sehr geehrter Herr Herrmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail und den Hinweis. Das sind beeindruckende Bilder auf der
Webseite. In unsere Mogelpackungsliste passt das Produkt nicht, weil wir dort Packungen mit
„Weniger drin, Preis gleich“ sammeln. Aber bei unseren Luftpackungen wäre das Beispiel gut
aufgehoben:
https://www.vzhh.de/themen/mogelpackungen/luftpackungen/mogelpackungen-jede-menge-luft-nach-oben
Wir planen in den nächsten Monaten eine große Untersuchung zu Luftpackungen. Dafür können
wir Ihr Beispiel gut gebrauchen. Eine Veröffentlichung dazu wird es voraussichtlich im Juni
geben.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten. Für
weitere Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Möchten sie ständig aktuell informiert
werden: Auf Facebook posten wir
regelmäßig die neusten Tricks der Lebensmittelindustrie. Über Ihre Unterstützung würden wir uns
freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Original
Zum Glück verschwende ich meine Lebenszeit nicht auf Facebook&Co. und
kann sie deshalb DORT nicht »unterstützen«. Wie man sieht, geht das ja auch von HIER! 😉
30.06.2015:
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat heute tatsächlich das
LiDL-Soßenpulver auf ihrer Webseite thematisiert.
Hier ein Bildschirmfoto der Webseite:
Und sie hat tatsächlich das LiDL-Soßenpulver in
die »Liste der Luft-Packungen« aufgenommen:
Die komplette Liste kannst du hier von meiner Seite herunterladen:
vzhh_luftpackungen_roentgen-juni2015.pdf1,1 MB
Nun bin ich mal gespannt, was LiDL
dazu einfällt … 
16.12.2015:
Sechs Monate nach Aufnahme in die Luftpackungs-Liste verkauft
LiDL das Soßenpulver immer noch frech in der
unveränderten Packung!
Beim Suchbegriff lidl soßenpulver ist diese Seite am
03.09.2015
bei Google auf Platz 2!
6 Monate später, am 03.03.2016, ist sie
bei Google auf Platz 1!
22.08.2016:
Was ist 14 Monate nach Aufnahme in die Luftpackungsliste
aus dem LiDL-Soßenpulver geworden?
Es wird immer noch in der unveränderten Packung verkauft!
Und diese Seite ist immer noch beim Suchbegriff
lidl soßenpulver sowie soßenpulver lidl
bei Google auf Platz 1!
16.04.2022:
7 Jahre, nachdem ich diese Seite online stellte, habe ich mal bei Google geschaut, ob das Thema
LiDL-Soßenpulver noch aktuell ist:
Suchbegriff lidl soßenpulver: Platz 4 (von
2.450 Ergebnissen)

|
Suchbegriff soßenpulver lidl:
Platz 4 (von 2.470 Ergebnissen)

|
Bildersuche lidl soßenpulver:
Nummer 1

|
Suchbegriff kania soßenpulver:
Bei Webseiten + Bildern Platz 1

|
Erfreulicherweise hat der Hersteller des
Kania-Soßenpulvers 2017 die Verpackung seiner Produkte verbraucher- und
umweltfreundlich verändert.
Offenbar war
HansiHerrmann wieder mal der Einzige ím Land, der das überhaupt zum Thema
gemacht hatte.
Ja, nennt mich ruhig
einen »Weltverbesserer«. Ich nehme das als Kompliment, weil ich mit meiner »Meckerei« meist
erfolgreich bin … auch für die, die ihr Smartphone und ihre virtuellen »Freunde« für das richtige
Leben halten (und am lautesten um HILFE schreien, wenn es ihnen selber an den Kragen geht)!
Nachtrag am 06.03.2024:
Weil Betrügereien immer schnell Nachahmer finden, verkauft auch PENNY solche
»Luftpackungen«:

Würde man das Soßenpulver der 3 Tütchen lose in die Umverpackung füllen, bestünde
der Inhalt dieser Packung verbotenerweise zu 75 % aus LUFT (erlaubt sind maximal 33 %).
Hersteller:
Hügli Nahrungsmittel GmbH Güttinger Str. 23
78315 Radolfzell https://www.huegli.com/de/
|