Absender (Name und Anschrift)
(frühere Anschrift, falls kürzlich umgezogen)
(ggf. Geburtsdatum und -ort)
Empfänger (Name und Anschrift)
Datum:
Bitte um Löschung meiner Daten gemäß § 35 Abs. 2 BDSG
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte Sie, die zu meiner Person gespeicherten Daten zu löschen, weil ich
O die Zulässigkeit der Datenspeicherung bestreite
O ihre Richtigkeit bestreite.
Das Unzutreffende weglassen!
Wenn nur ein Teil der Daten gelöscht
werden soll, diese hier bezeichnen.
Beispiel: Hat dein Vermieter der Schufa gemeldet, dass du Mietschulden hast, weil du einen
Teil der Miete wegen Wohnungsmängeln zu Recht einbehalten hast, dann schreibe:
Die angeblichen Mietschulden beim Vermieter XYZ resultieren aus meinem
gesetzlichen Recht aufMietminderung bei Wohnungsmängeln. Der Vermieter ist auch nicht im Besitz
eines vollstreckbarenSchuldtitels.
Ist die Datenlöschung nicht möglich, bitte ich um Sperrung dieser Daten.
Bitte bestätigen Sie mir dies mit einer neuen Auskunft.
Schon im Voraus vielen Dank.
Mit freundlichem Gruß
Unterschrift
|