Geht dir das auch so? Frühmorgens, wenn du am müdesten bist, geht dein Radiowecker an … Du hast auf gar nichts Bock und möchtest noch ein bisschen im Bett rumliegen, aber die Uhr ist gnadenlos – und selbst wenn sie stehen bliebe, würde doch die Zeit weiter laufen. Ich möchte, dass mich mein Radiowecker mit MUSIK weckt! Aber, was tut der? Er gibt genau den Dreck wieder, den ich jetzt gar nicht hören will: »Sie waren soeben Opfer des verrückten Telefons von …« (hier kann man jeden beliebigen Sendernamen einsetzen). Oder mir wird suggeriert, dass ich auf nur auf DIESEM Sender »die besten Hits der 60er, 70er Jahre und von heute« höre. Aber ich HÖRE sie nicht! Statt dessen ziehe ich mir das hundertste »Gewinnspiel« rein, von dem nur der MITSPIELER was hat. Aber ich muss mir SEIN GLÜCK anhören! Dann kommt (nach einem Blick des Moderators aus dem Studiofenster) das »Wetter«. Als hätte ich nicht selbst Fenster. Nur Musik habe ich immer noch nicht gehört. Außer die der endlosen
Werbung! Nun kommt der »Blitzer-Service«. Müßig zu erwähnen, dass keiner MEHR Blitzer meldet, als ausgerechnet DIESER Sender. Alle anderen behaupten das genauso von sich. Wenn ich einen anderen Sender suche (einer muss doch Musik bringen!), höre ich »Das verrückte Telefon«, ein »Gewinnspiel«, »AUSFÜHRLICHE Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt«, das »Wetter« (auch bei diesem Sender traut man den Meteorologen nicht und schaut lieber selbst aus dem Fenster). Überall wird mir gesagt: »Und wenn Sie einer anruft und fragt: ›Welchen Radiosender hören Sie gerade?‹, dann antworten Sie: ›Ich höre den ganzen Tag …‹« (statt der Pünktchen kann man wieder jeden beliebigen Sendernamen einsetzen). Es kotzt mich an: In keiner anderen Stadt Deutschlands buhlen so viele Radiosender um die Gunst der Hörer wie in Berlin – und doch höre ich auf jedem das gleiche Programm, geben sich wahrscheinlich in keiner anderen Stadt Deutschlands die Radiosender so wenig Mühe, wie in Berlin! Eine Unsitte ist es auch (und darum boykottiere ich deren »Erfinder« KISS FM), die Radiohörer verrückte Dinge tun zu lassen: Da ist es bei KISS üblich, irgendwas in der Mikrowelle zu schmoren. Nur EKELIG muss es sein! Nachdem dort ein Knabe seinen toten Hamster brutzeln ließ, bis dem die Augen aus dem Kopf traten und er platzte (der Hamster, nicht der Knabe!), habe ich auf mein Frühstück verzichtet und KISS auf meinen persönlichen Index gesetzt. Ich würde mir diesen Sender nicht mal mehr antun, wenn ich Geld dafür bekäme! Zumal keine andere Moderatorin mit ihrer Stimme so quält, wie »Dirty Dany«! Gaby Köster (RTL, »7 Tage – 7 Köpfe«) ist genauso nervig! Nicht nur mit ihrer Stimme, sondern mit ihrem gesamten Auftreten – immer krampfhaft bemüht, WITZIG zu sein! (Auch Verona Feldbusch nervt mit ihrer Stimme, aber die sieht wenigstens gut aus! Und bei Bedarf könnte man ihr ja mit etwas Leckerem »das Mäulchen stopfen«. 😶) Bei einem anderen Sender gehört es zum schlechten Ton, dass die Zuhörer z.B. ihren
Fernseher aus dem Fenster werfen – in der Hoffnung, nach dem Werfen einer Münze einen neuen zu
gewinnen. Oder sie lassen ihr intaktes Auto verschrotten. Na gut, es gibt noch Sender, die Musik bringen, aber die WECKT mich nicht unbedingt: Bei RADIO PARADIESO fallen mir nach drei Minuten die Augen wieder zu, und wenn ich mir KLASSIK-RADIO oder einen anderen Öffentlich-Rechtlichen antue, kriege ich Zustände! Außerdem muss ich mir nicht jeden Tag irgendwelche »Ratgeber« anhören, als wären wir alle bekloppt und hätten Radio-Rat nötig! Was das Radio betrifft, so habe ich beschlossen, mir einen Radiowecker mit
Kassetten-Laufwerk zu kaufen. Da höre ich zwar auch jeden Tag dasselbe, aber ich kann mir
wenigstens aussuchen, WAS ich höre. Bei meinen 33 Fernsehkanälen ist es ähnlich: Ich brauche schon lange keine Programm-Zeitschrift mehr – überall kommt immer dasselbe! Sonntag und Montag sind »Reportagen«-Tage, da kann kein Sender, der was auf sich hält, drauf verzichten (als hätte ich fünf Videorecorder und mein Tag 30 Stunden, um mir alle Reportagen anschauen zu können!). Am Montag kann ich zu allem Unglück auch auf Stefan Raabs »TV total« nicht verzichten … Noch nicht! Ich gewöhne ihn mir jetzt aber langsam ab, weil seine Witze auch immer dieselben sind. Dienstag ist »Akte 2000« Pflicht! Leider sehe ich fast nie das Ende der Sendung, weil mich Ulrich Meyer einfach zu müde macht! Mittwochs langweilt Günther Jauch mit »Stern TV« (wenn er nicht wegen noch langweiligerem Fußball ausfällt)! Bei »Stern TV« schaffe ich nicht mal die »Halbzeit« – das stundenlange Gesülze um ein und dasselbe Thema halte ich einfach nicht aus! Für Donnerstag hat KABEL1 doch tatsächlich »Was bin ich?« ausgegraben†⚰. Das muss ich mir aber nicht antun, zumal Björn-Hergen Schimpf nicht gerade mein Lieblingsmoderator ist. Und wenn Ingo Appelt in seiner Show wieder mal sein Lieblingsthema »ficken« lang und breit tritt, ist es für mich schon Zeit, ins Bett zu gehen … Ach, wie schade! Am Freitag lesen in »7 Tage – 7 Köpfe« sieben
Möchtegern-Komiker Witze vom Blatt ab, wie es DDR-Nachrichtensprecher nicht schlechter konnten. Die
Witze sind ja meist recht lustig, aber die Stimme von Gaby Köster und dass sie kein Wort auswendig
sagen kann, nervt schon! Samstag freue ich mich jedes Mal riesig auf den Fernsehabend – und werde regelmäßig enttäuscht! Klar, wenn sich die TV-Anstalten 5 Tage in der Woche keine Mühe geben, mich zu unterhalten, warum sollten sie es dann am 6. Tag tun?! Gott sei Dank läuft jeden Tag die Nervenklinik »Big Brother«! Da lasse ich
nicht eine Minute aus, das ist Unterhaltung pur: Wenn die Weiber verbal über sich herfallen.
Grabsch-Harry immer noch versucht, »sein Schäfchen ins Trockene zu bringen« (bzw. sein Schwänzchen
ins Feuchte), wenn ihn schon niemand mehr zum Papa haben will (einige machen da ja jetzt schon
selbst Kinder – oder wenigstens die Bewegungen dazu). Harry glaubt, ein ungewaschener Kopf, sein
Gesichts- und Rückenfell machen aus ihm einen Leithammel. RTL 2 übertreibt es ja mit der Werbung, seit die erste
»Big Brother«-Staffel so erfolgreich war: Die schalten doch tatsächlich schon nach der
Titelmelodie, noch ehe wir einen »Big Brother«-Bewohner gesehen haben, den ersten Werbeblock!
Dann folgen 2 Minuten »Big Brother« – und der nächste Werbeblock. Ist das nicht verrückt? Die Radiosender gleichen sich immer mehr an, dass man gar
nicht mehr weiß, WELCHER einem da gerade die Ohren versaut. So, lieber Leser, mein Hund muss raus! 🐕💩 |
https://www.hansiherrmann.de/erguesse/zuviel.php
© 20.11.2000 HansiHerrmann.de
Letzte Änderung: 08.09.2025 21:35:14
Lizenz: CC BY‑NC‑ND 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de