Wer, um alles in der Welt, schaut sich nachts um 23 Uhr 45 »Grieboo laif« an (zu Deutsch: Kripo live)? Das können ja nur Leute sein, die seit 40 Jahren mit einer verdächtigen Beobachtung im Schädel von ihren Gewissensbissen geplagt und deshalb um ihren gesunden Schlaf gebracht werden! Fernsehen ist ja bekanntlich das Schlafmittel mit den geringsten Nebenwirkungen. Und da ich auf meine Gesundheit achte, zappe ich mich nachts durchs Programm, auf der Suche nach dem besten Schlafmittel – und werde bei einem »Ost«sender fündig: Dort bittet die Kripo um Mithilfe bei der Aufklärung steinalter Kriminalfälle. Das hört sich dann ungefähr so an: Am Ersten Februar 1980 entkamen in Groß-Kummersdorf drei Bankräuber
gegen Zwölf Uhr Dreiundzwanzig mit einem silberfarbenen PKW der Marke Volvo mit dem amtlichen
Kennzeichen XY-Z 123 in nordöstlicher Richtung, wobei sie auf einer Strecke
von fünfhundertvier Metern den Acker des alleinerziehenden dreiundvierzigjährigen Bauern Josef Hein,
der drei minderjährige Kinder zu versorgen, ansonsten aber keine anderen Sorgen hat, überquerten,
dann in einem Waldstück nahe der Gemeinde Klein-Kummersdorf den PKW stehen ließen und ihren Weg zu
Fuß fortsetzten, deren Spur sich dann aber nach siebentausenddreihundertsiebenundfünfzig Metern
verlor, weil starker Regen einsetzte, der die Spurensuche nicht unerheblich erschwerte. Okay, mein Beispiel hinkt etwas, weil ein Bankraub nach 20 Jahren verjährt, die Kripo also nicht mehr deswegen ermitteln wird (wenn dabei niemand umgebracht wurde). Ich hätte stattdessen auch die Suche nach einem MÖRDER als Beispiel nehmen können – zumal die Zuschauer tatsächlich oft nach 40 und mehr Jahren gefragt werden, welche Beobachtungen sie damals gemacht haben. Leute, was soll der Scheiß? Wer rennt denn jahrzehntelang mit einer verdächtigen Beobachtung im Kopf herum und erinnert sich just in dem Moment, wenn er von einem sächselnden Kriminalkommissar im MDR danach gefragt wird? Warum sächseln eigentlich 70 Prozent der Ostdeutschen? War SÄCHSISCH (neben Russisch) vielleicht als zweite Fremdsprache Pflichtfach in DDR-Schulen? Eigentlich sollte ICH das wissen, weil ich bis 1980 selbst ein »Ossi« war. Allerdings einer, der nur zum SCHLAFEN in die Schule ging, weil es bei 6 jüngeren Geschwistern zu Hause einfach zu laut war. In der Schule sorgten strenge Lehrer notfalls durch körperliche Gewalt für die notwendige Ruhe. (Heutzutage werden sie von Wachschützern vor ihren Schülern beschützt!) Nach 20 Jahren hat doch selbst der treusorgendste Ehemann den Geburts- bzw. Todestag
seiner liebenden Gattin und die Namen seiner Kinder vergessen! PS: ICH persönlich weiß nicht mal anderntags, wann und wie ich am Vortag ins Bett gekommen
bin oder was ich gestern zu Mittag gegessen habe. Liebe Kripo, wartet doch bitte nicht immer so lange, Zeugen zu suchen.
|
https://www.hansiherrmann.de/erguesse/totezeugen.php
© 15.01.2001 HansiHerrmann.de
Letzte Änderung: 08.09.2025 21:35:16
Lizenz: CC BY‑NC‑ND 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de