Tagebuch-Notiz am 19. Juni 2008:
Liebe Leute, wenn man in einer Welt lebt, in der es weder Fußball, noch
Formel 1, Hunger in der Ersten, Zweiten und Dritten Welt, besoffene Nachbarn oder
vernachlässigte Kinder gibt, dann fragt man sich in der Jahresmitte, am 19. Juli 2008
gegen 22 Uhr, ob denn schon wieder SILVESTER ist?!
Mich (diesbezüglich im »Tal der Ahnungslosen« Lebenden) dünkt, dass das erst
in 195 Tagen der Fall sein wird.
Warum, um alles in der Welt, rauben mir also Silvesterknaller die Ruhe?
Lärmpegel: identisch mit einem Angriff des chinesischen Heeres!
Obwohl ich weder Radio- noch Fernseh-Konsument bin, höre ich irgendwo in der Nachbarschaft so
etwas wie »Offensive, Kolani, Schweinbesteiger«, irgendwas mit »…ski, Löw,
Waldi, EM-Club« (ich schreibe live mit, was mir den Schlaf raubt!). Ich
höre »Runaldo«, »Eckstoß für Deutschland«, »Animatör«.
Schon wieder, und immer wieder »Schweinbesteiger, Ecke, und nächste Ecke, Klose, Ballak,
Schwein…« Farrari und die deutsche Mannschaft scheinen auch nicht ganz unwichtig zu sein.
Aber, ich entnehme der sich überschlagenden Stimme des Sprechers, dass sehr vieles, was ich bisher
gar nicht wahrgenommen hatte, GANZ WICHTIG FÜR DEUTSCHLANDS ZUKUNFT zu sein scheint.
Die Herren Klose, Ballak und irgendein …ski scheinen Deutschlands Zukunft in der Hand zu haben.
[Ende der Tagebuch-Notiz]
Ich gehe durch meinen Kiez und sehe dies:

Aber nicht einfach🇹🇷, zweifach🇹🇷 🇹🇷, sondern tausendfach
🇹🇷 🇹🇷 🇹🇷 🇹🇷
🇹🇷 🇹🇷 🇹🇷 (zwei oder drei
Taschentuch-große »deutsche« Fähnchen« 🇩🇪 🇩🇪 habe ich auch entdeckt.
Nun ist mir (an Farben, Politik + Sport völlig Uninteressierten) nicht klar, was es damit auf
sich hat.
Aber als ehemaligem Ossi stoßen mir rote Fahnen sauer auf.
Bloß damals, zu DDR-Diktatur-Zeiten, waren es nicht Sonne, Mond + Sternchen, die
einem das Leben anstrengend gestalteten, sondern Hammer + Sichel …
Statt »roter SOCKEN« (für meine jungen Leser: Schimpfwort für den Abschaum der
Menschheit!) nun rote FAHNEN?
Selbst in der Kleingarten-Kolonie hinter meinem Haus sind dieser Tage die Häuschen rot geschmückt
…
Um herauszubekommen, was sich dahinter verbirgt, habe ich mich sogar gebückt, und zwar zu den
Namen-Schildern. Und dort lese ich solche Wort-Ungetüme wie »Ucan, Gelcan, Sülücrüdülü«
und dergleichen. Ich glaube, mich zu erinnern, dass ich dort noch im vergangenen
Jahr so etwas wie »Müller, Maier, Schulze, Lehmann« las. Aber mein Gedächtnis ist
(analog meinem Kiez) auch nicht mehr das Beste.
Es soll Gegenden geben, wo es noch roter aussieht.
Hier ein
Bild-Beispiel.
Selbst die Autos in meinem Kiez (oder schon weltweit?) verschwinden
regelrecht unter einem roten Fahnen-Meer! Davon habe ich leider absichtlich
keine Fotos gemacht. Jeder Profi-Fotograf und Kameramann weiß, dass einem bei zu viel
ROT die Linse oder der Kopf platzen kann!
Ich habe aber Hoffnung! Mir ist zu Ohren gekommen, dass morgen der Höhepunkt dieser Übertreibung
erreicht sein wird (und dass ich das wieder mit einer schlaflosen Nacht bezahlen muss). Danach kann
es nur noch bergab gehen, also besser werden.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
|