10.08.2007
Wenn mal in meiner näheren Umgebung ein paar Tage lang gar
nichts passiert, dann mache ich mir natürlich Sorgen.
Dass diese Sorgen in Berlin-Neukölln völlig unbegründet sind, zeigt die nächste
Seite.
Sorgen, dass ich vielleicht was verpasst haben könnte. Und dann gehe ich online auf
Nachrichten-Suche.
Bei solch einer Gelegenheit habe ich nun erfahren, was britische Klimaforscher prophezeien:
Ab 2009 drohen Hitzerekorde in Serie!
Mein Gott, das ist ja erst in 2 Jahren. Sollen wir bis dahin weiter im Juli Wintersachen
tragen?
Mindestens die Hälfte der Jahre zwischen 2009 und 2014 werde im Durchschnitt heißer sein
als das bisherige Rekordjahr 1998.
Mindestens die Hälfte der Jahre zwischen 2009 und 2014 – das sind lumpige DREI JAHRE!
Es wäre ja schön (und gut für die deutsche Tourismus-Industrie), wenn die Leute dann ihren
Sommerurlaub nicht mehr in der Türkei oder Griechenland verbringen müssten, weil es in Deutschland
sibirisch kalt ist.
2014 wird es im globalen Schnitt voraussichtlich um 0,1 bis 0,5 Grad wärmer sein als
2004.
Aber es wird nur »im GLOBALEN Schnitt« um 0,1 bis 0,5 Grad wärmer! Und Deutschland
muss das nicht mal treffen!
Ich denke, wenn wir alle mal (bei offenem Fenster!) unsere PCs eine halbe Stunde länger anlassen,
erreichen wir das HEUTE schon und müssen nicht noch 2 Jahre warten.
Also heißt es in unseren Breiten auch weiterhin: Die Wintersachen nicht ganz wegpacken – man könnte
sie im Sommer brauchen.
Es entzieht sich meinem Verständnis, dass dies
• britischen Forschern das Forschen und
• Spiegel-Online eine
Meldung wert war.
Sommerloch …? 
|