Als unser Wohnhaus im Jahr 1991 komplett saniert wurde, hat niemand an eine Trittschalldämmung gedacht, und sie war damals wohl auch nicht vorgeschrieben. Im Laufe der Jahre haben sich die Fußbodendielen des 79 Jahre alten Hauses in den meisten Wohnungen ziemlich abgenutzt, sodass sie nicht nur viel dünner geworden sind, sondern auch unglaublich laut knarren. Viele Mieter leiden darunter. Nicht nur unter dem Knarren ihrer eigenen Dielen, sondern auch der Dielen ihrer Nachbarn, die über ihnen wohnen. Bereits vor vier Jahren habe ich meinem Vermieter, der STADT UND LAND diesbezüglich geschrieben. Die STADT UND LAND lehnte damals mehrmals meinen Mietminderungsanspruch ab. Nachdem der Mieter über mir Ende 2014 wegen einer Mäuseplage ausgezogen ist, nahm ich das zum Anlass, der STADT UND LAND endlich kräftig auf die Füße zu treten. Eigentlich hatte ich ihr bezüglich der aktuellen Käferplage geschrieben, thematisierte aber auch gleichzeitig das Dielenknarren. Den Text betreffs der Käferplage lasse ich hier weg. Er kann auf der betreffenden Seite nachgelesen werden: Mietminderung wegen Käferbefall
Schon am nächsten Morgen erhielt ich eine positive Antwort:
|
https://www.hansiherrmann.de/briefe/mietmangel-dielenknarren.php
© 23.02.2015 HansiHerrmann.de
Letzte Änderung: 10.09.2025 16:41:12
Lizenz: CC BY‑NC‑ND 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de