Als unser Wohnhaus im Jahr 1991 komplett saniert wurde, hat niemand an eine Trittschalldämmung gedacht, und sie war damals wohl auch nicht vorgeschrieben.
Im Laufe der Jahre haben sich die Fußbodendielen des 79 Jahre alten Hauses in den meisten Wohnungen ziemlich abgenutzt, sodass sie nicht nur viel dünner geworden sind, sondern auch unglaublich laut knarren.
Viele Mieter leiden darunter. Nicht nur unter dem Knarren ihrer eigenen Dielen, sondern auch der Dielen ihrer Nachbarn, die über ihnen wohnen.

Bereits vor vier Jahren habe ich meinem Vermieter, der STADT UND LAND diesbezüglich geschrieben.
Die STADT UND LAND lehnte damals mehrmals meinen Miet­minderungsanspruch ab.

Nachdem der Mieter über mir Ende 2014 wegen einer Mäuseplage ausgezogen ist, nahm ich das zum Anlass, der STADT UND LAND endlich kräftig auf die Füße zu treten.
Eigentlich hatte ich ihr bezüglich der aktuellen Käferplage geschrieben, thematisierte aber auch gleichzeitig das Dielenknarren.
Den Text betreffs der Käferplage lasse ich hier weg.
Er kann auf der betreffenden Seite nachgelesen werden: Miet­minderung wegen Käferbefall

07.05.2015, 18:11 Uhr per E-Mail an STADT UND LAND

Wohnung   - KÄFER-PLAGE u.a.

Sehr geehrte Frau N.,

[…]

Die Dielen in der Wohnung über mir knarren immer noch, obwohl sie angeblich befestigt wurden.
Sie hatten mir gesagt, dass das in einem sanierten Altbau (Baujahr 1936) “normal” sei.
Ich habe das seit 1991 hinnehmen müssen. NUN NICHT MEHR!

Wenn Sie diese Wohnung im jetzigen Zustand wieder vermieten, ist neuer Ärger mit dem Mieter vorprogrammiert, den ich auf keinen Fall mehr hinnehmen und dann die Miete ganz erheblich mindern werde!

Ich bitte Sie, dafür Sorge zu tragen, dass […] die Fußbodendielen tischlermäßig instandgesetzt werden, um ein Knarren auszuschließen.

[…]

Bezüglich der KNARRENDEN DIELEN setze ich Ihnen eine Frist bis zum Einzug eines neuen Mieters.
Wenn dann die Dielen immer noch knarren, mindere ich die Miete um 20 Prozent.

[…]

Original

Schon am nächsten Morgen erhielt ich eine positive Antwort:

08.05.2015, 07:17 Uhr per E-Mail von STADT UND LAND

Sehr geehrter Herr Herrmann,

die entsprechenden Firmen werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, da Sie den Schlüssel zur Wohnung 1. OG RE haben.-

Sie nutzen teilweise die Wohnung und ich möchte keine Handwerker ohne Ihr Wissen in diese Wohnung lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Original


Bilder vom Haus und den Grünanlagen




© 23.02.2015 HansiHerrmann.de