🍗Kühlschrank einräumen🍰

… aber richtig!

Kühlschrank richtig einräumen

Jeder Deutsche wirft im Durchschnitt jährlich 78 Kilogramm Lebensmittel in den Müll.* Das sind insgesamt in Deutschland 11 Mio. Tonnen! Ein Großteil ist auf falsche Lagerung zurückzuführen.
*Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Durch die richtige Lagerung lässt sich viel Lebensmittel-Müll vermeiden.

Die wärmsten Zonen mit 8–10 °C im Kühlschrank sind

das oberste Fach
Butter + Marmelade bewahrt man bei dieser milden Temperatur auf. Lebensmittelreste zum baldigen Verzehr gehören ebenfalls nach oben. Auch Käse + Wurst kann man dort lagern, da die Aromastoffe so besser gehalten werden.

das Gemüsefach
Da das Gemüsefach durch eine Platte abgetrennt ist, herrschen hier um 9 °C, die ideale Lagertemperatur für Gemüse, Salat + viele Obstsorten.

die Tür
Die Innenseite der Tür gehört zu den wärmsten Zonen im Kühlschrank. Hier beträgt die Temperatur zwischen 8 und 10 °C. Aufbewahrt werden hier Eier, Senf, Ketchup, fertige Soßen, Getränke + Eingelegtes wie Gewürzgurken.

Ins mittlere Fach mit ca. 5 °C gehören
Milchprodukte wie Joghurt, Käse, Quark, Sahne, aber auch Wurst kann man hier lagern.

Das untere Fach (über dem Gemüsefach) hat eine Temperatur von 2–3 °C.
Hier lagert man leicht verderbliche Lebensmittel, wie Fleisch oder Fisch, aber auch leicht verderbliche Wurst.





© 01.04.2023 HansiHerrmann.de