Das Arbeiten mit Tastenkombinationen und Funktionstasten ist eine feine Sache.
Ehe du dich durch irgendwelche Menüs hangelst, drückst du stattdessen eine Funktionstaste (oder die
Strg-Taste + eine andere), um eine bestimmte Funktion auszulösen.
Nicht alle Tastenkombinationen funktionieren in jedem Anwendungsprogramm. Aber in
vielen. Am besten, du probierst aus, was wo geht.
Tasten- kombination |
Beschreibung |
Strg+A |
Alles auswählen
Klickst du z.B. beim Besuch einer Webseite (oder in einem Texteditor) diese Tastenkombination,
wird die gesamte Seite »ausgewählt« und kann mit Strg+C
in die Zwischenablage kopiert werden, um sie an anderer Stelle (z.B. einem Texteditor) einzufügen.
|
Strg+C |
Copy (engl. für kopieren)
Das zuvor Markierte wird in die Zwischenablage des Rechners kopiert und kann von dort woanders
eingefügt werden (siehe Strg+V).
Es existiert dann praktisch zweimal: Am ursprünglichen Ort und in der
Zwischenablage.
|
Strg+F |
Finden
Löst im Internet-Browser und vielen Anwendungsprogrammen die Suchfunktion aus.
|
Strg+H |
SUCHEN+ERSETZEN
In vielen Anwendungsprogrammen gelangt man damit in den Suchen-Ersetzen-Dialog.
|
Strg+N |
NEU
Im Internet-Browser öffnet diese Tastenkombination ein neues Fenster.
Siehe auch Strg+T
Der Browser wird also ein zweites Mal geöffnet. Das ist ganz praktisch, um z.B.
zwei Webseiten nebeneinander zu betrachten.
So sieht das aus.
|
Strg+O |
Open (engl. für öffnen)
In vielen Anwendungsprogrammen gelangt man damit in den Öffnen-Dialog.
So sieht das aus.
|
Strg+P |
Print (engl. für drucken)
Öffnet den Drucken-Dialog. |
Strg+Q |
Quit (engl. für quittieren, beenden)
Schließt das aktuelle Fenster oder Programm (siehe auch
Strg+W).
|
Strg+S |
Speichern
In vielen Programmen wird damit das aktuelle (geänderte) Element unter seinem Dateinamen
abgespeichert, ohne zuvor den Speichern-Dialog [Datei] und [Speichern unter] aufrufen zu müssen.
Im Browser wird der Speichern-Dialog geöffnet.
So sieht das aus.
|
Strg+T |
neuer TAB
Im Browser öffnet das einen neuen Tab. |
Strg+V |
EINFÜGEN (Merkhilfe: V gleicht einem Trichter [zum
Einfüllen/Einfügen])
Der Inhalt der Zwischenablage wird in das aktuelle Dokument eingefügt. |
Strg+W |
Window (engl. für Fenster [das geschlossen wird])
Im Internet-Browser schließt diese Tastenkombination den aktuellen Tab bzw. (wenn nur einer geöffnet
ist) den Browser (siehe auch Strg+Q).
Das ist besonders praktisch, wenn man z.B. während der Büroarbeit im Internet surft,
statt seine eigentliche Arbeit zu tun. Sobald der Chef auftaucht, drückt man diese Tastenkombi, und
ruckzuck ist die verräterische Webseite weg!
|
Strg+X |
AUSSCHNEIDEN (Merkhilfe: X gleicht einer offenen
Schere)
Das zuvor Markierte wird ausgeschnitten und damit von seinem ursprünglichen Ort entfernt. Es
existiert dann nur noch im Zwichenspeicher des Rechners!
Solltest du ein
Element versehentlich ausgeschnitten haben, kannst du das mit der folgenden Tastenkombination
rückgängig machen.
|
Strg+Z |
Zurück
Macht deine letzte Aktion rückgängig (bei mehrmaligem Drücken evtl. auch die
vorherigen).
|