VOR(ur)TEILE …

Soeben kommen mir auf der Gassi-Runde zwei Perlen (Bienen, Bräute, Girls, Mädels, Miezen, Puppen, Schnecken) entgegen: Hautenge Jeans. Und Beine, die vom Knackarsch bis runter zum Gehweg reichen! Sowas sieht man LEIDER SELTEN. 😒

Mein Pitty
Als die Perlen fünf Meter von mir entfernt sind, machen sie einen riesigen Bogen um meinen Hund (und hoffentlich nicht auch mich).
Ich sage: »Ihr habt doch nicht etwa Angst vor dem bisschen Hund?!«
Darauf beide (im Chor): »ICH nicht, aber DIE!«

Begegne ich KINDERN (ohne dass deren Eltern dabei sind), dann kommen die und streicheln meinen Hund. – UNGEFRAGT!
Und wenn ich denen sage, dass man fremde Hunde nicht einfach so anfasst, schon gar nicht, ohne den Hundehalter gefragt zu haben, dann kriege ich zur Antwort: »Och, ich sehe doch, dass der lieb ist!« Bilder zum Thema

Tja, Kinder interessieren sich nicht für Schreckensmeldungen der Medien. Sie verlassen sich auf ihre natürlichen Instinkte.

Und wenn doch mal ein Kind von einem Kampfhund gebissen wird (in der Zwischenzeit wurden 100 andere Kinder von anderen Hunderassen zerfleischt!), dann sicher nicht, weil es sich ihm unbefangen genähert und gestreichelt hatte, sondern weil dieses Kind einer scharf-gemachten, durchgedrehten Bestie leichte Beute war.

Begegnet mir eines dieser Kinder in Begleitung seiner Mutter, dann nimmt diese Frau eilig ihr Kind auf den Arm (möglichst noch ihren kläffenden Rehpinscher auf den anderen) …

Und wie kommt sowas?
Weil von den Medien jahrelang Vorurteile über Kampfhunde geschürt wurden!
Dieselben Leute, die meinem herzallerliebsten Pitbull ausweichen, gehen an SCHÄFERHUNDEN so dicht vorbei, dass sie mit ihrer Kleidung deren Fell kämmen. Und das, obwohl der Schäferhund in der deutschen Beiß-Statistik an erster Stelle steht!

Aber der Schäferhund genießt ja (wie deutsches Bier) besonderen Schutz, weil er von unseren Ordnungs- und Sicherheitskräften gebraucht /missbraucht /verbraucht wird … Beide (Bier + Schäferhunde) sind auch ähnlich schädlich, wenn man sie nicht zu gebrauchen weiß.

Das zu den Vorurteilen bezüglich »Kampfhunde«.

Ein echter Vorteil: Es gehen einem auch Gestalten aus dem Weg, denen man sowieso nicht begegnen möchte. 😉

Nachtrag: MIR UND MEINEM PITTY muss auf der Gassi-Runde niemand aus dem Weg gehen, weil ich meinen Hund immer so halte, dass er niemandem direkt begegnet. ICH weiche jedem Fußgänger und anderen Hunden aus, weil mir jederzeit klar ist, dass ich praktisch mit einer »Waffe« rumlaufe. Und MIR würde es auch nicht behagen, wenn mir ein Typ mit Pistole entgegen käme und auf mich zielen würde! 😉

Pitty wurde am 17.10.2008 eingeschläfert. Er wurde 14 Jahre alt.




© 11.02.2007 HansiHerrmann.de