Schlagzeilen

Ich hasse Schlagzeilen wie diese:

Polen: Brand in Obdachlosenheim fordert 21 Tote
Bei einem verheerenden Brand in einer Obdachlosenunterkunft in … im Nordwesten Polens sind mindestens 21 Menschen gestorben…
schlagzeilen_01.webp

Es geht mir nicht um den INHALT dieser Schlagzeile, sondern um die FORMULIERUNG »fordert«.

Liebe Rheinische Post, wie kann ein BRAND etwas fordern?
Ein Bankräuber kann Geld fordern.
Das Finanzamt kann die Steuerzahlung fordern.
Die Polizei kann die Herausgabe des Diebesgutes fordern.
Ein Brand kann nichts FORDERN, nur WÜTEN oder UM SICH GREIFEN!

news.search.ch macht denselben Formulierungsfehler.
Allerdings nennen die in der Schlagzeile nicht die Zahl der Toten, obwohl man dem Text entnehmen kann, dass die denen bekannt ist.

Feuersbrunst in Polen fordert mehrere Tote
Beim Brand in einem Obdachlosen-Heim im Nordwesten von Polen sind mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen…
schlagzeilen_02.webp

Das Schweizer Fernsehen ist in seiner Schlagzeile etwas »bescheidener«:
Es spricht von 11 Toten, obwohl laut Text »mindestens 21 Menschen« ums Leben kamen.

Mindestens 11 Tote und 20 Verletzte in Polen
Beim Brand einer Unterkunft für Obdachlose in Polen sind mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen…
schlagzeilen_03.webp

Dass man eine Schlagzeile auch KORREKT formulieren kann, zeigen Financial Times

21 Tote bei Feuer in polnischem Obdachlosenheim
schlagzeilen_04.webp

und mdr:

Mindestens 21 Tote bei Brand in Obdachlosenheim
schlagzeilen_05.webp




© 14.04.2009 HansiHerrmann.de