Leider haben dieses Jahr ein paar Dinge meine weihnachtliche Stimmung etwas getrübt. 😠
Oblaten-Lebkuchen bekommt man leider bei Aldi & Co. schon im SEPTEMBER,
aber in den letzten 2 Wochen vor Weihnachten bekommt man alles, jedoch keine Oblaten-Lebkuchen!
🥴 ![]() Wenn man nachfragt, bekommt man zu hören, dass die vor Weihnachten nicht mehr reinkommen, man
sich dieses Jahr also mit Pfeffernüssen begnügen muss! 😮 Artikel einer Tageszeitung zum Thema: Umfrage: Ich frage mich, warum das so ist? Warum sind die Filialleiter nicht in der Lage, sich ausreichend mit den Dingern einzudecken, wenn sie wissen, dass die sich gut verkaufen? Das ist nicht nur schlecht für den Weihnachts-Umsatz, sondern verärgert die Kunden (zumindest mich) dermaßen, dass ich diesen Läden für lange Zeit meine Treue aufkündige. Leider darf man den Verantwortlichen wegen ihrer Kurzsichtigkeit, Ignoranz oder Blödheit nicht in die Fresse hauen, oder sie erschießen. Ich persönlich würde Erschießen vorziehen, weil man damit das Problem für alle Zeit löst und es eine Warnung für die überlebenden Filialleiter wäre! Aber leider leben wir in einem zivilisierten Land, in dem man seine Probleme mit REDEN löst … als ob REDEN was nützt, wenn es auf taube Ohren🙉 oder idiotische Gehirne🧠 stößt … Besonders unerfreulich war folgendes Erlebnis bei Reichelt: Als ich mich dem Stand nähere, wo das Weihnachts-Sortiment angeboten wird, sehe ich schon von Weitem, dass zwei Verkaufskräfte die Regale ausräumen! 😵 Ich habe die beiden Frauen absichtlich nicht »Verkäuferinnen« genannt, weil es offenbar billige Leiharbeiterinnen waren, die neuerdings gern bei Reichelt eingesetzt werden, seit dort die Ladenöffnungszeiten (zu Lasten des Service!) bis 22 Uhr verlängert wurden. Bei Reichelt sind jetzt von 7 Kassen in der Regel nur noch 2 besetzt. Und das noch mit unausgebildetem Personal, sodass dort Schlangen stehen wie bei Aldi nebenan (bei Aldi nimmt man das allerdings in Kauf, weil man dort preiswert einkaufen kann). Das Reichelt-Personal »VERKAUFSkräfte« zu nennen, ist eigentlich auch völlig daneben, angesichts der Tatsache, dass die das Weihnachts-Sortiment wegräumen (was ja das Gegenteil von VERKAUFEN ist) bevor Weihnachten richtig begonnen hat! Als ich die Leih-Damen anspreche, ob sie es für besonders klug und kundenfreundlich halten,
zum jetzigen Zeitpunkt die Weihnachtswaren wegzuräumen, bekomme ich zur Antwort: 😵 Hallo?! 😲 Allerdings schienen das einige Jugendliche ähnlich zu sehen, denn die knallten
Heiligabend zur besten »Bescherungs-Zeit« völlig geschmack- und taktlos mit Silvesterböllern rum. Ich werde Reichelt für diese Frechheit sehr lange boykottieren! Das war aber nicht der einzige Wermutstropfen im Weihnachtsbraten … Negativ aufgefallen ist mir außerdem, dass 96,67 % der Fenster meiner Nachbarschaft überhaupt nicht weihnachtlich geschmückt sind! Das ist umso erstaunlicher, als ich doch noch mindestens 20 % deutsche Nachbarn habe, also Leute, denen deutsche Kultur und christliches Brauchtum nicht fremd sein sollten. So sind in unserem Wohnhaus von 60 Fenstern (an der Straßenfront) gerade mal ZWEI festlich geschmückt. Und eines davon ist MEINS. Ich habe in der Vorweihnachtszeit – und »bis zum letzten Tag« – mit meinem Hund die
gesamte Wohngegend abgeklappert, bin völlig neue Wege gegangen, nur um zu sehen, wie man es hier
mit Weihnachten hält … Es gab auch zwei »Extreme«: Das hat mich gelehrt, dass Weihnachten in meiner Wohngegend gar nicht »normal« sein KANN! Selbst wenn man den besten Willen dazu aufbringt! Früher oder später werde ich einer der zig tausend Neuköllner sein, die sich ein Domizil in einer anderen Wohngegend suchen (oder zumindest fest dazu entschlossen sind, aber mangels Geldes Neukölln auf ewig treubleiben müssen). PS: Den Klugscheißern, die mir vorwerfen, ich hätte mich ja rechtzeitig mit
Oblaten-Lebkuchen eindecken können, damit ich Weihnachten welche habe, möchte ich entgegnen: Ich hoffe, DEIN Weihnachten sah/sieht etwas fröhlicher aus. 🥳 Nachtrag: Reichelt gibt es inzwischen nicht mehr. 😏
Zeitung-Meldung |
https://www.hansiherrmann.de/erguesse/froehliche.php
© 26.12.2007 HansiHerrmann.de
Letzte Änderung: 08.09.2025 21:35:26
Lizenz: CC BY‑NC‑ND 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de