ℹ️ Info für Beamte
Die blau umrahmten Bilder kann man anklicken. Dann
sieht man sie in einem neuen Fenster größer. – Man könnte aber auch mal die Amtsstube verlassen und
sich an den »Tatort« begeben. In diesem Fall würden Sie die Bilder sogar live und hochauflösend
sehen! 🧐
Da Sie momentan so eifrig meine Webseite inspizieren, folgender Hinweis: Sämtliche Seitenbesuche
durch ÄMTER werden separat aufgezeichnet und hier angezeigt!
|
In allen Berliner Bezirken gibt es Online-Meldeformulare, damit man schnell und
einfach illegal entsorgten Müll melden kann. Noch 1 oder 2 Fotos dazu – fertig. Anderntags ist die
Gegend wieder blitzeblank.
Wenigstens THEORETISCH, denn die Wirklichkeit sieht sehr viel »beschissener« aus!
Zuständig sind die jeweiligen Ordnungsämter der Berliner Bezirke. In diesem Fall des
Bezirkes Treptow-Köpenick.
Vorausgegangen war diesem Ärgernis folgendes:
In dieser Straße fanden im vergangenen Jahr langwierige und sehr umfangreiche Straßen- und
Gleis-Bauarbeiten statt.
Anwohner und sonstige Passanten mussten erhebliche Einschränkungen hinnehmen. Hier ein paar Bilder
davon:

Nach Beendigung der Bauarbeiten blieben einige Baustellen-Absperrungen aus einem nicht
ersichtlichen Grund stehen.

Man denkt sich, »Na ja, die werden das wohl demnächst wegräumen, damit die
Anwohner und Passanten endlich wieder ein ordentliches Straßenbild vorfinden. Immerhin hatten sie
monatelang diverse Einschränkungen und Hindernisse hinnehmen müssen. Da sei es ihnen gegönnt, dass
endlich wieder Normalität ins Wohngebiet einkehrt …«
Aber Pustekuchen! Diese eigentlich harmlose Baustellen-Absperrung wächst sich innerhalb der nächsten
Monate zu einem immer größer werdenden Ärgernis aus! Niemand, der hier wohnt oder entlang muss,
kann das übersehen …
Aus moralischer Sicht wäre es ja okay, dass das Bezirksamt
Treptow-Köpenick ausschließlich blinde, taube und stumme Mitarbeiter beschäftigt. Zum Wohle
der Einwohner und zahlreichen Touristen ist das aber nicht, sondern ein SKANDAL, der sogar den
Streich des »Hauptmanns von Köpenick« in den Schatten stellt! (Vielleicht sitzen ja immer
noch dieselben Deppen von damals in den Amtsstuben von Köpenick?)
Zwei Monate später hat sich hier nichts verändert:

Weitere knapp drei Monate später eine Veränderung. Allerdings zum Negativen.
Am 16.2. nahm ich das zum Anlass, dem Bezirksamt Treptow-Köpenick die Augen zu
öffnen, indem ich ihm das entsprechende Meldeformular plus folgender Fotos schickte:

Noch am selben Tag erhielt ich eine Bestätigung meiner Meldung.
16.2.2024, 11:57 Uhr von no-reply@ba-tk.berlin.de
Sehr geehrte Dame / Sehr geehrter Herr,
Ihre Meldung mit der Nummer g0fawx und dem Betreff Abfall - Müllablagerung wurde an das Ordnungsamt
übermittelt.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Ordnungsamt-Onlineportal
Original
Am 28.2. bekam ich vom Bezirksamt Treptow-Köpenick die Rückmeldung, dass »die
Störung« am 12.2. an die Berliner Stadtreinigung (BSR) weitergeleitet wurde.
Das ist insofern bemerkenswert, als man meine Meldung schon 4 Tage, bevor ich sie abschickte,
angeblich weitergeleitet hat. Meine Meldung erfolgte am 16.2.! Wie kann sie
da am 12.2. weitergeleitet worden sein? 🤔
Man schrieb mir auch, dass durch die BSR die Angelegenheit erledigt
wurde.
28.02.2024, 06:14 Uhr von no-reply@ba-tk.berlin.de
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
zu Ihrer Meldung mit der Nummer g0fawx gibt es eine Statusänderung.
Status: Erledigt
Rückmeldung: Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Störung wurde am 12.02.2024 zur Bearbeitung an die Berliner Stadtreinigung weitergeleitet.
Die Berliner Stadtreinigung teilte uns am 28.02.2024 mit, dass die Angelegenheit erledigt wurde.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Ordnungsamt
Original
Wie ist es dann zu erklären, dass ich einen Tag nach der angeblichen Erledigung dieses Foto
machen konnte?
Sinnigerweise befinden sich die MÜLLTONNEN innerhalb der Baustellen-Absperrung!
Damit sind sie der regulären Müllabfuhr der BSR entzogen und werden nur im
Auftrag des Ordnungsamtes geleert (oder auch nicht)!

Dieselbe Müllkippe aus einer anderen Perspektive:

Am 20.3. bekam ich folgende Mail vom Ordnungsamt Treptow-Köpenick:
20.03.2024, 09:47 Uhr von no-reply@ba-tk.berlin.de
Sehr geehrte Dame / Sehr geehrter Herr,
Ihre Meldung mit der Nummer g0fawx wurde vom Ordnungsamt - Treptow-Köpenick zuständigkeitshalber an
Straßen- und Grünflächenamt -Treptow-Köpenick übergeben.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Ordnungsamt
Original
Aha, die BSR wollte sich an diesem Müll-Haufen wohl nicht die
Finger schmutzig machen! 🤨
Das Straßen- und Grünflächenamt offensichtlich ebenfalls nicht!
Denn auch drei Wochen später hat sich hier nichts geändert!

April, April, der macht, was er will!
Und die Zuständigen beim Bezirksamt Treptow-Köpenick, der BSR sowie dem
Straßen- und Grünflächenamt ebenfalls … nämlich nichts!


Dieselbe Örtlichkeit sekundengenau 24 Stunden später:

… aus der Sicht unzähliger Fußgänger, Rad-, Tretroller-, Kinderwagen-, Rollstuhl- und
Rollatoren-Fahrer:

Eine Zumutung für Anwohner + Passanten!
Ein Paradies für
RATTEN!



E-Roller-Fahrer haben diesen »Parkplatz« schon liebgewonnen und nutzen ihn rege:

Fußgänger nutzen ihn gezwungenermaßen + weniger gern!

Die BVG hat hier extra eine Bus- und Straßenbahn-Haltestelle
eingerichtet!
Für Leute, die diesen Schandfleck aus der Nähe sehen oder ihm entfliehen wollen.

Nur wenige Schritte entfernt befindet sich eine andere Baustellen-Absperrung,

… die ebenfalls eifrig zum Müll-Entsorgen genutzt wird!

Dieses Foto zeigt, mit welchen Widrigkeiten man sich hier außerdem abfinden muss:


Hier ist für Fußgänger kaum noch ein Durchkommen. Zumal sie sich den engen Gehweg auch noch mit
rasanten Rad- und E-Roller-Fahrern teilen müssen!

Auch die BSR beschäftigt offenbar nur BLINDE! 😎 Sogar als Kraftfahrer!

Diesen Gehweg teilen sich Fußgänger, Rad- und Tretrollerfahrer, Kinderwagen, Rollstühle und
Rollatoren! Keine Ahnung, ob und wie sie das unfallfrei schaffen …

Die Männer in Orange erzählten mir auf Nachfrage, dass sie nicht etwa Mitarbeiter der
BSR sind, die hier endlich Ordnung schaffen, sondern BAUARBEITER, die unter dem
Müll-Berg nach wichtigen Rohren suchten. Ihre Suche blieb vergeblich! Dadurch
verzögern sich die Bauarbeiten. Und diese Baustellen-Absperrung dient weiterhin
als wilde Müllkippe!
Ob dies das Bezirksamt Treptow-Köpenick endlich zum Handeln veranlasst …?

Wie man sieht, juckt dieser Müll das Bezirksamt Treptow-Köpenick kein bisschen!

Und weil derartige Müllablagerungen auch
Ratten anziehen, bin ich sicher, dass die Anwohner
und das zuständige Gesundheitsamt inzwischen noch ganz andere Sorgen haben …
Diese Müllkippe verstößt gegen diverse Gesetze!
Link unten⮧

Auch die Mülltonne am Haus hat die Grenze ihrer Aufnahmefähigkeit erreicht …

… und längst überschritten!

Wenn zahlreiche Busse und Straßenbahnen hier halten, dürfen sich abertausende Menschen davon
überzeugen, dass Treptow-Köpenick doch nicht ganz so beschaulich ist, wie das in den Medien und
Tourismus-Prospekten dargestellt wird. Eine Müll-Deponie mitten in einer Wohnstraße sieht man auch
nicht überall!
Aber hier jeden Tag, wenn man mag. 🧐

Müll-Berge in diesem Ausmaß habe ich in den vergangenen 40 Jahren nicht mal im
finstersten Neuköllner Getto gesehen!
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick wird sich denken: »Die Leute haben seit Monaten
keine passierbaren Straßen und Gehwege – da macht eine klitzekleine Müllkippe den Kohl auch nicht
mehr fett!«
Ich würde sagen: »Die umfangreichen Bauarbeiten sind wohl unvermeidbar und
hinzunehmen. Diese illegale Müll-Deponie aber ist ein Skandal im ansonsten wunderschönen Bezirk
Treptow-Köpenick!«
Diese Seite habe ich am Freitag, dem 26. April 2024, online gestellt und dem
Ordnungsamt Treptow-Köpenick einen Link hierher geschickt.
26.04.2024, 14:10 Uhr an Ordnungsamt Treptow-Köpenick
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Ihnen nicht das bevorstehende Wochenende mit meinem Anliegen versauen, gebe aber zu
bedenken, dass für die Anwohner und Besucher eine monatelange Müll-Deponie mitten im Wohngebiet
auch nicht gerade erquickend ist – schon gar nicht an jedem Wochenende!
Ich habe dem Problem eine Seite meiner Homepage gewidmet, der Sie alle Einzelheiten entnehmen
können.
https://www.hansiherrmann.de/bilder/wilde-muellkippe.php
Trotzdem wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende.
Mit freundlichem Gruß
PS: Ich behalte mir vor, sämtliche Berliner Medien über diesen Fall zu informieren, wenn nicht
sofort Abhilfe geschaffen wird!
Original
Bemerkenswert ist auch, dass es laut
Statistik der Berliner Ordnungsämter im Bezirk
Treptow-Köpenick in diesem Jahr nur
3 Meldungen betreffs dieser Straße gegeben haben soll.
Noch unglaublicher wird diese Statistik, wenn man bedenkt, dass alle drei Meldungen in derselben
Nacht des 23. April erfolgten (und zwar innerhalb 11 Minuten!) und alle drei Meldungen
relativ geringe Müllmengen betrafen, die in Berlin eigentlich kaum noch jemanden stören, schon gar
nicht nachts – und schon gar nicht in einer derart heruntergekommenen Wohngegend!
Um 1:56 Uhr störte sich wohl ein nächtlicher Spaziergänger an einem Kinderwagen
auf dem Gehweg, in dem sich aber kein Kind befand (was ein echter Grund zum Einschreiten gewesen
wäre), sondern
Elektroschrott. Ich habe das betreffende Foto
heller gemacht, damit man diese Umweltsünde überhaupt erkennen kann.
Um 2:06 Uhr raubte ein illegal entsorgter
Weihnachtsbaum einem besorgten (oder besoffenen) Mitmenschen den
Nachtschlaf. Der war sogar in einem ganz passablen Zustand, sodass er durchaus
noch ein paar Nächte auf der Straße überstanden hätte. (Ich meine den BAUM, nicht den
BESOFFENEN!)
Den Weihnachtsbaum, der in direkter Nachbarschaft schon seit 3 Monaten liegt, ignorierte er. –
Weil der hinter einer Absperrung »ordentlich abgelegt« war?

Fast zeitgleich, um 2:07 Uhr, wurde in unmittelbarer Nähe zum Weihnachtsbaum ein
Müllsack gesichtet und fotografisch dokumentiert.
Was treibt sich dieser Sack auch nachts auf der Straße herum? (Ich meine den
MÜLLSACK, nicht den SAUFSACK!)
Angesichts der von mir dokumentierten MÜLLBERGE mitten auf dem Gehweg,
monatelang, Tag + Nacht, darf man sich wohl über den Geisteszustand seiner Mitmenschen Gedanken
bzw. Sorgen machen!
Gedanken mache ich mir auch über diese STATISTIK. Immerhin habe allein ich im Februar zwei Meldungen
betreffs der oben gezeigten riesigen Müll-Deponie gemacht. Die erscheinen allerdings in keiner
Statistik. Die drei hier zitierten Meldungen sind aber erst 3 Tage alt und erscheinen in der
Statistik. Ich vermute, dass die Berliner Ordnungsämter nur Bagatelle-Fälle an die Statistik
melden.
Die BSR erdreistet sich auf ihrer Webseite zu folgendem Text:
Wilde Mülldeponien
Zu illegalen Müllablagerungen kommt es leider immer wieder. Wir räumen sie weg.
Illegale Müllplätze am Wegrand verschandeln nicht nur den Kiez. Sie können auch
gefährlich für Mensch und Umwelt werden, wenn zum Beispiel Schadstoffe aus alten Elektrogeräten
austreten.
Auf Anforderung des Ordnungsamtes beseitigen wir illegal abgelagerten Sperrmüll,
Elektroschrott und unerlaubt abgeladene Bauabfälle – und zwar sowohl im öffentlichen Straßenland
als auch in Grünanlagen und Forstgebieten. Und das leider viel zu oft. Dabei ist das illegale
Ablagern von Müll kein Bagatelldelikt: Es drohen hohe Bußgelder oder andere Strafen.
Sie haben illegale Ablagerungen und Verschmutzungen im öffentlichen Raum entdeckt? Dann können Sie
das über den zentralen Service Ordnungsamt-Online der Berliner Ordnungsämter melden. Über dieses
System erhalten wir Meldungen zu illegalen Ablagerungen und disponieren sie.
Bildschirmfoto der Webseite
Vielleicht ist es nicht genug, illegale Ablagerungen zu »disponieren«,
sondern besser, sie wegzuräumen! Die Gelegenheit dazu hatte die
BSR, als sie dem Ordnungsamt am 28.2. (also vor 2 Monaten) mitteilte, die
Angelegenheit sei erledigt.
Für den Fall, dass die Verantwortlichen von Bezirksamt,
Ordnungsamt, Straßen- und Grünflächenamt sowie der BSR vergessen haben, dass sie
eine gesetzliche Pflicht zum Handeln haben, hier die entsprechenden Gesetzestexte:
Berliner
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz110 KB
Berliner
Straßengesetz81 KB
Berliner Straßenreinigungsgesetz57 KB
Bundes-Infektionsschutzgesetz383 KB
1. Mai 2024
Ich habe den wunderschönen Mai-Feiertag genutzt, ein kurzes Video zu drehen,
wie diese Müll-Deponie aus Sicht unzähliger TRAM-Benutzer aussieht. Immerhin muss seit Monaten
jeder, der die
Jurassic World in den Rathenau-Hallen besucht,
hier vorbei.
BLEIBENDE EINDRÜCKE – nicht nur von den Dinos/nbsp;– sind garantiert!
⏱️ 25 Sek.
💻 640×360: 5,3 MB
📱 320×180: 2,7 MB
Video: Wilde Müllkippe
Folgende Bilder habe ich vorgestern gemacht:

Diese Bilder sind von gestern:

Alles neu macht der Mai. – Aber nicht in Treptow-Köpenick!

Nichts Neues am 2. Mai:

Am 3. Mai platzt diese Müllkippe aus allen Nähten:

6. Mai 2024
Das Ordnungsamt Treptow-Köpenick hat nun einige Zeit investiert …
Allerdings nicht, um die Müllkippe zu beseitigen oder diese Seite und die Bilder zu studieren,
sondern einige meiner anderen Seiten zu betrachten.
Siehe hier.
Immerhin hat man sich heute dazu aufgerafft, mir endlich mal auf meine Mail vom 26. April zu
antworten. Dass ich darauf 10 Tage warten musste, zeigt, in welchem Tempo dieses Amt arbeitet.
Und es erklärt auch, warum der Müll immer noch nicht weggeräumt wurde. Man schreibt mir Folgendes:
06.05.2024, 10:25 Uhr von Ordnungsamt Treptow-Köpenick
Sehr geehrter Herr Herrmann,
ich kann Ihren Unmut sehr gut verstehen.
📝 Ach nee. Wirklich?
Diese Ablage ist dem Ordnungsamt bekannt. Der Sachverhalt wird
jedoch nicht von hier, sondern zuständigkeitshalber vom bezirklichen Straßen-und Grünflächenamt
bearbeitet.
https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/politik-und-verwaltung/aemter/
strassen-und-gruenflaechenamt/
Ihre Frage hatte ich an das genannte Amt mit der Bitte um Beantwortung gesandt.
📝 Ich hatte gar keine Frage gestellt, erwarte also auch keine Antwort, sondern
nur endlich die MÜLLBESEITIGUNG!
Leider kann die Bearbeitung von Vorgängen in anderen Ämtern und Behörden vom
Ordnungsamt nicht beeinflusst oder reglementiert werden.
Uns ist kein genauer Termin, wann der Müll beseitigt wird, bekannt. Jedoch wird mit Hochdruck
daran gearbeitet.
📝 Seit 3 Monaten?
Ich bedaure sehr, Ihnen keine aktuelle Mitteilung geben zu können.
Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag
Frau F
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Ordnungsamt Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle
Ord ZAB 2 Salvador-Allende-Str. 80 A oder B, 12559 Berlin
Tel. +49 30 90297 4629 | Fax +49 30 90297 664621
Ordnungsamt@ba-tk.berlin.de
http://www.berlin.de/ordnungsamt-t-k
Original
Am selben Tag …

2 Tage später:

1 weitere Woche später:

Für die Straßenbahn wird es hier langsam eng!

Am 17. Mai wurde diese illegale Müllkippe endlich beseitigt!

12 Wochen später erhielt ich vom Straßen- und Grünflächenamt zwei Mails
mit folgendem Inhalt:
08.08.2024, 16:47 Uhr von Straßen- und Grünflächenamt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
zu Ihrer Meldung mit der Nummer gibt es
eine Statusänderung.
Status: Erledigt
Rückmeldung: der Baufortschritt ermöglicht wieder eine ordnungsgemäße Entsorgung.
. ← Dieses Pünktchen haben sie mir gratis spendiert.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Straßen- und Grünflächenamt
Originale
Hm, diese Herrschaften sind wohl mit Blindheit und/oder Blödheit geschlagen?!
Wenn schon keine Müllentsorgung erfolgte, als die betreffende Straße noch halbwegs passierbar war,
wie soll sie dann stattfinden, wenn in diesem Bereich seit 4 Wochen gar keine befahrbaren
Straßen mehr existieren?
Hier ein paar aktuelle Fotos:


Wird der Müll der Anlieger dieser Straßen vielleicht per Hubschrauber abgeholt? Nee,
das würde ich hören. Außerdem fände der keinen Landeplatz.
Und die TRAM-Stromkabel wären auch ein Hindernis.
Da man auch keine MÜLLTONNEN auf den Gehwegen sieht, ist davon auszugehen, dass
sich der Müll derzeit in den HINTERHÖFEN stapelt.
Für diese These spricht auch folgendes Bild:

⇐ Diese Anwohnerin ist ganz offensichtlich nicht verhungert!
Vielleicht hat sie sich hier hingelegt, um Sonne zu tanken und Fliegen zu füttern?
😏
Ich habe schon kleinere KATZEN + HUNDE in dieser Gegend gesehen.
Der gesamte Baustellenbereich ist praktisch verkehrsmäßig vom Rest der Stadt
abgeschnitten. Ich konnte mir bisher nicht vorstellen, dass es so etwas in der Bundeshauptstadt
gibt. Nun erlebe ich es. IN BERLIN IST ALLES MÖGLICH!
Mich würde mal interessieren, wie die FEUERWEHR in diesem Bereich einen Brand
löscht (mit Löschflugzeugen wird sie ja wohl nicht kommen, anders ist aber ein Rankommen an die
Wohnhäuser unmöglich!). Und was, wenn man einen NOTARZT oder die POLIZEI braucht? Kämpfen die sich
dann über Baugruben und Betonschwellen zum Notfall? PAKETBOTE oder Mitarbeiter eines LIEFERDIENSTES
möchte ich hier auch nicht sein!
Ich habe mich heute (14.08.2024) mal auf die betroffene Kreuzung gestellt und
die Straßen in allen 4 Himmelsrichtungen fotografiert. – Damit du nicht denkst, ich hätte mit
obigen Bemerkungen übertrieben, klicke folgende Bilder an!



Seit dem 17.08.2024 wird die Baustelle wieder in nord-südlicher Richtung von
Straßenbahnen befahren. Für den sonstigen Verkehr bleibt sie weiterhin gesperrt.
Und damit auch wirklich niemand auf die Baustelle fährt, hat man 3 Leute dorthin
beordert, die täglich 252 Mal pro Richtung (also insgesamt 504 Mal) die Baustellen-Absperrungen für
die Straßenbahnen öffnen und schließen!
Linie M17: 118× pro Richtung
| Linie M27: 85× pro Richtung
| Linie M37: 49× pro Richtung

Das Verkehrszeichen hätte es
sicher auch getan, zumal nur Schienenfahrzeuge diese Baustelle befahren können!

Und hier wäre die linke der beiden
Absperrungen ohnehin entbehrlich (überflüssig), was zumindest einen der beiden »Türsteher«
eingespart hätte.
Hier noch ein Video von der ersten TRAM-Probefahrt am 16. August 2024.
⏱️ 1:11 Min.
💻 640×360: 15,0 MB
📱 320×180: 7,7 MB
Video: TRAM-Probefahrt…
|