📖 Der kleine Prinz 01/32
von Antoine de Saint-Exupéry

Vorwort

≡ Inhalt

Warum habe ich ausgerechnet DIESE Geschichte auf meine Homepage gesetzt?

Eigentlich bin ich ganz zufällig auf diese Geschichte gestoßen, als ich im Web etwas anderes suchte.
Ich habe sie sofort komplett “am Stück” gelesen, weil ich darin meine eigene Gefühlswelt so gut beschrieben sah.
“Am Stück” gelesen kann man hier wörtlich nehmen, denn sie war in einem sehr schlechten Stil geschrieben.

Als ich mich im Web auf die Suche nach einer besser lesbaren Version machte, stellte ich fest, dass es keine gab. Die einen waren zwar liebevoll aufgemacht, aber schwer lesbar. Andere waren besser lesbar, aber lieblos gestaltet.

Darum habe ich mich 70 Stunden lang hingesetzt und diese Version geschrieben. Es sollte die schönste und am besten lesbare Version dieser Geschichte im Web werden.
Ich hoffe, das ist mir gelungen.

Damit die Geschichte leichter lesbar ist, habe ich die Dialog-Texte farbig gemacht:
die Worte des Prinzen blau,
seine Gedanken hellblau,
seine Gesprächspartner rot,
der Erzähler grau.

Ich widme diese Geschichte PHILIPP.

PS: Es ist eine Geschichte, die auch ERWACHSENE lesen sollten!

🛈 Der Kleine Prinz steht in der Liste »Die 100 Bücher des Jahrhunderts« laut Wikipedia an vierter Stelle!


26. Mai 2010
Meine Mühe hat sich gelohnt, die Geschichte vom Kleinen Prinzen hier aufzuschreiben. Die meisten Besucher meiner Homepage kommen über Google auf diese Seiten! Das siehst du hier.





© 04.10.2009 HansiHerrmann.de